Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Stockflecken

Stockflecken überstreichen

stockflecken-ueberstreichen
Stockflecken können überstrichen werden, Schimmel hingegen nicht Foto: MilosR/Shutterstock

Stockflecken überstreichen

Stockflecken sind die unschönen Vorboten von Schimmelpilzen. Die gelb bis grünlichen, bräunlichen oder grau bis schwarzen Flecken können beinahe überall in der Wohnung auftreten. Textilien, Holz, Wände und Decken sind vor den Verfärbungen nicht sicher. Wie Sie Stockflecken wirkungsvoll überstreichen können erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Ursachen und Entfernung von Stockflecken

Stockflecken treten immer dann auf, wenn Feuchtigkeit nicht sinnvoll abtrocknen kann. Bei schlechter Luftzirkulation in feuchten Räumen wie Bädern oder Küchen kann es schnell zur Bildung der Verfärbungen kommen. Stockflecken enthalten zwar noch kein Schimmelpilz-Myzel, sind aber bereits mit Sporen von Schimmelpilzen belastet. Schnell auf diese Flecken zu reagieren ist daher ungemein wichtig: Die Sporen stellen eine Gefahr für die Gesundheit dar.

  • Lesen Sie auch — Stockflecken an der Decke
  • Lesen Sie auch — So entfernen Sie Stockflecken von der Wand
  • Lesen Sie auch — Stockflecken von Putz entfernen

Um Stockflecken an der Decke oder den Wänden wirkungsvoll zu beseitigen, müssen Sie zunächst die Ursache für die Bildung finden und beseitigen. Manchmal kann eine Änderung des Lüftungsverhaltens bereits Besserung bringen. Doch auch undichte Leitungen oder das Eindringen von Wasser von Außen können für die Bildung der gefährlichen Verfärbungen verantwortlich sein.

Anschließend behandeln Sie die Stelle mit einem Reinigungsmittel, um einerseits den Fleck zu entfernen und andererseits die Sporen abzutöten. Wirksam sind Spezial-Reinigungsmittel, die meist auf einem chlorhaltigen Bleichmittel basieren, aber auch Hausmittel wie Essigessenz, Buttermilch, Natron oder Backpulver sind effektive Helfer im Kampf gegen Stockflecken. Erst jetzt können Sie über weitere Verschönerungen der Problemstelle nachdenken.

Stockflecken überstreichen

Wenn Sie Stockflecken einfach mit einer Wandfarbe überstreichen, wird der Erfolg nur von sehr begrenzter Dauer sein. Ohne die Ursache für die Feuchtigkeit beseitigt zu haben und die im Fleck enthaltenen Schimmel-Sporen abzutöten treten Stockflecken bereits nach sehr kurzer Zeit erneut auf.

Um zu verhindern, dass die unschönen Verfärbungen immer wieder durch die Farbe durchscheinen, gehen Sie beim Überstreichen wie folgt vor:

  • Nutzen Sie zunächst eine Isolierfarbe. Isolierfarbe ist eigentlich eine Grundierung, diese trennt die darunter liegenden Schichten von der eigentlichen Wandfarbe.
  • Überstreichen Sie die behandelte Stelle sorgfältig mit einem Pinsel, einer Malerbürste oder einer Farbrolle.
  • Warten Sie, bis die Grundierung gut durchgetrocknet ist, wenn noch die Ränder des Stockflecks sichtbar sind, tragen Sie einen weiteren Isolieranstrich auf.
  • Streichen Sie die Stelle nun mit Ihrer Wandfarbe. Wenn das Farbergebnis vom Rest der Wand abweicht, streichen Sie die komplette Wand neu.
Rita Schulz
Artikelbild: MilosR/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Flecken entfernen » Stockflecken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

stockflecken-decke
Stockflecken an der Decke
stockflecken-entfernen-wand
So entfernen Sie Stockflecken von der Wand
stockflecken-putz-entfernen
Stockflecken von Putz entfernen
Stockflecken entfernen
Feuchtigkeitsflecken auf der Wand und Textilien entfernen
Schimmel oder Stockflecken
Schimmel oder Stockflecken?
stockflecken-kellerwand
Stockflecken an der Kellerwand – so entfernen Sie sie
wie-entstehen-stockflecken
Wie entstehen Stockflecken?
Schimmel überstreichen
Schimmel überstreichen – macht das Sinn?
Schimmelbefall Latexfarbe
Wirkt Latexfarbe gegen Schimmel – oder fördert sie Pilzwachstum?
Schimmel überstreichen
Welche Wandfarben helfen wirklich gegen Schimmel – und wie wirken sie?
Schimmel streichen Farbe
Gibt es eine Wandfarbe, die effektiv Schimmel verhindert?
schimmel-versiegeln
Schimmel versiegeln? Was tun bei Schimmelbefall
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.