Heute sind Trockenbaudübel die meistverwendeten Dübel
Bereits seit den 1990ern werden Wohnungen und Häuser hauptsächlich in Trockenbauweise ausgebaut. Trenn- und Zwischenwände bestehen aus Gipskartonplatten, dazu kommen abgehängte Trockenbaudecken. Auch direkt auf die Rohbauteile werden Gipskartonplatten montiert.
Montieren von Dübel in Trockenbauwänden mit Hohlraum
Bei letztgenannter Montagetechnik können herkömmliche Dübel unter Umständen noch eingesetzt werden, wenn sie im darunter liegenden Mauerwerk verankert werden können. Bei abgehängten Trockenbauelementen oder in Ständerbauweise müssen jedoch spezielle Rigips-Dübel verwendet werden. Es werden dabei verschiedene Gipskartondübel unterschieden:
- selbstschneidende Dübel für Gipskartonplatten (Metall und Kunststoff)
- Hohlraumdübel (Metall und Kunststoff)
- Federklappdübel
Entsprechend der Auswahl an verschiedenen Dübeln gibt auch Unterschiede beim Anbringen der Dübel. Wie Sie die jeweilige Dübelart montieren, können Sie hier nachlesen.
Selbstschneidende Gipskartondübel setzen
Zum Lieferumfang von selbstschneidenden Dübeln gehört auch ein spezieller Einsatz für das Bohrfutter (13,98 € bei Amazon*) Akkuschrauber oder Bohrmaschine (49,00 € bei Amazon*) ). Der Dübel selbst ist mit einem breiten Außengewinde versehen, welches selbstschneidend funktioniert. Der Dübel wird auf den Bohrmaschinenaufsatz gesteckt und dann eingeschraubt. Ziehen Sie den Dübel mit Gefühl an, damit er nicht leer durchdreht und damit nicht mehr im Rigips hält.
Hohlraumdübel anbringen
Bei Hohlraumdübeln müssen Sie das Dübelbohrloch in der auf der Dübelpackung angegebenen Größe vorbohren. Dann wird der Dübel vorsichtig in das Dübelloch geschlagen. Beim Eindrehen der Schraube zieht sich der Dübel zusammen und wird an der Innenseite der GK-Platte gequetscht. Auch hier müssen Sie darauf achten, dass Sie die Schraube nicht zu fest drehen.
Federklappdübel in Gipskarton montieren
Federklappdübel werden mit einem speziellen Werkzeug aufgeklappt, wenn Sie in das Bohrloch geschoben wurden. Das weitere Prinzip ist ähnlich wie bei Hohlraumdübeln.
Beachten Sie die Tragkraft der Dübel und der Gipskartonkonstruktion
Beachten Sie beim Setzen von Dübeln in Rigips-Wände oder Gipskartondecken die jeweiligen Tragfähigkeiten. Sie müssen die Traglast von der Trockenbaukonstruktion ebenso berücksichtigen wie die der Dübel. Mehr zur Tragfähigkeit von einem Dübel in Gipskartonplatten finden Sie hier.
* Affiliate-Link zu Amazon