Woher kommen eigentlich Stockflecken?
Dass ein Kleidungsstück plötzlich Stockflecken bekommt, während es im täglichen Gebrauch ist, ist eher selten. Doch wenn Sie Ihre Sommer- oder Winterkleidung für die nächste Saison einlagern, kann es beim Auspacken schnell zu einer bösen Überraschung kommen. Stockflecken bilden sich, wenn Sie Ihre Kleidung noch leicht feucht ohne ausreichende Luftzirkulation – also in einer geschlossenen Kiste oder Tüte – weg packen. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern auch eine Gefahr für die Gesundheit. Denn die unschönen Verfärbungen enthalten Sporen von Schimmelpilzen.
Stockflecken aus weißen Textilien entfernen
Bei weißer Wäsche ist die Rettung deutlich einfacher, als bei Buntwäsche. Weiße Stücke reagieren wenig empfindlich auf Reinigungsmittel und können auch keine Farbe verlieren. Außerdem können die Stücke häufig bei 95 °C in der Maschine gewaschen werden. Alles gute Voraussetzungen, um Stockflecken erfolgreich zu entfernen. Folgende Möglichkeiten sind bei weißen Textilien gut einsetzbar:
- Essigessenz
- Alkohol
- chlorhaltige Bleichen
- Sonne/UV-Licht
So gehen Sie bei der Reinigung vor:
- Tränken Sie die fleckige Stelle gründlich mit einem Reinigungsmittel Ihrer Wahl. Essigessenz verdünnen Sie vor der Anwendung 1:1 mit Wasser.
- Lassen Sie das Mittel gut einwirken, am besten geben Sie den Wirkstoffen über Nacht Zeit zu wirken.
- Haben Sie eine Bleiche verwendet, hängen Sie das Stück in der Sonne zum trocknen auf. Erst durch die UV-Strahlung kann die Bleiche richtig wirken.
- Spülen Sie den Stoff mit klarem Wasser aus. Robuste Textilien können Sie mit einem Schwamm oder einer Bürste bearbeiten, empfindlichere Stoffe sollten Sie ledigilich mit einem Tuch abwischen oder einfach nur ausspülen, ohne den Fleck mechanisch nach zu bearbeiten.
- Waschen Sie die Stücke anschließend bei möglichst hoher Temperatur in der Waschmaschine. Wenn die Textilien es vertragen, wählen Sie Kochwäsche.
- Lassen Sie anschließend die Stücke gut durchtrocknen.
Stockflecken aus Buntwäsche entfernen
Buntwäsche von Stockflecken zu befreien ohne dabei das Kleidungsstück zu ruinieren ist dagegen ungleich schwieriger. Bunte Textilien können nicht gebleicht werden und reagieren teilweise auch auf Alkohol oder Essigessenz mit einer Farbveränderung.
Als wirksames Hausmittel gegen Stockflecken auf bunten Stoffen haben sich Backpulver (5,27€ bei Amazon*) oder Natron erwiesen. Bei der Reinigung gehen Sie wie folgt vor:
- Rühren Sie aus Backpulver oder Natron mit wenig Wasser eine Paste an.
- Tragen Sie die Paste auf den Fleck auf.
- Reiben Sie die Paste mit einem Tuch, einem Schwamm oder einer Bürste ab. Empfindlicher Stoff verträgt nur wenig mechanische Belastung, eine bunte Jeans können Sie dagegen problemlos mit einer Bürste behandeln.
- Wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis der Fleck nicht oder kaum mehr sichtbar ist.
- Waschen Sie das Stück anschließend bei möglichst hoher Temperatur in der Waschmaschine.
- Lassen Sie die Textilien gut durchtrocknen.
* Affiliate-Link zu Amazon