Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Schimmel

Schimmel an der Decke im Badezimmer – was kann man tun?

Wenn sich Schimmel an der Decke des Badezimmers breit macht, erzeugt das zunächst einmal Erschrecken. Was die Ursache für solche Flecken sein kann, und wann eine professionelle Sanierung erforderlich ist, können Sie ausführlich in diesem Beitrag erfahren.

Schimmel Bad Decke

Warum schimmelt die Decke im Bad?

Schimmel entsteht durch Feuchtigkeit, die folgende Ursachen haben kann: zu geringe Heizung bzw. Durchlüftung oder lange verbleibende Feuchtigkeit. Bei großflächigem oder tieferem Schimmel, ist der Rat eines Fachmannes einzuholen. Bei kleineren Stellen kann man versuchen, den Schimmel selbst zu entfernen. Kalkfarbe (12,06 € bei Amazon*) kann neuer Schimmelbildung entgegenwirken.

Lesen Sie auch

  • Schimmel Decke

    Schimmel an der Decke – was kann das bedeuten?

  • Schimmel in den Fugen

    Schimmel im Bad: Ursachen, Vorbeugung und Beseitigung

  • hausmittel-gegen-schimmel-in-der-dusche

    Einfache Hausmittel gegen Schimmel in der Dusche einsetzen

Ausbreitung des Schimmels

Grundsätzlich sollten Sie zunächst feststellen, in welchem Ausmaß sich der Schimmel an der Badezimmerdecke bereits ausgebreitet hat. Wichtig ist dabei nicht nur die Fläche, sondern auch die Eindringtiefe des Schimmels.

Professionelle Sanierung

Wenn sich der Schimmelbefall über mehr als rund einen halben Quadratmeter Fläche bereits ausgebreitet hat, sollte man in jedem Fall Experten die Sanierung der befallenen Stellen überlassen. Auch wenn der Schimmel bereits weiter eingedrungen ist und nicht mehr nur oberflächlich ist, lohnt es sich, den Rat eines Experten einzuholen. Lediglich bei kleinen Stellen kann man noch das Entfernen sichtbaren Schimmels selbst versuchen.

Ursachenforschung

Gerade Bäder sind für Schimmelbildung stark anfällig. Das hängt damit zusammen, dass im Badezimmer immer wieder Feuchtigkeitsspitzen auftreten (nach dem Baden oder Duschen). Dadurch kommt es zu einer regelmäßigen Durchfeuchtung aller Bauteile – und Feuchtigkeit stellt die hauptsächliche Ursache für Schimmel dar.

Mögliche Ursachen

Die Ursache ist mit Sicherheit in der hohen Feuchtigkeit im Bad zu suchen. Grundlegende Probleme dafür können sein:

  • das Badezimmer wird nicht ständig ausreichend geheizt
  • das Badezimmer wird nicht ausreichend durchlüftet
  • Feuchtigkeit verbleibt zu lange im Badezimmer

Zu geringe Heizung

Die Raumtemperatur im Badezimmer sollte optimalerweise immer zwischen 21 °C und 23 °C betragen – und zwar ständig. Nur so kann ein gutes Austrocknen aller durchfeuchteten Flächen dauerhaft sichergestellt werden. Zudem kann die wärmere Luft (Taupunkt) auch mehr Feuchtigkeit aufnehmen und halten.

Zu geringe Durchlüftung

Die beim Duschen oder Baden entstehende, warme und feuchte Luft muss unbedingt schnellstmöglich nach außen abgeführt werden. Sobald die Lufttemperatur abkühlt, oder die heiße Luft auf kühlere Flächen trifft, kondensiert die in ihr enthaltene Feuchtigkeit. Erkennbar ist das auch am Beschlagen des Spiegels im Bad. Er sollte möglichst schon nach wenigen Minuten wieder klar sein.

Tageslicht- und Entlüftungsbäder

Bei einem Tageslichtbad ist es meist problemlos möglich, häufiger zu lüften. Man öffnet einfach das Fenster häufiger, und lässt es möglichst auch während des Duschens und Badens gekippt. Bei Bädern, die nur über eine Entlüftungsanlage verfügen, muss man sicherstellen, dass die Abluftleistung der Anlage auch tatsächlich groß genug für eine schnelle Beseitigung ist, und dass die Entlüftung auch lange genug läuft.

Zu lange verbleibende Feuchtigkeit

Durch ausreichendes Heizen und Lüften kann im Grunde bereits ausreichend vermieden werden, dass warme, sehr feuchte Luft unter der Decke „hängen bleibt“. Zusätzlich sollte man möglichst aber auch feucht gewordene Flächen nach dem Duschen trocken wischen (Fliesen, Duschkabinen). Auch so wird ein Übermaß an Feuchtigkeit im Raum für längere Zeit vermieden.

Tipps & Tricks
Nach dem sorgfältigen Entfernen des Schimmels können Sie auch alle verputzten Teile im Bad, und insbesondere die Decke, mit möglichst alkalischer Kalkfarbe streichen. Sie wirkt bis zu einem gewissen Grad auch als natürlicher Schutz gegen Schimmel.
Autorin: Johanna Bauer

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schimmel Decke
Schimmel an der Decke – was kann das bedeuten?
Schimmel in den Fugen
Schimmel im Bad: Ursachen, Vorbeugung und Beseitigung
hausmittel-gegen-schimmel-in-der-dusche
Einfache Hausmittel gegen Schimmel in der Dusche einsetzen
schimmel-im-badezimmer-entfernen
Schimmel im Badezimmer effektiv entfernen
schwarzschimmel-dusche
Schwarzschimmel in der Dusche entdecken und beseitigen
schwarzschimmel-im-bad
Schwarzschimmel im Bad lässt sich oft einfach verhindern
schimmel-an-holzdecke-im-bad-entfernen
Schimmel an der Holzdecke im Bad entfernen – so geht’s
schwarzer-schimmel-dusche
Schwarzen Schimmel in der Dusche beseitigen
stockflecken-dusche-entfernen
Stockflecken in der Dusche entfernen leicht gemacht
stockflecken-decke
Stockflecken an der Decke
Schimmel hinter Fliesen
Schimmel hinter den Fliesen – was tun?
schimmel-im-bad-trotz-lueften
Schimmel im Bad trotz Lüften

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schimmel Decke
Schimmel an der Decke – was kann das bedeuten?
Schimmel in den Fugen
Schimmel im Bad: Ursachen, Vorbeugung und Beseitigung
hausmittel-gegen-schimmel-in-der-dusche
Einfache Hausmittel gegen Schimmel in der Dusche einsetzen
schimmel-im-badezimmer-entfernen
Schimmel im Badezimmer effektiv entfernen
schwarzschimmel-dusche
Schwarzschimmel in der Dusche entdecken und beseitigen
schwarzschimmel-im-bad
Schwarzschimmel im Bad lässt sich oft einfach verhindern
schimmel-an-holzdecke-im-bad-entfernen
Schimmel an der Holzdecke im Bad entfernen – so geht’s
schwarzer-schimmel-dusche
Schwarzen Schimmel in der Dusche beseitigen
stockflecken-dusche-entfernen
Stockflecken in der Dusche entfernen leicht gemacht
stockflecken-decke
Stockflecken an der Decke
Schimmel hinter Fliesen
Schimmel hinter den Fliesen – was tun?
schimmel-im-bad-trotz-lueften
Schimmel im Bad trotz Lüften

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schimmel Decke
Schimmel an der Decke – was kann das bedeuten?
Schimmel in den Fugen
Schimmel im Bad: Ursachen, Vorbeugung und Beseitigung
hausmittel-gegen-schimmel-in-der-dusche
Einfache Hausmittel gegen Schimmel in der Dusche einsetzen
schimmel-im-badezimmer-entfernen
Schimmel im Badezimmer effektiv entfernen
schwarzschimmel-dusche
Schwarzschimmel in der Dusche entdecken und beseitigen
schwarzschimmel-im-bad
Schwarzschimmel im Bad lässt sich oft einfach verhindern
schimmel-an-holzdecke-im-bad-entfernen
Schimmel an der Holzdecke im Bad entfernen – so geht’s
schwarzer-schimmel-dusche
Schwarzen Schimmel in der Dusche beseitigen
stockflecken-dusche-entfernen
Stockflecken in der Dusche entfernen leicht gemacht
stockflecken-decke
Stockflecken an der Decke
Schimmel hinter Fliesen
Schimmel hinter den Fliesen – was tun?
schimmel-im-bad-trotz-lueften
Schimmel im Bad trotz Lüften
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.