Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Streichen

Abkleben beim Streichen mit Acrylfarbe

Abkleben Acrylfarbe
Wer saubere Kanten streichen will, sollte mit Malerkrepp abkleben Foto: /

Abkleben beim Streichen mit Acrylfarbe

Zweifarbige Wände, farbige Streifen oder einfach nur eine besondere farbige Abgrenzung zur restlichen Wand, liegen voll im Trend. Mit Klebeband kein Problem, nur wie schafft man es, dass keine Farbe unter das Klebeband gerät?

Womit die Wände abkleben für einen sauberen Übergang?

Farbübergänge an der Wand müssen exakt sein, Läufer die unter dem Klebeband entstanden sind, sind nur schwer auszubessern. Besonders bei aufgeworfenen Wänden oder stark strukturierter Raufasertapete, ist ein Klebeband eigentlich ungeeignet. Die strukturierte Wand verhindert, dass das Band exakt alle Unebenheiten bedeckt.

  • Lesen Sie auch — Wand streichen und Muster begleitend abkleben
  • Lesen Sie auch — Richtig Abkleben beim Wände streichen
  • Lesen Sie auch — Streifen streichen und dicht abkleben mit Hilfe von Acryl

Welches Werkzeug und welches Material wird benötigt?

  • Wasserwaage oder Kreuzlinienlaser
  • Bleistift
  • Malerkrepp
  • Kartuschenpresse
  • Pinsel
  • Farbrolle
  • Rührstab
  • Acryl weiß oder farblos
  • Wandfarbe

Wie geht man vor?

1. Streichen Sie zuerst Ihre Wand in der gewünschten Grundfarbe.
2. Markieren Sie alle Außenlinien der Farbflächen mit einem Bleistift.
3. Kleben sie jetzt entlang der markierten Linien ein Malerkreppband. Bringen Sie es so an, dass sich die Markierung innerhalb der zu streichenden Fläche befindet.
4. Lassen Sie sich Zeit zum Abkleben und kleben Sie entlang der Linien sauber ab.
5. Jetzt folgt der wichtigste Schritt: Das Versiegeln mit Acryl. Schneiden Sie die Kartusche auf und ziehen Sie mit der Kartuschenpresse eine kleine Wulst entlang des Klebebandes, und zwar auf der Seite, wo später die neue Farbe hinkommt.
6. Streichen Sie jetzt mit dem Finger das Acryl entlang des Klebebandes so an, dass die Zwischenräume zwischen Wand und Malerkrepp vollkommen verschlossen sind.
7. Lassen Sie das Acryl etwas abtrocknen.
8. Rühren Sie jetzt die Farbe mit dem Rührstab kräftig um. Das ist besonders wichtig, je mehr Farbpigmente in der Farbe enthalten sind.
9. Streichen Sie jetzt die abgeklebte Fläche, notfalls mehrmals, falls der gewünschte Farbton noch nicht erreicht ist.
10. Ist die letzte Farbschicht aufgetragen, muss sofort der Malerkrepp von der Wand abgezogen werden. Warten Sie keinesfalls, bis die Farbe angetrocknet ist. Ziehen Sie das Band immer nur in kurzen Stücken ab, damit es nicht mit der anderen Wandfarbe in Verbindung kommt

Tippbox: Acryl wird deshalb verwendet, weil es überstreichbar ist und die spätere Farbe annimmt. Verwenden Sie keinesfalls Silikon dafür.

Startseite » Renovieren » Wand » Streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Saubere Streifen streichen
Saubere Kanten ohne Ausfransen beim Streichen mit Acryl
streifen-streichen-abkleben-acryl
Streifen streichen und dicht abkleben mit Hilfe von Acryl
Saubere Kanten streichen
Saubere Kanten beim Streichen – kein Problem
Ecken streichen
Beim Ecken streichen schnell sein
Kanten gerade streichen
Kanten gerade, präzise und sauber streichen ohne abkleben
Wände streichen abkleben
Richtig Abkleben beim Wände streichen
Malern abkleben
Vorm Malern abkleben für ein sauberes Ergebnis
Streichen abkleben
Vor dem Streichen richtig abkleben
farbkanten-streichen
Farbkanten streichen und saubere Übergänge erhalten
rauputz-streichen-abkleben
Ich möchte Rauputz streichen — wie funktioniert das Abkleben?
Wand ohne Abkleben streichen
Streichen ohne Abkleben mit dem richtigen Werkzeug
Saubere Linien streichen
Gerade Linien streichen – so sollten Sie vorgehen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.