Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Streichen

Tapete zum Streichen statt Raufaser

Tapete zum Streichen
Raufasertapete zum Aufstreichen Foto: /

Tapete zum Streichen statt Raufaser

Die Farbenindustrie hat flüssige Raufasertapete entwickelt, die es in jedem Baumarkt zu kaufen gibt. Neben dieser Tapete zum Streichen werden auch streichbare Wandbeschichtungen zum Beispiel aus Baumwolle, Marmormehl und Löschkalk als Flüssigtapete bezeichnet. Der Übergang zu Putz ist fließend.

Flüssige Raufaser

Die flüssige Raufaser ist eine Tapete zum Streichen, die wie eine gewöhnliche Farbe aufgetragen wird. Nach dem Reinigen und Grundieren kann die Farbe ausgerollt werden, was allerdings handwerkliches Geschick verlangt. Die gleichmäßige Verteilung der Struktur ist schwierig.

  • Lesen Sie auch — Streichen ohne Tapete kein Problem
  • Lesen Sie auch — Vlies-Raufaser streichen und worauf Sie dabei achten sollten
  • Lesen Sie auch — Die Wand ohne Tapete streichen spart Arbeit

Insbesondere für Decken wird flüssige Raufaser gerne gewählt. Das Tapezieren von Zimmerdecken ist ungleich aufwändiger als das Aufstreichen der flüssigen Raufasertapete. Aus dem gleichen Grund wählen viele Menschen Tapete zu Streichen für ihre Wände. Der Arbeitsaufwand ist geringer, allerdings auch anspruchsvoller.

Günstig selbst herstellen

Tapete zum Streichen ist sehr teuer und übertrifft herkömmliche Tapete um ein Vielfaches. Alternativ behelfen sich handwerklich Begabte mit einer eigenen Mischung. In herkömmliche weiße Dispersionsfarbe werden Sägemehl, Holzschnipsel oder Katzenstreu eingerührt.

Die mit einem Haferbrei vergleichbare Konsistenz wird mit einer Spezialrolle mit Vinylfasern auf die Wand aufgebracht. Lammfellrollen verkleben schnell und verteilen den Anstrich dann nicht mehr gleichmäßig.

Spezialhersteller

Außer der Tapete zum Streichen in Raufaserausführung und Optik gibt es einige Spezialhersteller, die Wandfarben mit Textilanteilen, auf Baumwollbasis und mit Pflanzenfasern herstellen.

  • jadecor.de
  • wema-fluessigtapete.de
  • fluessigtapete-baumwollputz.de
  • noblesse-dekor.de

Tapeten zum Streichen oder Flüssigtapeten sind in der Verarbeitung dem Verputzen ähnlich. Häufig muss mit Kellen nachgebessert werden und die Verteilung handwerklich geschickt ausgeglichen werden. Für handwerkliche Laien ist Flüssigtapete ungeeignet.

Tipps & Tricks
Flüssigtapeten oder Tapeten zum Streichen haben in Japan eine lange Tradition. Es gibt einige deutsche Importeure, die vor allem eine große Auswahl an Dekoren im Luxussegment führen.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Renovieren » Wand » Streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tapete streichen
Eine Tapete fachgerecht streichen
Vliestapete überstreichen
Eine Vliestapete überstreichen
Vliestapete streichen
Eine Vliestapete streichen
Vinyltapete streichen
Vinyltapete streichen – so gelingt es in 3 Schritten
Effekt-Tapete streichen
Eine Strukturtapete mit der notwendigen Geduld streichen
Raufasertapete streichen
Raufasertapete streichen: 2 Techniken im Überblick
Rauhfaser streichen
Raufaser ordentlich streichen
grundierung-tapete-streichen
Eine Grundierung vor dem Streichen und wie Sie am besten vorgehen
Tapezieren und streichen
Tapezieren und Streichen – worauf muss man achten?
Womit Raufaser streichen
Welche Rolle eignet sich am besten zum Raufaser streichen?
Raufasertapete streichen wie oft
Wie oft kann man eine Raufasertapete überstreichen?
vlies-raufaser-streichen
Vlies-Raufaser streichen und worauf Sie dabei achten sollten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.