Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Keller

Vinylboden im Keller: Eine gute Idee?

Von Hausjournal.net | 10. August 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Vinylboden im Keller: Eine gute Idee?”, Hausjournal.net, 10.08.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/vinylboden-keller

Bodenbeläge aus Vinyl erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, auch weil sie als unempfindlich Nässe und Schmutz gegenüber gelten. Daher scheint es naheliegend, Vinylboden auch im Keller zu verlegen. Doch ist das wirklich eine gute Idee und wenn ja, welcher Vinylboden eignet sich für den Keller?

vinylboden-keller
Vinylboden ist eine gute Option für den Keller
AUF EINEN BLICK
Welcher Vinylboden eignet sich für den Keller?
Vinylboden ist im Keller geeignet, da es robust, feuchtigkeitsbeständig und leicht zu reinigen ist. Vollvinyl sollte verwendet werden, um Probleme mit Holzträgerplatten zu vermeiden. Hartvinyl oder SPC-Vinyl ist ideal für besonders beanspruchte Kellerräume.

Lesen Sie auch

  • welcher-fussboden-im-keller

    Welcher Fußboden ist der beste im Keller?

  • keller-boden

    Dieser Boden eignet sich im Keller

  • korkboden-keller

    Korkboden im Keller? Das geht!

Vinylboden im Keller: Eine geeignete Kombi

Grundsätzlich können Sie die meisten Vinylböden auch im Keller verlegen. Denn Vinyl ist in der Tat unempfindlich Feuchtigkeit gegenüber und daher auch im Keller geeignet. Allerdings kann die Optik von Vinyl unter regelmäßigen Stößen und Kratzern leiden. In Räumen wie dem Heizungskeller oder Abstellräumen für Gartengeräte ist Vinyl daher nur bedingt zu empfehlen. Verlegen können Sie ihn aber in klassischen Lagerräumen und Vorratskammern. Besonders glänzt Vinyl im Keller als Bodenbelag in Wohnräumen.

Dann bietet Ihnen Vinyl eine ganze Reihe an Vorteilen im Kellerbereich:

  • Es ist robust und langlebig.
  • Es ist verhältnismäßig günstig und leicht auch selbst zu verlegen.
  • Es ist in verschiedenen Ausführungen für verschiedene Anforderungen erhältlich.
  • Es ist leicht zu reinigen auch bei stärkeren Verschmutzungen und benötigt keine spezielle Pflege.
  • Es ist fußwarm und besitzt eine wohnliche Optik.

Welcher Vinylboden eignet sich im Keller?

Grundsätzlich kann fast jeder Vinylboden auch im Keller verlegt werden. Das gilt besonders, wenn Sie Räume zu Wohnraum umbauen. Selbst im trockenen Keller herrschen allerdings höhere Luftfeuchten als in Räumen über Erdgeschossniveau. Sie sollten daher darauf achten, dass es sich um sogenanntes Vollvinyl handelt. Vinyl-Laminat ist nicht immer geeignet, da es häufig auf einer Trägerplatte aus Holzfasern sitzt. Diese kann im Keller unschön aufquellen und schimmeln.

Soll der Vinylboden in klassischen Kellerräumen verlegt werden, können Sie zum etwas teureren Hartvinyl greifen. Zwar handelt es sich dabei nicht um Vollvinyl, allerdings ist diese Art Vinylboden besonders robust Feuchtigkeit und Belastungen gegenüber. Man spricht auch von SPC-Vinyl. Dieses sieht klassischem Vinyl-Laminat meist ähnlich und wird normalerweise ebenfalls im Klicksystem verlegt. Allerdings besteht die Trägerplatte aus einer Mischung aus Steinmehl und Kunststoff – ein sehr harter, widerstandsfähiger Werkstoff.

Artikelbild: Maleo/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

welcher-fussboden-im-keller
Welcher Fußboden ist der beste im Keller?
keller-boden
Dieser Boden eignet sich im Keller
korkboden-keller
Korkboden im Keller? Das geht!
atmungsaktiver-bodenbelag-keller
Macht ein atmungsaktiver Bodenbelag im Keller Sinn?
bodenbelag-keller-feucht
Bodenbelag im feuchten Keller – darauf sollten Sie achten
bodenbelag-keller-wohnraum
Diese Bodenbeläge eignen sich für Wohnräume im Keller
korkboden-im-keller
Korkboden im Keller – wann ist er geeignet?
warmer-bodenbelag-keller
Warmer Bodenbelag im Keller: Diese Möglichkeiten gibt es
laminat-im-keller-verlegen
Laminat im Keller verlegen – so kann es gelingen
bodenbelag-keller-linoleum
Eignet sich Linoleum als Bodenbelag im Keller?
bodenbelag-keller-neubau
Bodenbelag im Keller: Optionen im Neubau
parkett-im-keller
Parkett im Keller – geht das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

welcher-fussboden-im-keller
Welcher Fußboden ist der beste im Keller?
keller-boden
Dieser Boden eignet sich im Keller
korkboden-keller
Korkboden im Keller? Das geht!
atmungsaktiver-bodenbelag-keller
Macht ein atmungsaktiver Bodenbelag im Keller Sinn?
bodenbelag-keller-feucht
Bodenbelag im feuchten Keller – darauf sollten Sie achten
bodenbelag-keller-wohnraum
Diese Bodenbeläge eignen sich für Wohnräume im Keller
korkboden-im-keller
Korkboden im Keller – wann ist er geeignet?
warmer-bodenbelag-keller
Warmer Bodenbelag im Keller: Diese Möglichkeiten gibt es
laminat-im-keller-verlegen
Laminat im Keller verlegen – so kann es gelingen
bodenbelag-keller-linoleum
Eignet sich Linoleum als Bodenbelag im Keller?
bodenbelag-keller-neubau
Bodenbelag im Keller: Optionen im Neubau
parkett-im-keller
Parkett im Keller – geht das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

welcher-fussboden-im-keller
Welcher Fußboden ist der beste im Keller?
keller-boden
Dieser Boden eignet sich im Keller
korkboden-keller
Korkboden im Keller? Das geht!
atmungsaktiver-bodenbelag-keller
Macht ein atmungsaktiver Bodenbelag im Keller Sinn?
bodenbelag-keller-feucht
Bodenbelag im feuchten Keller – darauf sollten Sie achten
bodenbelag-keller-wohnraum
Diese Bodenbeläge eignen sich für Wohnräume im Keller
korkboden-im-keller
Korkboden im Keller – wann ist er geeignet?
warmer-bodenbelag-keller
Warmer Bodenbelag im Keller: Diese Möglichkeiten gibt es
laminat-im-keller-verlegen
Laminat im Keller verlegen – so kann es gelingen
bodenbelag-keller-linoleum
Eignet sich Linoleum als Bodenbelag im Keller?
bodenbelag-keller-neubau
Bodenbelag im Keller: Optionen im Neubau
parkett-im-keller
Parkett im Keller – geht das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.