Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Rasenmäher

Rasenmäher-Fliehkraftregler einstellen: So geht’s richtig

Von Oliver Zimmermann | 18. August 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Rasenmäher-Fliehkraftregler einstellen: So geht’s richtig”, Hausjournal.net, 18.08.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/rasenmaeher-fliehkraftregler-einstellen

Der Fliehkraftregler Ihres Rasenmähers hält die Motordrehzahl konstant und sorgt für eine optimale Motorleistung. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie diese wichtige Komponente funktioniert und wie Sie sie selbst einstellen können.

rasenmaeher-fliehkraftregler-einstellen
Um eine konstante Fliehkraft zu erzielen, muss der Fliehkraftregler richtig eingestellt sein

Die Aufgabe des Fliehkraftreglers

Der Fliehkraftregler ist ein wesentlicher Bestandteil Ihres Rasenmähers und sorgt dafür, dass die Motordrehzahl unter verschiedenen Bedingungen konstant bleibt. Durch die Regulierung der Drosselklappe passt der Regler die Menge des Benzin-Luft-Gemisches an, das dem Motor zugeführt wird. Dadurch wird eine gleichmäßige Motorleistung gewährleistet.

Lesen Sie auch

  • rasenmaeher-drehzahl-einstellen

    Rasenmäher-Drehzahl einstellen: So geht’s richtig

  • rasenmaeher-fliehkraftregler-defekt

    Rasenmäher-Fliehkraftregler defekt? So lösen Sie das Problem!

  • rasenmaeher-vergaser-einstellen

    Rasenmäher-Vergaser einstellen: So gelingt die perfekte Justierung

Bei geringer Belastung, etwa beim Mähen von kurzem oder dünnem Gras, schließen die Fliehgewichte des Reglers die Drosselklappe teilweise. Dies reduziert die Kraftstoffzufuhr und die Drehzahl, wodurch der Motor geschützt und der Kraftstoffverbrauch gesenkt wird. Bei höherer Belastung, wie durch hohes oder dichtes Gras, öffnen die Fliehgewichte die Drosselklappe, um die notwendige zusätzliche Leistung bereitzustellen.

Dieser automatische Ausgleich macht eine manuelle Anpassung der Drossel überflüssig und sorgt dafür, dass Ihr Rasenmäher auch unter wechselnden Bedingungen effizient arbeitet. Ein richtig eingestellter Fliehkraftregler trägt somit erheblich zur Langlebigkeit und Leistung Ihres Rasenmähers bei.

Den Fliehkraftregler einstellen

Bevor Sie mit der Einstellung beginnen, vergewissern Sie sich, dass der Motor ausgeschaltet und abgekühlt ist. Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab, um ein unbeabsichtigtes Starten zu verhindern.

1. Vorbereitung

  1. Sicherheitsvorkehrungen: Arbeiten Sie auf einer ebenen Fläche und ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab.
  2. Werkzeuge bereitlegen: Bereiten Sie einen Schraubenschlüssel, einen Schraubendreher und einen Drehzahlmesser vor.

2. Grundeinstellung überprüfen

Stellen Sie sicher, dass die Zugfeder und das Gestänge des Fliehkraftreglers korrekt eingehängt und in gutem Zustand sind.

3. Einstellung des Fliehkraftreglers

  1. Position des Gashebels: Stellen Sie den Gashebel auf Vollgas.
  2. Fixierung des Reglers: Lösen Sie die Schraube oder Mutter, die den Reglerarm fixiert, und halten Sie den Reglerarm in Position. Drehen Sie die Reglerwelle gegen den Uhrzeigersinn, um Spannung zu erzeugen.
  3. Wiederanbringen: Fixieren Sie den Reglerarm erneut, indem Sie die Schraube oder Mutter festziehen.

4. Drehzahl einstellen

  1. Einstellschraube finden: Suchen Sie die Einstellschraube am Regler.
  2. Feineinstellung: Drehen Sie die Einstellschraube in kleinen Schritten im Uhrzeigersinn, um die Drehzahl zu erhöhen, oder gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu verringern. Starten Sie den Motor, um die Änderungen zu testen.
  3. Leerlauf und Vollgas testen: Stellen Sie sicher, dass der Motor bei Vollgas nicht höher als 3.000 U/min und im Leerlauf etwa bei 500 U/min läuft.

5. Überprüfung der Motordrehzahl

Nutzen Sie einen Drehzahlmesser, um die Drehzahl zu messen und sicherzustellen, dass sie innerhalb der vom Hersteller empfohlenen Grenzen liegt.

Wichtige Hinweise:

  • Wenn Sie sich unsicher bei der Einstellung des Fliehkraftreglers sind, wenden Sie sich an eine Fachkraft.
  • Befolgen Sie stets die Sicherheitshinweise und Vorgaben in der Bedienungsanleitung Ihres Rasenmähers.

Mit diesen Schritten können Sie den Fliehkraftregler präzise einstellen und die optimale Leistung Ihres Rasenmähers sicherstellen.

Artikelbild: Fsolipa/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rasenmaeher-drehzahl-einstellen
Rasenmäher-Drehzahl einstellen: So geht’s richtig
rasenmaeher-fliehkraftregler-defekt
Rasenmäher-Fliehkraftregler defekt? So lösen Sie das Problem!
rasenmaeher-vergaser-einstellen
Rasenmäher-Vergaser einstellen: So gelingt die perfekte Justierung
rasenmaeher-stottert
Rasenmäher stottert: Ursachen und Lösungen im Detail
rasenmaeher-laeuft-nicht-rund
Ein Rasenmäher läuft nicht gleichmäßig und rund
rasenmaeher-drehzahl-geht-rauf-und-runter
Rasenmäher-Drehzahl schwankt: Ursachen & Lösungen
rasenmaeher-vergaser-reinigen
Rasenmäher-Vergaser reinigen: Anleitung & Tipps für die Reinigung
rasenmaeher-geht-aus-wenn-er-warm-ist
Rasenmäher geht aus, wenn er warm ist: Ursachen & Lösungen
rasenmaeher-springt-nicht-an-wenn-er-warm-ist
Rasenmäher springt warm nicht an: Ursachen & Lösungen
rasenmaeher-schnitthoehe-einstellen
Rasenmäher-Schnitthöhe einstellen: Anleitung für den perfekten Schnitt
rasenmaeher-bekommt-kein-benzin
Rasenmäher: Kein Benzin? Ursachen & Lösungen finden!
rasenmaeher-zuendkerze-reinigen
Rasenmäher-Zündkerze reinigen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rasenmaeher-drehzahl-einstellen
Rasenmäher-Drehzahl einstellen: So geht’s richtig
rasenmaeher-fliehkraftregler-defekt
Rasenmäher-Fliehkraftregler defekt? So lösen Sie das Problem!
rasenmaeher-vergaser-einstellen
Rasenmäher-Vergaser einstellen: So gelingt die perfekte Justierung
rasenmaeher-stottert
Rasenmäher stottert: Ursachen und Lösungen im Detail
rasenmaeher-laeuft-nicht-rund
Ein Rasenmäher läuft nicht gleichmäßig und rund
rasenmaeher-drehzahl-geht-rauf-und-runter
Rasenmäher-Drehzahl schwankt: Ursachen & Lösungen
rasenmaeher-vergaser-reinigen
Rasenmäher-Vergaser reinigen: Anleitung & Tipps für die Reinigung
rasenmaeher-geht-aus-wenn-er-warm-ist
Rasenmäher geht aus, wenn er warm ist: Ursachen & Lösungen
rasenmaeher-springt-nicht-an-wenn-er-warm-ist
Rasenmäher springt warm nicht an: Ursachen & Lösungen
rasenmaeher-schnitthoehe-einstellen
Rasenmäher-Schnitthöhe einstellen: Anleitung für den perfekten Schnitt
rasenmaeher-bekommt-kein-benzin
Rasenmäher: Kein Benzin? Ursachen & Lösungen finden!
rasenmaeher-zuendkerze-reinigen
Rasenmäher-Zündkerze reinigen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rasenmaeher-drehzahl-einstellen
Rasenmäher-Drehzahl einstellen: So geht’s richtig
rasenmaeher-fliehkraftregler-defekt
Rasenmäher-Fliehkraftregler defekt? So lösen Sie das Problem!
rasenmaeher-vergaser-einstellen
Rasenmäher-Vergaser einstellen: So gelingt die perfekte Justierung
rasenmaeher-stottert
Rasenmäher stottert: Ursachen und Lösungen im Detail
rasenmaeher-laeuft-nicht-rund
Ein Rasenmäher läuft nicht gleichmäßig und rund
rasenmaeher-drehzahl-geht-rauf-und-runter
Rasenmäher-Drehzahl schwankt: Ursachen & Lösungen
rasenmaeher-vergaser-reinigen
Rasenmäher-Vergaser reinigen: Anleitung & Tipps für die Reinigung
rasenmaeher-geht-aus-wenn-er-warm-ist
Rasenmäher geht aus, wenn er warm ist: Ursachen & Lösungen
rasenmaeher-springt-nicht-an-wenn-er-warm-ist
Rasenmäher springt warm nicht an: Ursachen & Lösungen
rasenmaeher-schnitthoehe-einstellen
Rasenmäher-Schnitthöhe einstellen: Anleitung für den perfekten Schnitt
rasenmaeher-bekommt-kein-benzin
Rasenmäher: Kein Benzin? Ursachen & Lösungen finden!
rasenmaeher-zuendkerze-reinigen
Rasenmäher-Zündkerze reinigen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.