Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Zargen

Die Tür passt nicht in die Zarge – was tun?

Von Hausjournal.net | 8. März 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Die Tür passt nicht in die Zarge – was tun?”, Hausjournal.net, 08.03.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.05.2023, https://www.hausjournal.net/tuer-passt-nicht-in-zarge

Wenn die Tür nicht in die Zarge passt, ist das nicht so gut. Für das Problem kann es mehrere Gründe gegen: die e alte Tür hat sich verzogen , oder sie wollen eine neue Tür in eine vorhandene Zarge einbauen. Für zeigen Lösungen für beides auf.

tuer-passt-nicht-in-zarge
Holztüren lassen sich im Notfall an die Breite der Zarge anpassen
AUF EINEN BLICK
Was tun, wenn die Tür nicht in die Zarge passt?
Wenn die Tür nicht in die Zarge passt, kann Verzug bei alten Türen oder falsche Maße bei neuen Türen die Ursache sein. Bei alten Türen können Bänder eingestellt oder Türen zurechtgebogen werden, bei neuen Türen sollte man sie auf passende Maße zuschneiden oder eine Sonderanfertigung in Erwägung ziehen.

Lesen Sie auch

  • neue-tuer-in-vorhandene-zarge-einbauen

    Neue Tür in vorhandene Zarge einbauen – so geht’s

  • Türangel einstellen

    Eine Türangel einstellen

  • Türblatt austauschen

    Türblatt austauschen

Passt die Tür nicht mehr oder noch nicht?

Stellen Sie sich vor, Sie haben lange eine Türöffnung gehabt, deren Tür irgendwo auf dem Dachboden lag. Irgendwann entscheiden Sie sich, dass Sie die Tür einhängen möchten – doch sie passt nicht mehr. Was ist zu tun?

Der andere Fall ist, dass Sie eine neue Tür in die alte Zarge einbauen möchten. Da geht normalerweise schon, aber nicht immer reibungslos.

Die alte Tür passt nicht mehr

Holztüren oder Türen aus Holzwerkstoff arbeiten mit der Zeit, das heißt, sie behalten nicht ganz ihre Form. Manchmal kann man das auch bei eingehängten Türen beobachten, dann schließen sie nicht mehr richtig. Schlimmer ist es aber, wenn eine ausgehängte Tür im Keller oder auf dem Dachboden gelagert wird. Dort sorgen die klimatischen Bedingungen dafür, dass sich die Tür nach einigen Jahren plötzlich nicht mehr schließen lässt.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Tür einzustellen (ihre Größe hat sie ja nicht verändert). Eine Variante ist, die Bänder einzustellen. Das macht man, wenn die Tür am Türrahmen oder am Boden schleift. Die Bänder lassen sich an der Zarge einstellen. Um eine Tür etwas höhrzusetzen, legen Sie stattdessen eine Unterlegscheibe in die Bänder.

Liegt die Tür nicht mehr am Rahmen an, ist sie krumm. Sie können sie wieder zurechtbiegen, indem Sie sie mit Schraubzwingen (16,99€ bei Amazon*) für einige Tage auf eine ebene Oberfläche spannen. Hilft das nicht, versuchen Sie, sie in die andere Richtung zu biegen, indem Sie ein Brett unter die Tür legen und sie dann festspannen. Die entgegengesetzte Krümmung sollte die vorherige aufheben.

Neue Tür in die alte Zarge einpassen

Um eine neue Tür in eine alte Zarge einzubauen, benötigen Sie nur die richtigen Maße. Wenn Ihre Zarge nicht in den letzten 30 Jahren eingebaut wurde, könnte es aber schwierig werden, ein passendes Türblatt zu finden. Eine Holztür können Sie problemlos kürzen, oft aber nicht ohne Aufwand schmaler machen. Dann müssen Sie höchstwahrscheinlich ein Türblatt in Sonderanfertigung herstellen lassen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Elizaveta Galitckaia/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

neue-tuer-in-vorhandene-zarge-einbauen
Neue Tür in vorhandene Zarge einbauen – so geht’s
Türangel einstellen
Eine Türangel einstellen
Türblatt austauschen
Türblatt austauschen
Türbänder einstellen
Die Türbänder einstellen
Tür anheben
Tür mit Unterlegscheiben oder per Stellschrauben anheben
Tür einstellen
Jede Tür lässt sich je nach Typ justieren und nachstellen
Tür klemmt
Tür klemmt und ist in der Funktion eingeschränkt
tuerblatt-einstellen
Ein Türblatt richtig einstellen: Hinweise
tuerscharnier-einstellen
Ein Türscharnier neu einstellen? Geht das?
tuerzarge-einstellen
Klemmende Türen ade – Türzarge einstellen!
zimmertuer-einstellen
Wichtig: Die Zimmertür richtig einstellen
neue-tuer-in-alte-zarge
Neue Tür in alte Zarge einbauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

neue-tuer-in-vorhandene-zarge-einbauen
Neue Tür in vorhandene Zarge einbauen – so geht’s
Türangel einstellen
Eine Türangel einstellen
Türblatt austauschen
Türblatt austauschen
Türbänder einstellen
Die Türbänder einstellen
Tür anheben
Tür mit Unterlegscheiben oder per Stellschrauben anheben
Tür einstellen
Jede Tür lässt sich je nach Typ justieren und nachstellen
Tür klemmt
Tür klemmt und ist in der Funktion eingeschränkt
tuerblatt-einstellen
Ein Türblatt richtig einstellen: Hinweise
tuerscharnier-einstellen
Ein Türscharnier neu einstellen? Geht das?
tuerzarge-einstellen
Klemmende Türen ade – Türzarge einstellen!
zimmertuer-einstellen
Wichtig: Die Zimmertür richtig einstellen
neue-tuer-in-alte-zarge
Neue Tür in alte Zarge einbauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

neue-tuer-in-vorhandene-zarge-einbauen
Neue Tür in vorhandene Zarge einbauen – so geht’s
Türangel einstellen
Eine Türangel einstellen
Türblatt austauschen
Türblatt austauschen
Türbänder einstellen
Die Türbänder einstellen
Tür anheben
Tür mit Unterlegscheiben oder per Stellschrauben anheben
Tür einstellen
Jede Tür lässt sich je nach Typ justieren und nachstellen
Tür klemmt
Tür klemmt und ist in der Funktion eingeschränkt
tuerblatt-einstellen
Ein Türblatt richtig einstellen: Hinweise
tuerscharnier-einstellen
Ein Türscharnier neu einstellen? Geht das?
tuerzarge-einstellen
Klemmende Türen ade – Türzarge einstellen!
zimmertuer-einstellen
Wichtig: Die Zimmertür richtig einstellen
neue-tuer-in-alte-zarge
Neue Tür in alte Zarge einbauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.