Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Rasenmäher

Einen Rasenmäher winterfest machen

Von Stephan Wayan | 6. Dezember 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Einen Rasenmäher winterfest machen”, Hausjournal.net, 06.12.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 14.07.2025, https://www.hausjournal.net/rasenmaeher-winterfest-machen

Die richtige Winterpflege Ihres Rasenmähers ist entscheidend für dessen Langlebigkeit und Funktionstüchtigkeit. Dieser Artikel leitet Sie durch den Prozess der sachgerechten Einlagerung, inklusive dem Reinigen und Entfernen unerwünschter Ablagerungen sowie dem Umgang mit Betriebsstoffen bei benzingetriebenen Geräten.

rasenmaeher-winterfest-machen
Der Rasenmäher muss vor dem Einlagern gründlich gesäubert werden
AUF EINEN BLICK
Wie mache ich meinen Rasenmäher winterfest?
Um einen Rasenmäher winterfest zu machen, trennen Sie das Gerät von Energiequellen, entleeren Sie Kraftstoff oder füllen Sie einen Stabilisator ein, reinigen Sie Vergaser und Luftfilter, wechseln Sie gegebenenfalls das Öl, entfernen Sie Ablagerungen, schmieren Sie bewegliche Teile und lagern Sie das Gerät frostfrei und trocken.

Lesen Sie auch

  • rasenmaeher-springt-nach-winter-nicht-an

    Rasenmäher springt nicht an? So starten Sie ihn nach dem Winter!

  • maehroboter-ueberwintern

    Einen Mähroboter sicher überwintern lassen

  • rasenmaeher-mit-wasseranschluss-reinigen

    Rasenmäher mit Wasseranschluss reinigen: Vorteile & Nachteile

Zuerst Betriebsfähigkeit unterbinden

Der erste Schritt zum Aufbereiten für den Winter ist das Trennen des Rasenmähers von seiner Energiequelle.

  • Aus Akkugerät Akku herausziehen
  • Aus Benzingerät die Zündkerze herausschrauben
  • Elektrogeräte vom Strom trennen

Wurde das Gerät mit einem Elektrostart nachgerüstet, kann das gegebenenfalls auch für diesen Akku gelten. Die Trennung kann während der gesamten Lagerzeit beibehalten werden. Unbefugtes herumspielen beispielsweise durch Kinder, die im Keller stöbern kann nicht zum gefährlichen Anspringen führen. Das Zündkerzengewinde wird idealerweise mit einem staubfreien und trockenen Baumwolltuch oder einem Stück Schaumstoff abgedeckt.

Betriebsstoffe beim Benzingerät

Im Benzingerät befindet sich Kraftstoff und Schmieröl. Beides flockt über einen längeren Zeitraum aus, kann hart werden, Verstopfungen und Verkrustungen bilden. Folgendes Vorgehen ist empfehlenswert:

  • Benzin auspumpen oder zumindest einen Stabilisator zufügen
  • Bei wenig Restbenzin kann der Motor bis zum Ausgehen laufengelassen werden
  • Benzinführende Durchlässe (Düsen, Stutzen und Leitungen) durchpusten
  • Vergaser reinigen
  • Luftfilter reinigen oder ersetzen (geölter Schaumstofffilter kann trocken bleiben)
  • Wenn sinnvoll, Öl wechseln, da frischer Schmierstoff besser „konserviert“
  • Alle erreichbare Ölrückstände (Einfüllstutzen, Gehäuse, Motorblock) entfernen

Allgemeine Grundreinigung des Rasenmähers

Die Grundreinigung erfolgt nach Augenschein. Beim Reinigen des Rasenmähers sollten alle Ablagerungen wie getrocknete und verklebte Grashalme restlos entfernt werden. Gegebenenfalls vorsichtig „Abspachteln“.

Nach dem Reinigen für vollständiges Trocknen des Geräts sorgen. Ein gut belüfteter Trockenplatz hilft auch, die Feuchtigkeit aus dem Inneren verdunsten zu lassen. Anschließend sollten alle beweglichen Teile (Messerbefestigung, Radachsen) mit etwas Kriechöl oder Fett geschmiert werden.

Die Aufbewahrung des Rasenmähers zum Überwintern muss auf jeden Fall frostfrei erfolgen. Entsteht in der Umgebung Feuchtigkeit und/oder Staub, hilft ein Abdecken mit einer Plane oder einem Gewebesack (alter Kaffee- oder Kartoffelsack).

Tipps & Tricks
Stellen Sie das Gerät in seinem Winterquartier möglichst waagerecht auf einen harten und stabilen Boden auf. Nackter Erdboden oder Holz in unbeheizten Räumen geben Feuchtigkeit ab, die Ihr Gerät permanent anfeuchten.

Artikelbild: FotoHelin/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rasenmaeher-springt-nach-winter-nicht-an
Rasenmäher springt nicht an? So starten Sie ihn nach dem Winter!
maehroboter-ueberwintern
Einen Mähroboter sicher überwintern lassen
rasenmaeher-mit-wasseranschluss-reinigen
Rasenmäher mit Wasseranschluss reinigen: Vorteile & Nachteile
rasenmaeher-reinigen
Rasenmäher reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
rasenmaeher-aufbewahrung
Rasenmäher-Aufbewahrung: Tipps zur sicheren Lagerung
rasenmaeher-zuendkerze-reinigen
Rasenmäher-Zündkerze reinigen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
rasenmaeher-verliert-oel
Rasenmäher verliert Öl: Ursachen & Lösungen finden
welches-benzin-fuer-rasenmaeher
Welches Benzin für Rasenmäher? – So tanken Sie richtig
rasenmaeher-oel-im-luftfilter
Rasenmäher: Öl im Luftfilter – Ursachen & Lösungen
rasenmaeher-zuendkerze-nass
Rasenmäher startet nicht? : Nasse Zündkerze – Ursachen & Lösungen
rasenmaeher-springt-nicht-an
Rasenmäher springt nicht an? Ursachen & Lösungen finden Sie hier:
rasenmaeher-oelwechsel
Rasenmäher Ölwechsel: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rasenmaeher-springt-nach-winter-nicht-an
Rasenmäher springt nicht an? So starten Sie ihn nach dem Winter!
maehroboter-ueberwintern
Einen Mähroboter sicher überwintern lassen
rasenmaeher-mit-wasseranschluss-reinigen
Rasenmäher mit Wasseranschluss reinigen: Vorteile & Nachteile
rasenmaeher-reinigen
Rasenmäher reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
rasenmaeher-aufbewahrung
Rasenmäher-Aufbewahrung: Tipps zur sicheren Lagerung
rasenmaeher-zuendkerze-reinigen
Rasenmäher-Zündkerze reinigen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
rasenmaeher-verliert-oel
Rasenmäher verliert Öl: Ursachen & Lösungen finden
welches-benzin-fuer-rasenmaeher
Welches Benzin für Rasenmäher? – So tanken Sie richtig
rasenmaeher-oel-im-luftfilter
Rasenmäher: Öl im Luftfilter – Ursachen & Lösungen
rasenmaeher-zuendkerze-nass
Rasenmäher startet nicht? : Nasse Zündkerze – Ursachen & Lösungen
rasenmaeher-springt-nicht-an
Rasenmäher springt nicht an? Ursachen & Lösungen finden Sie hier:
rasenmaeher-oelwechsel
Rasenmäher Ölwechsel: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rasenmaeher-springt-nach-winter-nicht-an
Rasenmäher springt nicht an? So starten Sie ihn nach dem Winter!
maehroboter-ueberwintern
Einen Mähroboter sicher überwintern lassen
rasenmaeher-mit-wasseranschluss-reinigen
Rasenmäher mit Wasseranschluss reinigen: Vorteile & Nachteile
rasenmaeher-reinigen
Rasenmäher reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
rasenmaeher-aufbewahrung
Rasenmäher-Aufbewahrung: Tipps zur sicheren Lagerung
rasenmaeher-zuendkerze-reinigen
Rasenmäher-Zündkerze reinigen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
rasenmaeher-verliert-oel
Rasenmäher verliert Öl: Ursachen & Lösungen finden
welches-benzin-fuer-rasenmaeher
Welches Benzin für Rasenmäher? – So tanken Sie richtig
rasenmaeher-oel-im-luftfilter
Rasenmäher: Öl im Luftfilter – Ursachen & Lösungen
rasenmaeher-zuendkerze-nass
Rasenmäher startet nicht? : Nasse Zündkerze – Ursachen & Lösungen
rasenmaeher-springt-nicht-an
Rasenmäher springt nicht an? Ursachen & Lösungen finden Sie hier:
rasenmaeher-oelwechsel
Rasenmäher Ölwechsel: Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.