Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Porzellan

Porzellan zu Dekozwecken lackieren

Lack für Porzellan

Porzellan zu Dekozwecken lackieren

Von lackiertem Porzellan sollte nicht gegessen werden, damit die chemischen Inhaltsstoffe nicht eingenommen werden. Glänzendes Porzellan wird bei der Produktion glasiert, nicht lackiert. Allerdings kann Porzellan zu Hause zu Deko-Zwecken lackiert werden. Erfahren Sie hier, wie’s geht.

Einfache Lackier-Variante für dekorative Porzellanteller

Aus alten Porzellantellern, die nicht mehr viel wert oder einfach unansehnlich sind, können Sie ganz einfach schöne Dekoelemente zaubern. Besorgen Sie sich farbigen Lack oder auch einen Lackstift und bemalen bzw. lackieren Sie das Porzellan nach Belieben. Mit einer Heißklebepistole können Sie anschließend einen Aufhänger an der Rückseite befestigen und das Schmuckstück an die Wand hängen.

  • Lesen Sie auch — Aufkleber für Porzellan
  • Lesen Sie auch — Die Eigenschaften von Porzellan
  • Lesen Sie auch — Fliesen aus Porzellan: Vorteile

Schritt für Schritt Porzellan lackieren

Wenn Sie einem Deko-Element aus Porzellan einen neuen Look verpassen möchten, ist es wichtig, dass der Lack lange hält. Daher ist es sinnvoll, mit einer Grundierung zu arbeiten oder das Porzellan anzurauen:

Mit speziellen Polierscheiben rauen Sie mithilfe einer Flex das Porzellan leicht an. Nicht jeder hat solche Polierscheiben zu Hause. Alternativ können Sie Ihr Porzellan auch mit einem Grundierungslack streichen.

Vor dem Auftragen der Grundierung bzw. nach dem Anrauen sollten Sie das Porzellan gründlich säubern. Lack hält sehr schlecht auf Fett und Staub.

Trocknen Sie Ihr Porzellan nach dem Abwaschen bzw. lassen Sie den Grundierungslack gründlich abtrocknen (Packungsanleitung beachten!).

Nun können Sie Ihr Porzellan nach Belieben bemalen

Lassen Sie die Farbe gut austrocknen und fixieren Sie Ihr Kunstwerk mit einer Schicht Klarlack.

Wofür kann lackiertes Porzellan genutzt werden?

Von lackiertem Porzellan kann nicht gegessen werden. Das heißt aber nicht, dass es in der Ecke verstauben muss, hier ein paar Ideen, was Sie mit Ihrem Kunstwerk anfangen können:

  • Deko-Teller für die Wand
  • Lackierter Porzellanlampenschirm
  • Blumentopf oder -schale
  • Als Dach für einen Nistkasten oder eine Futterstätte für Vögel
  • Als Schale für Dekosteine oder Muscheln
Tipps & Tricks
Achten Sie darauf, dass Ihr Porzellan vor dem Lackieren richtig sauber ist, damit der Lack gut haftet. Wie Sie Ihr Porzellan richtig reinigen, erfahren Sie hier.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Startseite » Wohnen » Küche » Porzellan

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Porzellansticker
Aufkleber für Porzellan
Porzellan Wissenswertes
Die Eigenschaften von Porzellan
Porzellanfliesen
Fliesen aus Porzellan: Vorteile
Porzellanherzen
Herzen aus Porzellan als Dekorationselement
Porzellan gestalten
Porzellan verzieren: Dekorationsmöglichkeiten
Porzellan Tiefkühlschrank
Darf Porzellan eingefroren werden?
Woran erkennt man Porzellan
Porzellan erkennen: Tipps & Tricks
Porzellan polieren
Porzellan schleifen: So geht’s
Porzellan sägen
So schneiden Sie Porzellan am besten
Darf Porzellan in den Backofen?
Darf Porzellan in den Backofen?
Porzellandekor
Zwei beliebte Porzellanmuster
Porzellan Brand
Porzellan brennen: So funktioniert’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.