Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Streichen

Saubere Kanten ohne Ausfransen beim Streichen mit Acryl

Saubere Streifen streichen
Um saubere Kanten zu streichen, sollten diese abgeklebt werden Foto: /

Saubere Kanten ohne Ausfransen beim Streichen mit Acryl

Acryl ist ein Farbart, die besonders gerne für das zweifarbige Streichen von Wänden oder zum Aufbringen geometrischer Muster genutzt wird. Möglich sind Techniken mit und ohne Abkleben. Wenn abgeklebt wird, lassen sich saubere Kanten beim Streichen durch einen kleinen Kniff sichern. Damit wird das Unterlaufen des Kreppbands durch Farbe verhindert.

Krepp neigt dazu, nicht plan aufzuliegen

Beim Streichen von Abschlüssen, Kanten, Linien und Mustern stellt natürlich die Präzision des Farbendes den wichtigsten Erfolgsfaktor dar. Da Abklebeband aus Krepp besteht, bildet es keine durchgängig fest aufliegende Schutzschicht.

  • Lesen Sie auch — Saubere Kanten beim Streichen – kein Problem
  • Lesen Sie auch — Farbkanten streichen und saubere Übergänge erhalten
  • Lesen Sie auch — Wie lange muss Acryl vorm Streichen trocknen?

An diesem neuralgischen Punkt kann Farbe unter das Band laufen und die Kante durch Ausfransen unterbrechen. Allerdings kann kein Plan aufliegendes Klebeband verwendet werden, da es sich ohne Beschädigung wieder lösen lassen muss. Mit einem lokalen Versiegeln des aufgeklebten Band lässt sich das Unterlaufen mindern.

Beim Streichen ohne Abkleben ist der Andruck der Streichhilfe entscheidend. Um saubere Kanten ohne Abkleben zu erzeugen, darf kein Hohlraum zwischen Untergrund und Werkzeug entstehen.

So entstehen saubere Kanten beim Streichen mit Acryl

  • Acrylfarbe
  • Weicher angespitzter Bleistift
  • Wasserwaage
  • Kreppband
  • Pinsel und/oder Rolle
  • Farbkartusche
  • Farbbehälter
  • Abstreifgitter
  • Rührhilfe
  • Cutter oder Teppichmesser

1. Markieren

Setzen Sie entsprechend Kantenverläufen Ihres Musters die Wasserwaage an. Ziehen Sie mit dem angespitzten weichen Bleistift mit sehr leichtem Druck die Abschlusslinie. Achten Sie beim übergreifenden Ansetzen, dass die Markierungen durchgängig genau übereinander liegen.

2. Abkleben

Das Kreppband kleben Sie von der Markierung aus in die Richtung, die nicht gestrichen wird. Der Strich des Bleistifts sollte dabei sichtbar an der Innenkante des Abklebebands bleiben, die zur Streichfläche hin zeigt.

3. Kartusche füllen

Rühren Sie Acrylfarbe gründlich an. Je besser die Pigmente verteilt sind, desto gleichmäßiger wird das Streichergebnis. Füllen Sie etwas von der Farbe in eine Kartusche (etwa ein Zentimeter Höhe pro Meter Abklebelänge).

4. Versiegeln

Drücken Sie mit der schräg angeschnittenen Spitze der Kartusche einen Wulst entlang der Abklebekante, die zur Streichfläche hin zeigt. Verteilen Sie diesen Wulst mit leichtem Druck Ihres Daumens oder eines Fingers. Achten Sie darauf, möglichst nur in Richtung zu streichender Fläche oder senkrechten Druck auszuüben.

5. Streichen

Beginnen Sie nach etwa zehn Minuten mit dem eigentlichen Streichen der Flächen.

6. Nachschneiden

Ziehen Sie das Klebeband sofort nach dem Beendigen des Streichens ab. Prüfen Sie die offenen Kanten auf einzelne Farbfransen. Diese können Sie mit einem schräg angesetzten Cutter oder Teppichmesser von der nicht gestrichenen Fläche „schneiden“.

Tipps & Tricks
Wenn Sie das Feinarbeiten an den Kanten einer ebenen Fläche mit dem Pinsel sparen möchten, kleben Sie mit einem breiten Klebeband oder mehreren Bahnen ab. Ab etwa dreißig Zentimeter geschütztem Rand können Sie nur mit einer Rolle arbeiten. So senken Sie aus das Risiko, Farbe ungleichmäßig zu verteilen.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Renovieren » Wand » Streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Abkleben Acrylfarbe
Abkleben beim Streichen mit Acrylfarbe
streifen-streichen-abkleben-acryl
Streifen streichen und dicht abkleben mit Hilfe von Acryl
Saubere Kanten streichen
Saubere Kanten beim Streichen – kein Problem
Streichen abkleben
Vor dem Streichen richtig abkleben
Saubere Linien streichen
Gerade Linien streichen – so sollten Sie vorgehen
farbkanten-streichen
Farbkanten streichen und saubere Übergänge erhalten
Malern abkleben
Vorm Malern abkleben für ein sauberes Ergebnis
Wand streichen mit Rand
Wand streichen mit Rand – so gelingt es sauber
rauputz-streichen-abkleben
Ich möchte Rauputz streichen — wie funktioniert das Abkleben?
Wände streichen abkleben
Richtig Abkleben beim Wände streichen
Ecken streichen
Beim Ecken streichen schnell sein
wand-abdecken
Eine Wand dekorativ abdecken und Hässlichkeit verstecken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Abkleben Acrylfarbe
Abkleben beim Streichen mit Acrylfarbe
streifen-streichen-abkleben-acryl
Streifen streichen und dicht abkleben mit Hilfe von Acryl
Saubere Kanten streichen
Saubere Kanten beim Streichen – kein Problem
Streichen abkleben
Vor dem Streichen richtig abkleben
Saubere Linien streichen
Gerade Linien streichen – so sollten Sie vorgehen
farbkanten-streichen
Farbkanten streichen und saubere Übergänge erhalten
Malern abkleben
Vorm Malern abkleben für ein sauberes Ergebnis
Wand streichen mit Rand
Wand streichen mit Rand – so gelingt es sauber
rauputz-streichen-abkleben
Ich möchte Rauputz streichen — wie funktioniert das Abkleben?
Wände streichen abkleben
Richtig Abkleben beim Wände streichen
Ecken streichen
Beim Ecken streichen schnell sein
wand-abdecken
Eine Wand dekorativ abdecken und Hässlichkeit verstecken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wand ohne Abkleben streichen
Streichen ohne Abkleben mit dem richtigen Werkzeug
wand-zweifarbig-streichen
Eine Wand zweifarbig streichen und gestalten
rauputz-abkleben
Rauputz sauber abkleben – für schöne Ränder
wand-farbig-streichen
Eine Wand gekonnt farbig streichen
wand-nachstreichen
Eine Wand frisch nachstreichen
waende-streichen
Wände streichen gelingt mit gründlicher Vorbereitung und Ausführung
waende-und-decken-streichen
Wände und Decken streichen
innenwaende-streichen
Innenwände streichen
waende-weiss-streichen
Wände weiß streichen
wand-2-mal-streichen-wartezeit
Eine Wand 2 mal streichen – die Wartezeit
lack-von-wand-entfernen
Lack von Mauerwerk oder von Wand aus Beton entfernen
wand-streichen-welche-farbe
Beim Wand streichen: welche Farbe wählen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Abkleben Acrylfarbe
Abkleben beim Streichen mit Acrylfarbe
streifen-streichen-abkleben-acryl
Streifen streichen und dicht abkleben mit Hilfe von Acryl
Saubere Kanten streichen
Saubere Kanten beim Streichen – kein Problem
Streichen abkleben
Vor dem Streichen richtig abkleben
Saubere Linien streichen
Gerade Linien streichen – so sollten Sie vorgehen
farbkanten-streichen
Farbkanten streichen und saubere Übergänge erhalten
Malern abkleben
Vorm Malern abkleben für ein sauberes Ergebnis
Wand streichen mit Rand
Wand streichen mit Rand – so gelingt es sauber
rauputz-streichen-abkleben
Ich möchte Rauputz streichen — wie funktioniert das Abkleben?
Wände streichen abkleben
Richtig Abkleben beim Wände streichen
Ecken streichen
Beim Ecken streichen schnell sein
wand-abdecken
Eine Wand dekorativ abdecken und Hässlichkeit verstecken
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.