Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Eisenpfanne

Reinigung Gusseiserne Pfanne: So bleibt Ihre Patina intakt

Von Katharina Winkler | 14. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Katharina Winkler
Katharina Winkler


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Katharina Winkler, “Reinigung Gusseiserne Pfanne: So bleibt Ihre Patina intakt”, Hausjournal.net, 14.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/reinigung-gusseiserne-pfanne

Gusseiserne Pfannen überzeugen durch Langlebigkeit und hervorragende Brateigenschaften. Voraussetzung dafür ist die richtige Reinigung und Pflege der Pfanne, um die schützende Patina zu erhalten. Dieser Artikel liefert eine Anleitung zur schonenden Reinigung und erläutert, wie Sie die Patina Ihrer Gusseisenpfanne erneuern.

reinigung-gusseiserne-pfanne
Gusseiserne Pfannen sind hart im Nehmen

Die schonende Reinigung nach jedem Gebrauch

Damit Ihre Gusseisenpfanne lange hält und die Antihaft-Wirkung erhalten bleibt, ist es entscheidend, sie nach jedem Gebrauch schonend zu reinigen:

  1. Sofort nach dem Kochen säubern: Spülen Sie die Pfanne, solange sie noch warm ist, unter fließendem Wasser ab, um festsetzende Speisereste zu vermeiden.
  2. Verwenden Sie warmes Wasser: Nutzen Sie ausschließlich warmes Wasser. Kaltes Wasser kann bei einer noch heißen Pfanne zu Verformungen führen.
  3. Weiches Reinigungswerkzeug wählen: Verwenden Sie weiche Schwämme oder Bürsten mit sanften Borsten. Aggressive Hilfsmittel wie Drahtbürsten oder Stahlwolle könnten die Patina beschädigen.
  4. Auf Spülmittel verzichten: Spülmittel entfernen die schützende Öl-Schicht. Spülen Sie bei Bedarf mit klarem Wasser nach, um übrig gebliebene Partikel zu entfernen.
  5. Gründlich trocknen: Trocknen Sie die Pfanne vollständig ab, entweder mit einem Geschirrtuch oder durch kurzes Erhitzen auf dem Herd. Dies verhindert Rostbildung.

Lesen Sie auch

  • Gusseisen Pflege

    Gusseisen reinigen: So pflegen Sie Ihre Pfannen richtig

  • Gusseisen Pfanne reinigen

    Gusseisen-Bräter reinigen: So geht’s schonend & effektiv

  • Eisenpfanne säubern

    Eisenpfanne reinigen: Tipps für eine langlebige Pfanne

Durch diese pflegliche Behandlung nach jeder Nutzung bleibt Ihre Gusseisenpfanne in einem optimalen Zustand und hält ein Leben lang.

Angebranntes entfernen – Sanfte Methoden

Auch bei vorsichtiger Reinigung kann es passieren, dass Speisereste anhaften. Diese Methoden helfen Ihnen, ohne die Patina zu beschädigen:

  1. Einweichen mit warmem Wasser: Füllen Sie die Pfanne sofort nach dem Kochen mit warmem Wasser und lassen Sie sie etwa 10 Minuten einweichen. Die Rückstände lassen sich dann leicht mit einer weichen Bürste oder einem Schwamm entfernen.
  2. Backpulver oder Natron-Paste: Mischen Sie Backpulver oder Natron mit Wasser zu einer Paste und tragen Sie diese auf die betroffenen Stellen auf. Nach etwa 15 Minuten können Sie die Rückstände mit einer weichen Bürste entfernen und die Pfanne gründlich ausspülen.
  3. Salz als Schleifmittel: Verwenden Sie grobes Salz und ein feuchtes Tuch, um die angebrannten Stellen vorsichtig abzureiben. Das Salz löst die Verkrustungen sanft. Spülen Sie die Pfanne anschließend mit warmem Wasser ab.

Mit diesen Methoden bewahren Sie die Patina und entfernen dennoch effektiv angebrannte Reste.

Wenn die Patina beschädigt ist – Einbrennen der Gusseisenpfanne

Sollte die Patina Ihrer Gusseisenpfanne beschädigt sein oder Roststellen aufweisen, können Sie sie durch den Einbrennvorgang erneuern. So gehen Sie dabei vor:

1. Vorbereitung der Pfanne:

  • Entfernen Sie Rost und Verunreinigungen gründlich mit einer Bürste oder einem Schwamm, ohne aggressive Mittel wie Stahlwolle zu verwenden.
  • Spülen und trocknen Sie die Pfanne vollständig, indem Sie sie entweder mit einem Küchentuch abwischen oder kurz auf dem Herd erhitzen, um die restliche Feuchtigkeit zu verdampfen.

2. Einölen:

Tragen Sie eine dünne Schicht hitzebeständiges Speiseöl auf die gesamte Oberfläche der Pfanne auf. Verwenden Sie hierzu ein sauberes Tuch oder Papiertuch, um das Öl gleichmäßig zu verteilen.

3. Einbrennen im Backofen:

  • Heizen Sie den Backofen auf etwa 250 Grad Celsius vor.
  • Stellen Sie die Pfanne kopfüber auf ein mit Alufolie oder Backpapier ausgelegtes Backblech, um abtropfendes Öl aufzufangen.
  • Lassen Sie die geölte Pfanne für etwa eine Stunde im Backofen, damit das Öl in die Oberflächenstruktur eingebrannt wird. Während dieser Zeit bildet sich eine neue Patina. Lassen Sie die Pfanne anschließend im Ofen vollständig abkühlen.

4. Wiederholung:

Um eine besonders robuste und gleichmäßige Patina zu erreichen, empfiehlt es sich, den Einbrennvorgang zwei bis drei Mal zu wiederholen. Lassen Sie die Pfanne jeweils abkühlen, bevor Sie sie erneut einölen und einbrennen.

Mit dieser Methode stellen Sie sicher, dass Ihre Gusseisenpfanne ihre schützenden und antihaftenden Eigenschaften behält. Regelmäßiges Einbrennen und Pflege tragen dazu bei, dass Sie viele Jahre Freude an Ihrer Pfanne haben.

Artikelbild: Rekeisha Dunlap/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gusseisen Pflege
Gusseisen reinigen: So pflegen Sie Ihre Pfannen richtig
Gusseisen Pfanne reinigen
Gusseisen-Bräter reinigen: So geht’s schonend & effektiv
Eisenpfanne säubern
Eisenpfanne reinigen: Tipps für eine langlebige Pfanne
Pfanne rostet
Eisenpfanne: Rost entfernen & Rostbildung vorbeugen
Eisenpfanne eingebrannt
Gusseisenpfanne einbrennen: So geht’s richtig
gusseisen-weisse-flecken
Weiße Flecken auf Gusseisen: Ursachen & Reinigung
Edelstahlpfanne reinigen
Edelstahlpfanne reinigen: Tipps gegen Eingebranntes & Co.
Eisenpfanne auf Grill
Eisenpfanne einbrennen auf dem Grill: Methoden & Tipps
Keramik Pfanne reinigen
Keramikpfanne reinigen: So bleibt die Antihaftbeschichtung top
gasherd-reinigen-gusseisen
Gasherd reinigen: Gusseisen mühelos sauber bekommen
Edelstahltöpfe säubern
Edelstahltöpfe reinigen: Hausmittel für strahlenden Glanz
Eisen Flecken entfernen
Eisen reinigen: Effektive Methoden gegen Rost und Schmutz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gusseisen Pflege
Gusseisen reinigen: So pflegen Sie Ihre Pfannen richtig
Gusseisen Pfanne reinigen
Gusseisen-Bräter reinigen: So geht’s schonend & effektiv
Eisenpfanne säubern
Eisenpfanne reinigen: Tipps für eine langlebige Pfanne
Pfanne rostet
Eisenpfanne: Rost entfernen & Rostbildung vorbeugen
Eisenpfanne eingebrannt
Gusseisenpfanne einbrennen: So geht’s richtig
gusseisen-weisse-flecken
Weiße Flecken auf Gusseisen: Ursachen & Reinigung
Edelstahlpfanne reinigen
Edelstahlpfanne reinigen: Tipps gegen Eingebranntes & Co.
Eisenpfanne auf Grill
Eisenpfanne einbrennen auf dem Grill: Methoden & Tipps
Keramik Pfanne reinigen
Keramikpfanne reinigen: So bleibt die Antihaftbeschichtung top
gasherd-reinigen-gusseisen
Gasherd reinigen: Gusseisen mühelos sauber bekommen
Edelstahltöpfe säubern
Edelstahltöpfe reinigen: Hausmittel für strahlenden Glanz
Eisen Flecken entfernen
Eisen reinigen: Effektive Methoden gegen Rost und Schmutz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gusseisen Pflege
Gusseisen reinigen: So pflegen Sie Ihre Pfannen richtig
Gusseisen Pfanne reinigen
Gusseisen-Bräter reinigen: So geht’s schonend & effektiv
Eisenpfanne säubern
Eisenpfanne reinigen: Tipps für eine langlebige Pfanne
Pfanne rostet
Eisenpfanne: Rost entfernen & Rostbildung vorbeugen
Eisenpfanne eingebrannt
Gusseisenpfanne einbrennen: So geht’s richtig
gusseisen-weisse-flecken
Weiße Flecken auf Gusseisen: Ursachen & Reinigung
Edelstahlpfanne reinigen
Edelstahlpfanne reinigen: Tipps gegen Eingebranntes & Co.
Eisenpfanne auf Grill
Eisenpfanne einbrennen auf dem Grill: Methoden & Tipps
Keramik Pfanne reinigen
Keramikpfanne reinigen: So bleibt die Antihaftbeschichtung top
gasherd-reinigen-gusseisen
Gasherd reinigen: Gusseisen mühelos sauber bekommen
Edelstahltöpfe säubern
Edelstahltöpfe reinigen: Hausmittel für strahlenden Glanz
Eisen Flecken entfernen
Eisen reinigen: Effektive Methoden gegen Rost und Schmutz
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.