Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert!Johanna Bauer, “Wie lange ist die Aushärtezeit von PU-Schaum?”,
Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.11.2023,
https://www.hausjournal.net/pu-schaum-aushaertezeit
Die korrekte Aushärtezeit von PU-Schaum ist für eine effektive Anwendung von entscheidender Bedeutung. Im folgenden Artikel werden wir Ihnen die Unterschiede der Aushärtzeiten zwischen 1K- und 2K-Produkten erläutern und welche weiteren Vorzüge 2K-Produkte beim Bauschaum bieten können.
Die Aushärtezeit von PU-Schaum hängt von verschiedenen Faktoren ab
AUF EINEN BLICK
Wie lang ist die Aushärtezeit von PU-Schaum?
Die Aushärtezeit von PU-Schaum hängt vom Produkt ab: 1K-PU-Schaum ist nach etwa 15 Minuten klebfrei und härtet vollständig in 4-5 Stunden aus, während 2K-PU-Schaum schneller aushärtet. Beachten Sie stets die Herstellerangaben und Anweisungen.
PU-Schaum ist nach rund 15 Minuten vollständig klebfrei. Das bedeutet aber noch kein vollständiges Aushärten. Bei einzelnen Produkten kann dieser Wert aber auch abweichen, beachten Sie immer die Herstellerangaben.
Vollständiges Aushärten
Bis zum vollständigen Aushärten von PU-Schaum dauert es bei 1K-Produkten (Einkomponentenprodukt) in der Regel 4 – 5 Stunden. 2K-Produkte härten meist sehr viel Schneller aus.
Tipps & Tricks
2K-Produkte haben beim Bauschaum auch noch einige weitere Vorteile: so brauchen sie die auszuschäumende Fuge bei einem 2K-Produkt nicht mehr vorzunässen. Die Härtung benötigt bei diesen Produktten keine Umgebungsfeuchtigkeit. Der im Produkt enthaltene Härter löst den Aushärteprozess aus. Achten Sie auch darauf, dass beide Produkte (1K-Produkte und 2K-Produkte) durchaus unterschiedlich zu handhaben sind. Achten Sei immer genau auf die Herstelleranweisungen.