Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Keller

Riss in der Bodenplatte des Kellers – was tun?

Von Hausjournal.net | 5. August 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Riss in der Bodenplatte des Kellers – was tun?”, Hausjournal.net, 05.08.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 18.09.2023, https://www.hausjournal.net/riss-in-bodenplatte-keller

Risse in der Bodenplatte des Kellers können Besorgnis auslösen, oftmals sind die Ursachen jedoch harmlos. In unserem Artikel erklären wir verschiedene Reparaturmethoden, von Rissharz bis hin zu einem kompletten Bodenaufbau, und helfen Ihnen dabei, die Ursachen der Rissbildung zu verstehen.

riss-in-bodenplatte-keller
Risse in der Bodenplatte sind meist kein Grund zur Sorge
AUF EINEN BLICK
Wie repariert man Risse in der Bodenplatte eines Kellers?
Um einen Riss in der Bodenplatte des Kellers zu reparieren, können feine Risse verpresst oder mit Spachtel aufgefüllt werden, größere Risse mit Beton oder Rissharz behandelt werden oder ein komplett neuer Bodenaufbau erfolgen. Die Ursache sollte allerdings zuerst von einem Experten geklärt werden.

Lesen Sie auch

  • Grundwasser im Keller was tun

    Grundwasser steht im Keller – was tun?

  • Drückendes Wasser im Keller

    Drückendes Wasser im Keller – so bleibt es draußen

  • Wasser im Keller was tun

    Wasser im Keller – was tun?

Diese Möglichkeiten haben Sie, Risse in der Bodenplatte zu reparieren

Grundsätzlich gibt es verschiedene Möglichkeiten, einen Riss in der Bodenplatte zu reparieren:

  • Sehr feine Risse können eventuell verpresst werden.
  • Hier ist manchmal auch ein Auffüllen mit Spachtel oder ähnlichem möglich.
  • Größere Risse können vorübergehend mit Beton oder speziellem Rissharz aufgefüllt werden.
  • Als finale Lösung bleibt meist nur ein komplett neuer Bodenaufbau.

Woher kommen die Risse überhaupt?

Um zu entscheiden, welche dieser Reparaturvarianten in Ihrem Fall geeignet ist, sollten Sie herausfinden, warum die Risse überhaupt entstanden sind. Es gibt einige typische Gründe für die Rissbildung:

  • Senkungen des Untergrunds,
  • statische Probleme des Gebäudes,
  • mangelhafter Estrich oder Fußbodenaufbau,
  • Schrumpfungen der verwendeten Dämmung unter der Bodenplatte.

Auch wenn viele Hausbesitzer bei Rissen in der Bodenplatte gleich an das Schlimmste denken: Meistens steckt einer der letzten beiden Gründe hinter den Rissen. Diese können imposante Ausmaße annehmen, dennoch handelt es sich dabei nicht um gefährliche Veränderungen des Mauerwerks. Da Senkungen und statische Probleme nicht ausgeschlossen werden können, sollten Sie dennoch einen Fachmann zurate ziehen. Er kann Ihnen helfen, den Auslöser zweifelsfrei zu bestimmen.

Sollte Materialschwund des Dämmmaterials das Problem sein, so warten Sie zunächst ab, ob sich weitere Risse bilden. An einem bestimmten Punkt wird der Dämmstoff sich so weit deformiert haben, dass nicht mit weiteren Schrumpfungen zu rechnen ist. Bauen Sie den Boden dann neu auf. Mangelhaften Estrich sollten Sie entfernen und neu verlegen. Ganz wichtig: Lassen Sie den Estrich dieses Mal komplett durchtrocknen, bevor Sie ihn belasten oder Fliesen darauflegen. Denn mangelnde Trocknung war oft der Grund für die Risse.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Kitti16/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Grundwasser im Keller was tun
Grundwasser steht im Keller – was tun?
Drückendes Wasser im Keller
Drückendes Wasser im Keller – so bleibt es draußen
Wasser im Keller was tun
Wasser im Keller – was tun?
altbau-fussboden-sackt-ab
Hilfe, der Fußboden im Altbau sackt ab!
grundwasser-keller-altbau
Keller im Altbau: Wenn das Grundwasser drückt
keller-bei-hohem-grundwasserspiegel
Eignet sich ein Keller bei hohem Grundwasserspiegel?
keller-ohne-bodenplatte
So sanieren Sie den Boden in einem Keller ohne Bodenplatte
abdichtung-mauerwerk-bodenplatte
Die Abdichtung zwischen Mauerwerk und Bodenplatte
kellersohle-abdichten
Kellersohle abdichten: Diese Möglichkeiten haben Sie
Abdichtung Bodenplatte
Wie eine Bodenplatte abgedichtet werden kann
riss-in-betonwand-abdichten
Riss in der Betonwand abdichten – so funktioniert’s
Bodenplatte Abdichtung
Bodenplatte richtig abdichten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Grundwasser im Keller was tun
Grundwasser steht im Keller – was tun?
Drückendes Wasser im Keller
Drückendes Wasser im Keller – so bleibt es draußen
Wasser im Keller was tun
Wasser im Keller – was tun?
altbau-fussboden-sackt-ab
Hilfe, der Fußboden im Altbau sackt ab!
grundwasser-keller-altbau
Keller im Altbau: Wenn das Grundwasser drückt
keller-bei-hohem-grundwasserspiegel
Eignet sich ein Keller bei hohem Grundwasserspiegel?
keller-ohne-bodenplatte
So sanieren Sie den Boden in einem Keller ohne Bodenplatte
abdichtung-mauerwerk-bodenplatte
Die Abdichtung zwischen Mauerwerk und Bodenplatte
kellersohle-abdichten
Kellersohle abdichten: Diese Möglichkeiten haben Sie
Abdichtung Bodenplatte
Wie eine Bodenplatte abgedichtet werden kann
riss-in-betonwand-abdichten
Riss in der Betonwand abdichten – so funktioniert’s
Bodenplatte Abdichtung
Bodenplatte richtig abdichten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Grundwasser im Keller was tun
Grundwasser steht im Keller – was tun?
Drückendes Wasser im Keller
Drückendes Wasser im Keller – so bleibt es draußen
Wasser im Keller was tun
Wasser im Keller – was tun?
altbau-fussboden-sackt-ab
Hilfe, der Fußboden im Altbau sackt ab!
grundwasser-keller-altbau
Keller im Altbau: Wenn das Grundwasser drückt
keller-bei-hohem-grundwasserspiegel
Eignet sich ein Keller bei hohem Grundwasserspiegel?
keller-ohne-bodenplatte
So sanieren Sie den Boden in einem Keller ohne Bodenplatte
abdichtung-mauerwerk-bodenplatte
Die Abdichtung zwischen Mauerwerk und Bodenplatte
kellersohle-abdichten
Kellersohle abdichten: Diese Möglichkeiten haben Sie
Abdichtung Bodenplatte
Wie eine Bodenplatte abgedichtet werden kann
riss-in-betonwand-abdichten
Riss in der Betonwand abdichten – so funktioniert’s
Bodenplatte Abdichtung
Bodenplatte richtig abdichten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.