Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Keller

Parkett im Keller – geht das?

parkett-im-keller
Für feuchte Keller ist Parkett keine gute Wahl Foto: bane.m/Shutterstock

Parkett im Keller - geht das?

Parkett ist ein beliebter Bodenbelag – das steht außer Frage. Das liegt vor allem daran, dass es als besonders wohnlich und hochwertig gilt. Genau deshalb möchten viele Menschen gerne Parkett im Keller verlegen, wenn dieser als Wohnraum genutzt wird. Davon allerdings ist dringend abzuraten – wir verraten Ihnen warum und zeigen Alternativen.

Darum eignet sich Parkett im Keller nicht

Gerade wenn Sie Wohnräume oder Arbeitszimmer im Keller einrichten möchten, scheint Parkett eine gute Option zu sein, den Kellerbereich wohnlicher zu gestalten. Allerdings ist Parkett aus mehreren Gründen nicht für den Keller geeignet. Denn im Keller herrscht, selbst bei idealen Bedingungen, stets eine höhere Luftfeuchtigkeit. Gegen diese kann das empfindliche Parkett im Keller nicht ausreichend geschützt werden.

  • Lesen Sie auch — Keller aufräumen: Tipps für einen ordentlichen Keller
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Das gilt für Fluchtwege im Keller

Die Folgen sind dann:

  • Das Parkett kann aufquellen oder sich unschön verziehen.
  • Die Oberfläche kann dunkle Flecken und Verfärbungen bekommen.
  • Unter dem Parkett kann sich Schimmel bilden, der die Gesundheit gefährdet.
  • Das Parkett büßt deutlich an Lebenszeit ein und rentiert sich daher im Keller auch finanziell nicht.

Gibt es gute Alternativen zu Parkett im Keller?

Ja, die gibt es! Allerdings müssen Sie hier ein bisschen um die Ecke denken. Denn viele Menschen assoziieren mit wohnlichem Bodenbelag vor allem Holz – dieses allerdings kommt im Keller keinesfalls in Frage, auch nicht in Form von Laminat. Möchten Sie unbedingt eine Holzoptik, so stellen Designböden aus PVC oder Kunststoff einen geeigneten Bodenbelag für Wohnräume im Keller dar. Auch Vollvinyl ist geeignet. Beide gibt es mittlerweile in sehr ansprechenden Dekoren.

Alternativ kommen aber auch andere, für den Keller geeignete Bodenbeläge in Frage. Besonders zu nennen sind hier Linoleum und Fliesen. Linoleum ist strapazierfähig, pflegeleicht und angenehm fußwarm – und damit für Wohnräume im Keller meist eine gute Wahl! Fliesen sind zwar kälter, können aber auch im Keller auf einer Fußbodenheizung verlegt werden und sind ein seit Jahrzehnten bewährter Fußbodenbelag im Keller.

NG
Artikelbild: bane.m/Shutterstock
Startseite » Bauen » Keller

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

keller-boden
Dieser Boden eignet sich im Keller
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
korkboden-im-keller
Korkboden im Keller – wann ist er geeignet?
vinylboden-keller
Vinylboden im Keller: Eine gute Idee?
warmer-bodenbelag-keller
Warmer Bodenbelag im Keller: Diese Möglichkeiten gibt es
korkboden-keller
Korkboden im Keller? Das geht!
bodenbelag-keller-wohnraum
Diese Bodenbeläge eignen sich für Wohnräume im Keller
Waschküche Boden
Waschküche – welcher Bodenbelag ist ideal?
bodenbelag-keller-neubau
Bodenbelag im Keller: Optionen im Neubau
teppich-im-keller
Kann ich Teppich auch im Keller verlegen?
bodenbelag-keller-linoleum
Eignet sich Linoleum als Bodenbelag im Keller?
laminat-im-keller-verlegen
Laminat im Keller verlegen – so kann es gelingen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.