Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Nussbaumholz

Nussbaumholz - edel und dekorativ

Nussbaumholz

Nussbaumholz - edel und dekorativ

Nussbaumholz ist eine der dekorativsten heimischen Holzarten. Seine auffällige Zeichnung und seine lebendige Maserung machen das Nussbaumholz zu einer sehr geschätzten Holzart, auch im Möbelbau. Was man sonst noch alles über Nussbaumholz wissen sollte, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Technische Werte

MesswertbeschreibungWert
Rohdichte0,57 – 0,81 g/cm³
Druckfestigkeit58 – 72 N/mm²
Biegefestigkeit119 – 147 N/mm²

Nussbaum-Arten und DIN Bezeichnungen

Beim Nussbaumholz spielt das europäische Nussbaumholz (vom Walnuss-Baum) die größte Rolle. Auch in Amerika sind Arten heimisch, deren Holz verwendet wird. Das Hickory-Holz ist das Holz von bestimmten Bitternuss-Bäumen, und wird ebenfalls gehandelt.

Oberurseler Werkstätten 23981 Kleiner Drache aus Ahorn- und Nussbaumholz
Oberurseler Werkstätten 23981 Kleiner Drache aus...
22,95 EUR
Bei Amazon kaufen
Oberurseler Werkstätten 23981 Kleiner Drache aus Ahorn- und Nussbaumholz
Oberurseler Werkstätten 23981 Kleiner Drache aus...
22,95 EUR
Bei Amazon kaufen
Del Fabbro 1 Klapptisch, 80 x 80, aus lackiertem Nussbaumholz
Del Fabbro 1 Klapptisch, 80 x 80, aus lackiertem...
Bei Amazon kaufen
VerwendungBezeichnung
Nationale Bezeichung nach DINNussbaum
Kurzzeichen nach DINNB
Internationale Bezeichnungen nach DIN EN 13 556Europäischer Nussbaum und Amerikanischer Nussbaum, auch Black Walnut genannt
Internationales KurzzeichenJGRG,EU bzw. JGNG,AM

Aussehen

Maserung

Das Holz des europäischen Nussbaums wirkt unregelmäßig und stark gefladert. Die sichtbaren Gefäße sind dagegen sehr gleichmäßig verstreut und kommen meist einzeln und nur selten gruppiert vor. Die Holzstrahlen sind als dunkle Zeichnung deutlich sichtbar. Streifung oder geriegelte Optik ist häufig. Beim amerikanischen Nussholz erkennt man die Porenstreifen deutlicher, dafür wirkt es etwas regelmäßiger beim Faserverlauf.

Farbe

Die Färbung ist in der Regel braun bis hin zu sehr dunkelbraun oder schwarzbraun. Rötliche Färbungen können vorkommen, ebenso violette oder dunkelrote Färbungen (typische Farbe für amerikanische Arten). Die Farbe kann jedoch immer abhängig von verschiedenen Faktoren deutlich unterschiedlich sein. Der klar erkennbare Splint ist hellgrau bis gelblichgrau.

Eigenschaften

Nussbaumholz ist ein hartes und vergleichsweise schweres Holz (siehe technische Daten). Amerikanische Arten sind etwas leichter, und arbeiten auch etwas mehr als die europäischen Arten. Die Dichte ist allerdings nur mäßig, Nussbaumholz ist relativ biegsam und zäh.

GrowUpSmart HOLZ SCHACHSPIEL-SET 'Standard Edition' – 40 x 40 cm Große Klappbare...
GrowUpSmart HOLZ SCHACHSPIEL-SET "Standard...
Bei Amazon kaufen
Faro Barcelona Lantau 33464 Ventilator ohne Licht, Stahlgehäuse, Rotorblätter aus natürlichem...
Faro Barcelona Lantau 33464 Ventilator ohne Licht,...
290,00 EUR
Bei Amazon kaufen
Victorinox Holz Taschenmesser Ranger Wood 55 (10 Funktionen, Feststellklinge, Schraubendreher) &...
Victorinox Holz Taschenmesser Ranger Wood 55 (10...
117,59 EUR
Bei Amazon kaufen

Schwinden und Trocknung

Das Schwindverhalten von Nussbaumholz ist mäßig, allerdings sollte immer langsam getrocknet werden, um Schäden zu vermeiden. Nussbaumholz ist relativ dimensionsstabil, amerikanische Arten dabei etwas weniger als die europäischen.

Beständigkeit

Nussbaumholz ist durchaus bedingt witterungsfest, auch gegen Pilze ist der europäische Nussbaum gut beständig. Problematisch kann allerdings Insektenbefall sein. Amerikanische Arten weisen keinerlei Beständigkeit auf.

Verwendung

Nussbaumholz wird nicht nur als sehr hochwertiges (und meist teures) Furnier im Möbelbau verwendet, sondern kommt auch als Vollholz für Parkette und Vertäfelungen zum Einsatz. Auch als Vollholz ist es für den Möbelbau in Gebrauch, gehört dort allerdings zu den Premium-Holzarten. Daneben wird es auch für den Klavierbau und für den Waffenbau als hochwertiges Holz häufig verwendet. Nussbaum ist eines der wenigen Hölzer, bei denen auch der Splint recht häufig verarbeitet wird, er ist allerdings deutlich minderwertiger als das Kernholz.

Preis(e)

Die Preise für Nussbaumholz als Schnittholz liegen auf einem relativ hohen Niveau. Für europäisches Nussbaumholz kann man von etwa 2.300 – 2.600 EUR pro m³ ausgehen, in Einzelfällen erhält man es schon ab rund 2.000 EUR pro m³. Amerikanisches Nussbaumholz ist etwas günstiger und beginnt bei rund 1.800 EUR pro m³. Im Holzhandel findet man Nussbaumholz dabei häufig gedämpft. Die Verfügbarkeit von heimischem Nussbaumholz ist dabei aber etwas begrenzt, das ist auch der Grund für den vergleichsweise hohen Preis.

Hier finden Sie alle Holzarten im Überblick

Tipps & Tricks
Wenn Nussbaumholz sehr stark dem Licht ausgesetzt ist, kann es mit der Zeit zum sogenannten „Verbräunen“ kommen. An diesen Effekt sollten Sie immer denken, wenn Sie Nussbaumholz in hell beleuchteten, dem Sonnenlicht stark ausgesetzten Innenräumen verwenden wollen. Die Maserung tritt dann etwas in den Hintergrund und die Farbe kann stark nachdunkeln.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Baustoffe » Holz » Laubholz » Nussbaumholz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Hickory Holz
Hickory-Holz
holz-buersten-und-beizen
Holz dekorativ bürsten und tief färbend beizen
Fliesen für Küchenboden
Dekorativ und praktisch: Fliesen für den Küchenboden
Holzpavillon selber bauen
Preiswert und dekorativ: Einen Holzpavillon selber bauen
Holzjalousien innen
Holzjalousien für innen – hochwertig und edel
Besen verschönern
Besen dekorativ und humorvoll verzieren
terrassenmauer-verkleiden
Eine Terrassenmauer dekorativ verkleiden
Balkongestaltung modern
Edel und schick: Balkongestaltung ganz modern
Schublade im Garten
Schubladen bepflanzen – dekorativ und neu
Vordach Edelstahl Glas
Ein Vordach aus Edelstahl und Glas wirkt edel
Glas bekleben
Glas dekorativ bekleben: Diese Möglichkeiten gibt es
Kunstharz flüssig
Mit Kunstharz funktionell oder dekorativ gießen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.