Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Vliestapete

Vliestapete oder Raufaser

Vliestapete oder Rauhfaser
Vor- und Nachteile von Raufaser und Vliestapete Foto: /

Vliestapete oder Raufaser

Wer vor der Entscheidung steht, seine Wände oder Decken zu tapezieren, wägt oft zwischen Raufaser und Vliestapete ab. Beide haben ihre Berechtigung. Außer dem persönlichem Geschmack sind die Eigenschaften der Tapetenarten das Auswahlkriterium.

Erscheinungsbild der Tapetenarten

Die Raufasertapete ist der Klassiker unter den Wandverkleidungen. Ihre charakteristische Oberfläche gibt der Wand eine optische Struktur, die in allen Farben wirkt. Raufaser ist preisgünstig und leicht zu verarbeiten. Ihre unregelmäßige Beschaffenheit verzeiht leichte Verschmutzungen und das mehrmalige Überstreichen ist kein Problem.

  • Lesen Sie auch — Der Preis für Vliestapete liegt im mittleren Bereich
  • Lesen Sie auch — Eine Vliestapete professionell tapezieren
  • Lesen Sie auch — Vliestapete ablösen – mit wenig Mühe

Im Gegensatz zur Raufaser verfügt Vliestapete über eine glatte Oberfläche. Sie ist aufgrund der in ihr enthaltenen Fasern widerstandsfähiger als Raufaser. Sie wird einfarbig mit oder ohne Prägungen angeboten. Alternativ kann sie in unzähligen bedruckten Varianten ausgewählt werden.

Unterschiedliche Anbringungsart

Bei Raufaser wird der Kleister auf die Tapetenrückseite aufgetragen und die Tapete an die trockene Wand verklebt. Vliestapete wird auf die eingekleisterte Wand platziert und angedrückt. Welches Verfahren als einfacher verstanden wird, hängt von der persönlichen Einstellung ab.

Während für Raufaser jeder herkömmliche Tapetenkleister ausreicht, muss für Vliestapete ein speziell haltbarer Leim verwendet werden. Die Fasern sorgen für ein hohes Eigengewicht, das am Besten durch einen Zweikomponentenkleister getragen wird. Dieser verhindert zusätzlich, dass die Wand der Kleisterschicht Wasser entzieht.

Entfernbarkeit und Dekor

Wenn eine häufigere komplette Tapetenentfernung geplant wird, ist die Vliestapete oft die beliebtere Wahl. Sie lässt sich leichter entfernen und aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit wird sie vor allem für Kinderzimmer gern gewählt.

Bei der Raufaser können gegenständliche Motive nur selbst gezeichnet oder mit einem Wandtattoo erstellt werden. Vliestapeten gibt es dagegen in vielen bedruckten Designs bis hin zu Fotomotiven.

Tipps&Tricks
Viele Menschen kombinieren Raufaser mit Vliestapete, da Raufaser preisgünstiger als die meisten Vliestapetenausführungen ist.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Renovieren » Wand » Tapezieren » Vliestapete

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Vlies Raufasertapete
Raufaser kleben ohne zu streichen, geht das?
vlies-raufaser-streichen
Vlies-Raufaser streichen und worauf Sie dabei achten sollten
malervlies-vliestapete-unterschied
Malervlies und Vliestapete – Der Unterschied im Detail
Tapete auf Tapete
Tapete auf Tapete tapezieren, geht das?
vliestapete-untergrund-scheint-durch
Vliestapete – Der Untergrund scheint durch
vliestapete-schimmel-gefahr
Vliestapete – Gefahr auf Schimmel im Detail
unterschied-vliestapete-vinyltapete
Vliestapete oder Vinyltapete – Der Unterschied im Detail
Tapetenarten ihre Vor- und Nachteile
Tapetenarten: ihre Vor- und Nachteile
was-ist-vliestapete
Vliestapete – Dekorativ-robuster Wandbelag
Raufasertapete tapezieren
Raufasertapete tapezieren – so einfach geht es
Vliestapete tapezieren
Eine Vliestapete professionell tapezieren
Vinyltapete tapezieren
Vinyltapete zu tapezieren ist gar nicht schwer
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.