Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Kettensäge

Kettensäge schärfen: 3 Techniken im Überblick

Von Stefan Bamberger | 24. März 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stefan Bamberger
Stefan Bamberger

Stefan hat immer die passenden Tipps, wenn es um eine kostengünstige und schnelle Beseitigung von Schäden geht. Auch bei hartnäckigen Beschädigungen bietet er Lösungen an.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stefan Bamberger, “Kettensäge schärfen: 3 Techniken im Überblick”, Hausjournal.net, 24.03.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/kettensaege-schaerfen

Auch die beste Kettensäge leidet im Laufe der Zeit unter Verschleiß. Hierfür bieten sich Lösungen vom Schärfgerät über das manuelle Schärfen bis hin zur professionellen Nachschärfung an. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie mit unterschiedlichen Methoden Ihre Kettensäge in Bestform bringen und welche Kosten Ihnen dabei entstehen können.

kettensaege-schaerfen
Eine Kettensäge kann mit einer Feile per Hand geschärft werden
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Die Möglichkeiten im Überblick
  2. Produktempfehlungen
  3. Anleitung: Kettensäge schärfen mit dem Kettenschärfgerät in 6 Schritten
  4. Mögliche Probleme & Lösungen
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Die Möglichkeiten im Überblick
  2. Produktempfehlungen
  3. Anleitung: Kettensäge schärfen mit dem Kettenschärfgerät in 6 Schritten
  4. Mögliche Probleme & Lösungen
  5. FAQ
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich eine Kettensäge schärfen?
Um eine Kettensäge zu schärfen, können Sie ein elektrisches oder manuelles Kettenschärfgerät, spezielle Feilen oder einen Fachbetrieb nutzen. Je nach Methode sind Winkel, Tiefe und Feilendurchmesser wichtig für ein optimales Ergebnis. Regelmäßiges Schärfen erhöht die Lebensdauer der Sägezähne.

Lesen Sie auch

  • Motorsäge schärfen lassen

    Sägekette schärfen lassen: Wann es wirklich nötig ist

  • Säge schleifen

    Säge schärfen – geht das?

  • Kettensäge welche Richtung

    Kettensägenkette richtig herum: So erkennen Sie die Laufrichtung

Die Möglichkeiten im Überblick

1. Kettensäge schärfen mit dem Kettenschärfgerät

Um die Schneidezähne Ihrer Kettensäge schnell zu schärfen, können Sie ein spezielles Kettenschärfgerät verwenden. Diese gibt es sowohl in einer elektrischen Ausführung, als auch als manuelles Gerät. Es lassen sich alle Einstellungen vornehmen, um die Sägezähne korrekt zu schärfen. Neben einem Tiefenbegrenzer für die richtige Schärftiefe lässt sich auch der Schärfwinkel einstellen.

Elektrische Kettenschärfgeräte sind mit Schleifscheiben ausgestattet, mit denen die Zähne geschliffen werden. Bei einem manuellen Schärfgerät handelt es sich um Feilen, die fest in einer Vorrichtung positioniert sind. Mit diesen beiden Geräten wird die Kettensäge so geschärft, dass Fehler bei der richtigen Einstellung ausgeschlossen werden.

Video:

2. Kettensäge schärfen mit Feilen

Falls Sie auf den Einsatz von Kettenschärfgeräten verzichten möchten, dann kann die Kettensäge auch von Hand geschärft werden. Sie verwenden hierzu spezielle Flachfeilen oder Rundfeilen, die für die Sägeketten geeignet sind. Um die Motorsäge mit Feilen zu schärfen, benötigen Sie allerdings ein wenig Übung, um scharfe Sägezähne zu erhalten.

Achten Sie auf den richtigen Feilendurchmesser sowie die korrekte Art der Feile. Zu beachten gibt es außerdem die Feilrichtung. Wenn Sie alle Grundlagen beherrschen, schärfen Sie die Sägeketten, welche abgenutzt sind, besonders günstig.

Video:

3. Kettensäge schärfen lassen

Zugegeben ist das Schärfen einer Motorsäge nicht ganz einfach. Daher können Sie auch einen Fachbetrieb aufsuchen, der Ihre Säge schärft. Bis zu einer gewissen Anzahl an Schärfprozessen kann sich der Gang zu einem externen Dienstleister lohnen. Als Ergebnis erhalten Sie eine perfekt geschliffene Kettensäge, ohne sich in die Materie des Schärfens einarbeiten zu müssen.

Im Schnitt liegen die Kosten zum Nachschärfen pro Kette bei 5 Euro. Dieser Preis hängt jedoch von der Kettenlänge und dem Zustand der Kettenzähne ab. Falls eine Nacharbeit nicht mehr möglich oder die Kette beschädigt ist, erhalten Sie meist sofort ein passendes Ersatzmodell.

Produktempfehlungen

Feilenset für Kettensägen

Oregon Universal Field Kettensägen-Schärfset - Enthält 4 mm (5/32-Zoll), 4,8 mm (3/16-Zoll) und... Unsere Empfehlung*
Oregon Universal Field Kettensägen-Schärfset - Enthält 4 mm (5/32-Zoll), 4,8 mm (3/16-Zoll) und...
33,10 EUR Zum Produkt

In einem Feilenset für Motorsägen sind meistens alle gängigen Feilen enthalten, um die Sägeketten fachgerecht von Hand schärfen zu können. Neben Flachfeilen sind auch Rundfeilen enthalten. Die Feilen sind speziell auf die Schärfung von Sägezähnen ausgelegt. Bei vielen Sets ist auch eine Führungsschiene enthalten, um die Feilen positionieren zu können. Ein Schraubstock rundet viele Sortimente ab.

Elektrischer Kettenschärfer

HECHT Sägeketten-Schärfgerät Kettenschärfer SET- Schleifkopf einstellbar, Kettenspannvorrichtung... Unsere Empfehlung*
HECHT Sägeketten-Schärfgerät Kettenschärfer SET- Schleifkopf einstellbar, Kettenspannvorrichtung...
119,00 EUR Zum Produkt

Ein elektrischer Kettenschärfer ist ideal, wenn Sie die Sägezähne Ihrer Motorsäge schnell und unkompliziert selbst schärfen wollen. Sie können verschiedene Einstellungen wie die Tiefe und den Winkel festlegen und dadurch stets dieselbe Schärfqualität gewährleisten. Die Späne werden durch feine Schleifscheiben abgenommen und jeder Zahn kann gleichermaßen geschliffen werden. Die Befestigung kann leicht an einer Tischplatte erfolgen.

Manueller Kettenschärfer

PFERD 17300 11098040 Kettensägeschärfgerät CHAIN SHARP CS-X, Feilen- 4,0 mm – Sägezahn und... Unsere Empfehlung*
PFERD 17300 11098040 Kettensägeschärfgerät CHAIN SHARP CS-X, Feilen- 4,0 mm – Sägezahn und...
27,86 EUR Zum Produkt

Der manuelle Kettenschärfer ist in unterschiedlichen Feilendurchmessern erhältlich. Es handelt sich hierbei um ein kostengünstiges sowie handliches Gerät, mit dem meist das Schärfen der Zähne und die Justierung des Tiefenbegrenzers erfolgt. Auch ungeübte Personen sind in der Lage, mit diesem Hilfsmittel die Motorsägen nach Vorgabe zu schleifen.

Feillehre für Kettensägen

Oregon Universal Field Kettensägen-Schärfset - Enthält 4 mm (5/32-Zoll), 4,8 mm (3/16-Zoll) und... Unsere Empfehlung*
Oregon Universal Field Kettensägen-Schärfset - Enthält 4 mm (5/32-Zoll), 4,8 mm (3/16-Zoll) und...
33,10 EUR Zum Produkt

Mit einer Feillehre lassen sich die Schärfwinkel beim Schärfen der Kettensäge kontrollieren. Zusätzlich kann mit der Tiefenbegrenzung die Nuttiefe ermittelt werden. Um die Feilendurchmesser kontrollieren zu können, befinden sich Löcher in der Feilenlehre. Viele dieser Hilfsmittel können sogar zur Reinigung verwendet werden.

Anleitung: Kettensäge schärfen mit dem Kettenschärfgerät in 6 Schritten

  • Reiniger
  • Werkzeug zur Demontage und Montage der Kette
  • Kettenschärfgerät

1. Reinigung

Reinigen Sie die Kette vor dem Schärfen gründlich von Öl und weiteren Verschmutzungen. So erkennen Sie die Stellen optimal, die geschliffen werden. Kontrollieren Sie die Kette auch auf Beschädigungen und tauschen Sie diese bei Bedarf aus.

2. Demontage

Demontieren Sie die Kette von der Kettensäge. Hierzu müssen Sie die Kettenspannung anhand der Kettenbremse reduzieren.

kettensaege-schaerfen


Die Kette wird zum Schärfen am besten demontiert

3. Einspannen

Spannen Sie die Kette in das Schärfgerät ein.

4. Einstellen

Die erforderlichen Winkel und Tiefen können Sie direkt am Kettenschärfgerät einstellen.

5. Schärfen

Lassen Sie nun das Schärfgerät arbeiten und die Kette schärfen.

kettensaege-schaerfen


Das Schärfgerät macht den Rest ganz allein

6. Montage

Montieren Sie die Kette wieder auf der Kettensäge. Vergessen Sie nicht, die Kettenspannung wieder einzustellen.

Mögliche Probleme & Lösungen

Die Kette wird sehr schnell stumpf.

Wenn die Kette immer wieder schnell stumpf wird, dann sollten Sie die Schmierung der Kettensäge prüfen. Falls diese zu niedrig eingestellt oder gar defekt ist, erhöht dies den Verschleiß an der Sägekette.

Bei der Reinigung stelle ich starke Beschädigungen fest.

Falls nach der Reinigung und vor dem Schärfen starke Beschädigungen ersichtlich werden, ist die Kette gegen eine neue auszutauschen. Sie erhöhen damit die Sicherheit und sollten diese Zusatzkosten auf sich nehmen.

Tipp: Kettensägen rechtzeitig nachschärfen lassen
Lassen Sie das Schärfen einer Motorsäge nicht zu spät durchführen. Es leidet nicht nur die Sägequalität darunter, sondern auch der Materialabtrag ist bei einem frühzeitigen Schärfen geringer. Die Lebensdauer der Sägezähne wird dadurch erhöht und am Ende die Kosten gesenkt.

FAQ

Welche Winkel müssen beim Schärfen verwendet werden?

Meist liegen die Winkel der Sägezähne zwischen 25 und 35 Grad. Diese sind unter anderem abhängig von den Werkstoffen, die gesägt werden müssen.

Was kostet es, eine Kettensäge schärfen zu lassen?

Wenn Sie eine Kettensäge professionell schärfen lassen, dann liegen die Kosten im Schnitt bei 5 Euro. Bevor Sie eine neue Kette kaufen, kann sich das Schärfen daher auch finanziell mehrmals für Sie lohnen.

Was muss ich beim Schärfen mit der Feile beachten?

Verwenden Sie nur geeignete Feilen, die auch der richtigen Größe entsprechen. Achten Sie auch auf den Richtzahn, einen Tiefenbegrenzer, die korrekten Winkel und die passende Richtung.

Wie schärfe ich Kettensägen richtig?

Reinigen Sie die Kette und demontieren Sie diese von der Motorsäge. Spannen Sie die Kette in das Kettenschärfgerät und stellen Sie alle Werte ein. Nach dem Schärfen kann die Montage wieder erfolgen.

Eignen sich normale Werkstattfeilen zum Schärfen der Ketten?

Normale Werkstattfeilen sind zum Schärfen der Kettensägen völlig ungeeignet. Verwenden Sie unbedingt spezielle Feilen für Kettensägen.

Artikelbild: Doyne and Margaret Loyd/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Motorsäge schärfen lassen
Sägekette schärfen lassen: Wann es wirklich nötig ist
Säge schleifen
Säge schärfen – geht das?
Kettensäge welche Richtung
Kettensägenkette richtig herum: So erkennen Sie die Laufrichtung
aufbau-kettensaege
Aufbau Kettensäge: Schritt-für-Schritt-Anleitung
elektro-kettensaege-kette-dreht-nicht
Elektro-Kettensäge: Kette dreht nicht? Ursachen & Lösungen
kettensaege-saegt-schief
Kettensäge sägt schief? Ursachen & Lösungen für gerade Schnitte
kettensaege-schwertlaenge-messen
Kettensäge-Schwertlänge messen: 3 einfache Methoden
Kettensäge qualmt
Motorsäge qualmt: Ursachen & Lösungen für den Rauch finden
Motorsäge Ketten Unterschiede
Sägeketten-Unterschiede: So wählen Sie die Richtige aus
elektro-kettensaege-kette-spannen
Kettensägen-Kette spannen: So geht’s richtig und sicher
Säge Gehrung
Sägewinkel bestimmen: Methoden & Anleitung für präzise Schnitte
Motorsäge reinigen
Kettensäge reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Motorsäge schärfen lassen
Sägekette schärfen lassen: Wann es wirklich nötig ist
Säge schleifen
Säge schärfen – geht das?
Kettensäge welche Richtung
Kettensägenkette richtig herum: So erkennen Sie die Laufrichtung
aufbau-kettensaege
Aufbau Kettensäge: Schritt-für-Schritt-Anleitung
elektro-kettensaege-kette-dreht-nicht
Elektro-Kettensäge: Kette dreht nicht? Ursachen & Lösungen
kettensaege-saegt-schief
Kettensäge sägt schief? Ursachen & Lösungen für gerade Schnitte
kettensaege-schwertlaenge-messen
Kettensäge-Schwertlänge messen: 3 einfache Methoden
Kettensäge qualmt
Motorsäge qualmt: Ursachen & Lösungen für den Rauch finden
Motorsäge Ketten Unterschiede
Sägeketten-Unterschiede: So wählen Sie die Richtige aus
elektro-kettensaege-kette-spannen
Kettensägen-Kette spannen: So geht’s richtig und sicher
Säge Gehrung
Sägewinkel bestimmen: Methoden & Anleitung für präzise Schnitte
Motorsäge reinigen
Kettensäge reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Motorsäge schärfen lassen
Sägekette schärfen lassen: Wann es wirklich nötig ist
Säge schleifen
Säge schärfen – geht das?
Kettensäge welche Richtung
Kettensägenkette richtig herum: So erkennen Sie die Laufrichtung
aufbau-kettensaege
Aufbau Kettensäge: Schritt-für-Schritt-Anleitung
elektro-kettensaege-kette-dreht-nicht
Elektro-Kettensäge: Kette dreht nicht? Ursachen & Lösungen
kettensaege-saegt-schief
Kettensäge sägt schief? Ursachen & Lösungen für gerade Schnitte
kettensaege-schwertlaenge-messen
Kettensäge-Schwertlänge messen: 3 einfache Methoden
Kettensäge qualmt
Motorsäge qualmt: Ursachen & Lösungen für den Rauch finden
Motorsäge Ketten Unterschiede
Sägeketten-Unterschiede: So wählen Sie die Richtige aus
elektro-kettensaege-kette-spannen
Kettensägen-Kette spannen: So geht’s richtig und sicher
Säge Gehrung
Sägewinkel bestimmen: Methoden & Anleitung für präzise Schnitte
Motorsäge reinigen
Kettensäge reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.