Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Lack

Rost auf Lack lokalisieren und entfernen

rost-auf-lack-entfernen
Rost ist ein altbekanntes Problem Foto: Kate Martynova/Shutterstock

Rost auf Lack lokalisieren und entfernen

Wenn auf Lack Rost auftritt, ist er so tief beschädigt, dass blankes und korrosionsfähiges Metall blank liegt. Um die Ursache sicher zu beheben, ist ein Lokalisieren, Freilegen und Versiegeln erforderlich. Flugrost „regnet“ auf unverletzten Lack in Form von Metallpartikeln herunter. Er wird ohne weitere Analyse einer örtlichen Herkunft vorsichtig auspoliert.

Flugrost von außen lässt sich durch Reinigen entfernen

Erster Indikator, dass sich Rost nicht aus äußeren Quellen stammt, ist die Wirkungslosigkeit beziehungsweise bleibender Restrost nach dem Polieren. Flugrost entsteht, wenn aufgewirbelte Metallpartikel aus der Luft auf dem Autolack landen. Sie können aber müssen den Lack nicht schädigen. In den meisten Fällen kann er einfach durch Aufsprühen eines Rostentferners oder mit Lackpolitur entfernt werden.

  • Lesen Sie auch — Methoden, um Lack von Metall zu entfernen
  • Lesen Sie auch — Alten Lack vom Untergrund richtig entfernen
  • Lesen Sie auch — Widerstandsfähigen 2 Komponenten Lack aggressiv entfernen

Nach dem Reinigen des Lacks sollte die Oberfläche genau untersucht werden. An zweifelhaften Stellen kann ein Foto mit dem Smartphone und Vergrößerung oder mit einer Lupe noch genauer geprüft werden. Sollten verdächtige Löcher oder Kratzer auffallen, können sie zuerst noch einmal gezielt nachpoliert werden. Verschwindet der Verdachtsmoment nicht, ist das Versiegeln mit einem passenden Lackstift die beste Lösung.

Rost auf der Karosserie oder dem Untergrund

Beim Polieren von Kratzern und bei bereits wahrnehmbaren Rostnestern muss die Tiefe kontrolliert werden. Das Metall unter dem Lack liegt blank, was nicht immer sofort zu sehen ist. Korrosion kann nur entstehen, wenn Metall direkt mit Sauerstoff und Wasser in Berührung kommt.

Folgendes Prinzip beim Vorgehen gilt für alle rostigen Stellen ohne Abhängigkeit von der Größe:

1. Den blanken Lack mittels Schleifen freilegen
2. Die offene Stelle grundieren
3. Die Farbschicht des Lacks aufbringen
4. Die Klarlackschicht aufbringen

Für diese Schritte muss der Untergrund noch unbeschädigt und nicht durchgerostet sein. Kann das Blech mit einem leichten Schraubenzieherdruck durchgedrückt werden, muss mindestens gespachtelt und im fortgeschrittenen Stadium neues Blech eingeschweißt werden.

Tipps & Tricks
Entscheidend für die Entstehung von Rost ist das Aufeinandertreffen von eisenhaltigem Metall, Sauerstoff und Wasser. Ein einfacher Trick, um beispielsweise kleine Löcher im Autolack durch Steinschlag davor zu schützen, ist das temporäre Verkleben mit einem wasserfesten Klebeband. So verhindern Sie schon erste Korrosionsansätze, wenn Sie unterwegs sind oder keine Zeit haben, um kurzfristig auszubessern.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Kate Martynova/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Materialien » Farben » Lack

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rost lackieren
Rost lackieren – geht das?
Flugrost entfernen Auto
Flugrost beim Auto entfernen – was kann man tun?
Rost Auto
Rost beim Auto – was Sie beachten sollten
Rost entfernen Auto Kosten
Rost entfernen beim Auto: welche Kosten bedeutet das?
Flugrost entfernen
Wie man Flugrost entfernen kann
Rostentferner Auto
Fertige Rostentferner fürs Auto – was taugen sie?
Rost versiegeln
Rost versiegeln: So verhindern Sie das Weiterrosten
Rost abschleifen
Rost abschleifen – so geht das richtig
rost-entfernen
Rost entfernen: 4 Techniken im Überblick
Rost am Radlauf entfernen
Rost am Radlauf entfernen – wie geht das?
Rost entfernen Cola
Rost entfernen mit Cola – wie funktioniert das?
Entrosten Hausmittel
Entrosten: diese Hausmittel gibt es
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.