Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Rauputz

Rauputz sauber abkleben – für schöne Ränder

Von Yvonne Salmen | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Yvonne Salmen, “Rauputz sauber abkleben – für schöne Ränder”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/rauputz-abkleben

Das Abkleben von Rauputz ist ein wesentlicher Schritt, um saubere und präzise Ergebnisse zu erzielen. Im folgenden Artikel erklären wir detailliert, wie das Abkleben von Rauputz am besten funktioniert und geben zudem kreative Gestaltungstipps, wie Sie mit Rauputz farbenfrohe Akzente setzen können.

rauputz-abkleben
Rauputz richtig abzukleben ist nicht ganz einfach
AUF EINEN BLICK
Wie lässt sich Rauputz sauber abkleben?
Um Rauputz präzise abzukleben, verwenden Sie Malerkrepp. Kleben Sie es an Tür- und Fensterrahmen sowie Sockelleisten mit 2-3 mm Abstand zur Wand auf. Fugen ggf. mit Acryl ausspritzen, befestigtes Band fest andrücken und es noch im frischen Zustand des Rauputzes entfernen.

Lesen Sie auch

  • rauputz-streichen-abkleben

    Ich möchte Rauputz streichen — wie funktioniert das Abkleben?

  • Rauputz streichen

    Rauputz sauber streichen: So machen es die Profis

  • fassade-abkleben

    Schnurgerade Kanten ziehen: Die Fassade sauber abkleben

Am Anfang steht das saubere Abkleben

Sauberkeit und Ordnung sind uralte Malertugenden, die Abdeckmaterialien befinden sich in diesem Handwerk nie weit entfernt. Seit vielen Jahrzehnten nutzen die Maler nun auch schon den Malerkrepp (9,99€ bei Amazon*), der ihnen beim Abkleben eines Rauputzes beste Dienste leistet.

  • Sie benötigen einen sauberen, tragfähigen Untergrund für Ihr Kreppband.
  • Kleben Sie das Klebeband an allen Tür- und Fensterrahmen sowie entlang der Sockelleiste auf.
  • Lassen Sie immer zwei, drei Millimeter Abstand zur Wand, um später Fugen zu schließen.
  • Bei besonders breiten Fugen spritzen Sie vorher mit Acryl ab.
  • Drücken Sie das Klebeband fest auf den Untergrund auf.
  • Ziehen Sie das Band wieder ab, wenn der Rauputz noch frisch ist.

Wenn Sie zu lange mit dem Abziehen des Klebebandes warten, dann kann der bereits angetrocknete Putz reißen und splittern. Das Ergebnis: zerfaserte Kanten, die Sie ganz sicher nicht haben möchten.

Gestaltungstipp für Farbenfrohe

Wenn Sie Ihren Rauputz mit einer glatten, farbigen Rahmung versehen möchten, dann kleben Sie Ihren Malerkrepp direkt auf die Wand auf. Wählen Sie einen breiten Streifen, den Sie vorher mit einer Farbe Ihrer Wahl ersehen.

Kleben Sie vor dem Streichen die Ränder auf gewohnte Weise ab, mit 2 mm Abstand zur Wand. Dann spritzen Sie die Fugen mit Acryl aus und tragen die Farbe auf. Anschließend Klebebänder abziehen und Anstrich trocknen lassen.

Sie können die Wandfläche auch mit farbigen Linien strukturieren und spannende Muster einbauen. Zuerst farbig streichen und den Malerkrepp nach gewünschtem Motiv aufkleben. Jetzt den Rauputz auftragen, anschließend den Krepp wieder abziehen: Voila!

Tipps & Tricks
Das Abkleben funktioniert natürlich nicht nur mit Rauputz, sondern diese Technik eignet sich im Grunde für alle verfügbaren Putzarten. Achten Sie nur darauf, dass die Enden Ihres Klebebandes nicht unter dem Putz verschwinden, damit Sie es direkt nach getaner Arbeit wieder abziehen können.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Serhii Krot/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rauputz-streichen-abkleben
Ich möchte Rauputz streichen — wie funktioniert das Abkleben?
Rauputz streichen
Rauputz sauber streichen: So machen es die Profis
fassade-abkleben
Schnurgerade Kanten ziehen: Die Fassade sauber abkleben
rauputz-grundierung
Welche Grundierung brauche ich für meinen Rauputz?
strukturputz-ueberstreichen
Strukturputz überstreichen, ohne die Struktur zu beschädigen
Innenputz streichen
Den Innenputz richtig streichen
Putz streichen
Effizient und nachhaltig auf Putz streichen
Gipsputz streichen
Gipsputz fachgerecht streichen
Putz zum Streichen
Putz zum Streichen – die einfachere Variante
Rauputz Ratgeber
Rauputz: Ratgeber
Putz streichen
So streichen Sie Wandfarbe auf Putz: eine Anleitung
feinputz-wand
Feinputz-Wand in der Wohnung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rauputz-streichen-abkleben
Ich möchte Rauputz streichen — wie funktioniert das Abkleben?
Rauputz streichen
Rauputz sauber streichen: So machen es die Profis
fassade-abkleben
Schnurgerade Kanten ziehen: Die Fassade sauber abkleben
rauputz-grundierung
Welche Grundierung brauche ich für meinen Rauputz?
strukturputz-ueberstreichen
Strukturputz überstreichen, ohne die Struktur zu beschädigen
Innenputz streichen
Den Innenputz richtig streichen
Putz streichen
Effizient und nachhaltig auf Putz streichen
Gipsputz streichen
Gipsputz fachgerecht streichen
Putz zum Streichen
Putz zum Streichen – die einfachere Variante
Rauputz Ratgeber
Rauputz: Ratgeber
Putz streichen
So streichen Sie Wandfarbe auf Putz: eine Anleitung
feinputz-wand
Feinputz-Wand in der Wohnung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rauputz-streichen-abkleben
Ich möchte Rauputz streichen — wie funktioniert das Abkleben?
Rauputz streichen
Rauputz sauber streichen: So machen es die Profis
fassade-abkleben
Schnurgerade Kanten ziehen: Die Fassade sauber abkleben
rauputz-grundierung
Welche Grundierung brauche ich für meinen Rauputz?
strukturputz-ueberstreichen
Strukturputz überstreichen, ohne die Struktur zu beschädigen
Innenputz streichen
Den Innenputz richtig streichen
Putz streichen
Effizient und nachhaltig auf Putz streichen
Gipsputz streichen
Gipsputz fachgerecht streichen
Putz zum Streichen
Putz zum Streichen – die einfachere Variante
Rauputz Ratgeber
Rauputz: Ratgeber
Putz streichen
So streichen Sie Wandfarbe auf Putz: eine Anleitung
feinputz-wand
Feinputz-Wand in der Wohnung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.