Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Eisen

Eisen reinigen

Eisen Flecken entfernen
Mit Ethanol können Fettflecken von Eisen entfernt werden Foto: /

Eisen reinigen

Das Reinigen von Eisen kann verschiedene Bedeutungen haben. Dementsprechend unterscheidet sich die Vorgehensweise. Wie Sie Eisen Ihren Vorstellungen entsprechend reinigen können, haben wir nachfolgend für Sie zusammengefasst.

Das Reinigen von Eisen kann verschiedene Bedeutungen haben

Einerseits gehört zum Reinigen von Eisen das tatsächliche Säubern von Fetten und anderen Rückständen auf der Eisenoberfläche. Doch gerade aufgrund der hohen Wahrscheinlichkeit von Korrosion (Rost) bei Eisen ist damit häufig auch das Entrosten des vorliegenden Werkstücks gemeint. Zudem müssen Sie die herkömmliche Reinigung und die als Arbeitsschritt innerhalb eines Arbeitsprozesses unterscheiden.

  • Lesen Sie auch — Stahl reinigen: Hausmittel
  • Lesen Sie auch — Die richtige Pflege für Ihre Eisenpfanne
  • Lesen Sie auch — Die Eisenpfanne gründlich reinigen: So geht’s!

Unterscheidung nach vorliegender Form des Eisens

Außerdem müssen Sie auch unterscheiden, in welcher Form Ihnen das Eisen, das gereinigt werden soll, vorliegt. Eisen kann in völlig unterschiedlichen Formen vorliegen:

  • Reineisen
  • Roheisen
  • Gusseisen
  • Schmiedeeisen
  • legiert (Stahl, Edelstahl mit unterschiedlichen Spezifikationen)

Reineisen

Pauschal lässt sich also gar keine Aussage dazu treffen, wie Sie Eisen reinigen. Es hängt zunächst maßgeblich davon ab, in welcher Form Ihnen das Eisen vorliegt. Als Reineisen beispielsweise ist Eisen so gut wie nie im Umlauf. Falls doch, handelt es sich dabei zumeist um Magneten.

Eisen nach Legierungen und Kohlenstoffgehalt

Die Legierungen, aber auch der Kohlenstoffgehalt, beeinflussen die Eigenschaften des Eisenwerkstoffs erheblich. Auch in Edelstahl kann Eisen enthalten sein. Das Reinigen von Edelstahl dient oft dem optischen Eindruck, da rostfreier Edelstahl zur Schlierenbildung neigt.

Eisen korrodiert

Herkömmliche Eisenlegierungen werden jedoch in der Regel nicht unbehandelt gelassen, da dann sofort die Korrosion einsetzen würde. Das Eisen muss also lackiert oder anderweitig geschützt werden. Hier ist das Verzinken von Eisenwerkstoffen häufig der Fall. Aber auch das Ätzen von Eisen kann ganzflächig dem Rost vorbeugen.

Das Reinigen von Eisen innerhalb eines Arbeitsprozesses

Explizit beim Ätzen von Eisen muss die Oberfläche aber entsprechend gereinigt und vorbereitet werden. Durch Sandstrahlen oder Schleifen vom Eisen wird dies vorbereitet. Anschließend muss es noch von Fett- und Ölrückständen, zum Beispiel von Fingerabdrücken, gereinigt werden. Ethanol ist ein gutes Mittel, Eisen in dieser Form zu reinigen.

Das Entrosten von Eisen als Reinigungsprozess

Andererseits wird aber auch das Entrosten von Blechen oder Eisenträgern und anderen Eisenprofilen immer wieder als Reinigen oder zumindest als Teilschritt davon bezeichnet. Das Umwandeln oder Entfernen von Rost kann also auch ein „Reinigen“ darstellen. Dazu müssen Sie dann auf entsprechende mechanische Techniken (das Schleifen, Polieren usw.) oder auf chemische Verfahren wie die Rostumwandlung zurückgreifen.

Tipps & Tricks
Ähnlich wie beim Schleifen lässt sich auch das Schweißen von Eisen nicht pauschal beschreiben. Auch hier gibt es Unterschiede, denn je höher der Kohlenstoffgehalt ist, umso schwieriger bis aussichtslos wird das Schweißen. Daher stellen auch das Kleben und Löten von Eisen etwaige Alternativen zum Fügen dar.

Autor: Tom Hess
Startseite » Bauen » Baustoffe » Metall » Eisen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Stahl Flecken entfernen
Stahl reinigen: Hausmittel
Eisenpfanne einbrennen
Die richtige Pflege für Ihre Eisenpfanne
Eisenpfanne säubern
Die Eisenpfanne gründlich reinigen: So geht’s!
Pfanne rostet
Rost in der Eisenpfanne: Was ist zu tun?
Zink säubern
Zink reinigen
Gusseisen Pflege
So reinigen Sie Ihr Gusseisen schonend und effektiv
Edelstahl entrosten
Von Edelstahl Rost entfernen
Waffeleisen Reinigung
Waffeleisen reinigen – 5 schnelle Lösungen
Eisenflecken Kleidung
Eisentropfen in Kleidung: Wie lassen sich die Flecken wieder entfernen?
rost-entfernen
Rost entfernen: 4 Techniken im Überblick
Entrosten Hausmittel
Entrosten: diese Hausmittel gibt es
Aluminium reinigen Hausmittel
Aluminium reinigen mit Hausmitteln
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.