Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Eisenpfanne

So reinigen Sie einen Bräter aus Gusseisen

Gusseisen Pfanne reinigen
Gusseisen darf niemals in den Geschirrspüler Foto: /

So reinigen Sie einen Bräter aus Gusseisen

Gusseisen gehört zu den langlebigsten Materialien überhaupt, allerdings nur, wenn der Benutzer ihm die richtige Pflege angedeihen lässt. Ein Bräter sollte immer gut gefettet sein und möglichst nie mit Fettentfernern in Kontakt gelangen. Wir sagen Ihnen, wie Sie Ihren Gusseisenbräter richtig reinigen, damit Sie noch zahlreiche leckere Speisen darin zubereiten können.

Vor der ersten Benutzung: Bräter aus Gusseisen vorbereiten

Nach dem Auspacken sollten Sie den Bräter nicht sogleich benutzen, sondern zuerst vorbereitend behandeln. Werfen Sie einen Blick in die Gebrauchsanweisung, diese enthält die wichtigsten Pflegetipps.

  • Lesen Sie auch — So reinigen Sie Ihr Gusseisen schonend und effektiv
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Die Eisenpfanne gründlich reinigen: So geht’s!

Vor der ersten Verwendung empfehlen wir ein gründliches Spülen mit heißem Wasser, um Verschmutzungen aus dem Produktionsprozess zu entfernen. Fügen Sie kein Spülmittel hinzu! Danach trocknen Sie Ihren Bräter gründlich ab und fetten ihn mit Speiseöl oder einer Speckschwarte ein.

Das Fett verhindert die Korrosion der Oberfläche, denn es schützt vor dem Einfluss vor Wasser und Luft. Von jetzt an sollten Sie den Gusseisen-Bräter nach jeder Benutzung gründlich einfetten, er erhält dadurch auch eine Art natürliche Anti-Haft-Beschichtung.

So reinigen Sie Ihren Gusseisen-Bräter richtig!

Viele überzeugte Gusseisen-Fans achten darauf, ihre Bräter und Pfannen möglichst nicht mit Wasser in Kontakt zu bringen. Sie wischen den Innenbereich nur trocken aus, um die Fett-Schutzschicht nicht zu beschädigen. Diese Vorgehensweise ist allerdings recht gewöhnungsbedürftig.

Wenn Sie Ihren Bräter lieber mit warmem Wasser spülen, lassen Sie aber auf jeden Fall das Spülmittel weg. Trocknen Sie das Eisen nach dem Säubern gründlich ab und fetten Sie es wieder ein.

Falls sich helle Flecken auf der Oberfläche zeigen, stammen diese in der Regel von säurehaltigen Lebensmitteln. Das sieht zwar nicht gut aus, beeinflusst aber nicht die Brateigenschaften Ihres Küchenutensils.

Gusseisenbräter als Liebhaberstücke

Gusseisenbräter sind sicherlich nicht jedermanns Sache, weil sie prinzipiell nie ganz sauber geputzt werden dürfen. Durch die regelmäßige hohe Erhitzung haben Keime immerhin nur wenig Chancen, sich zu entwickeln.

Der Geschmack von in einem alten Gusseisenbräter zubereiteten Speisen ist allerdings unvergleichlich, darum lohnt es sich in jedem Fall, über eine Anschaffung nachzudenken.

Tipps & Tricks
Ein Gusseisen-Bräter gehört auf keinen Fall in die Spülmaschine, auch wenn dies noch so verlockend erscheint. Langes Einweichen in Wasser tut ihm ebenfalls nicht gut.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Wohnen » Küche » Kochutensilien » Eisenpfanne

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

reinigung-gusseiserne-pfanne
Die Reinigung einer gusseisernen Pfanne: ein Kinderspiel!
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Wie lässt sich ein Topf aus Emaille effektiv reinigen?
Gusseisen Pflege
So reinigen Sie Ihr Gusseisen schonend und effektiv
Eisenpfanne säubern
Die Eisenpfanne gründlich reinigen: So geht’s!
Rost auf Gusseisen
Gusseisen rostet? So bekämpfen Sie die Korrosion!
Eisenpfanne einbrennen
Die richtige Pflege für Ihre Eisenpfanne
Gusseisen Grill reinigen
Ein Grillrost aus Gusseisen effektiv reinigen
Eisenpfanne auf Grill
Kann ich meine Eisenpfanne auf dem Grill einbrennen?
Gusseisen am Gasherd säubern
Gasherd – Herdteile aus Gusseisen richtig reinigen
Gusseisen Bohrung
Gusseisen bohren ohne Schäden
Pfanne rostet
Rost in der Eisenpfanne: Was ist zu tun?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.