Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachgaube

Schleppgaube anbauen – ein Blick auf die Kosten

Schleppgaube Kosten
Was kostet eine Schleppgaube? Foto: /

Schleppgaube anbauen - ein Blick auf die Kosten

Eine Schleppgaube besitzt ein einfaches Pultdach mit geringer Dachneigung, sie ist eine der beliebtesten, traditionellen Gaubenarten. Besonders breite Ausführungen tragen den Namen Hechtgaube. Welche Kosten fallen für diese eher schlichte Gaubenform an?

Schleppgaube: Kosten kalkulieren

Eine Schleppgaube wird aufgrund ihrer einfachen Form besonders häufig als fertiges Produkt geliefert, das nur noch an das Dach angefügt werden muss. Fertiggauben sind günstiger als Spezialanfertigungen.

  • Lesen Sie auch — Preisfaktoren für eine Dachgaube
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Leistungsbeschreibung für die Dachgaube

Sie haben die Wahl, Ihre Schleppgaube mit einem Standardfenster auszustatten oder die Optik mit einem besonderen Fenstertyp aufzuwerten. Ein normales Rechteckfenster wirft Kosten von etwa 300 bis 500 EUR auf, inklusive Einbau. Sonderformen können 2.000 EUR und mehr kosten.

Weitere Kostenfaktoren, die wahrscheinlich für Ihre neue Schleppgaube zu berücksichtigen sind, finden Sie im folgenden Überblick. Diese Positionen bestimmen den Gesamtpreis.

Die Kostenfaktoren für die Schleppgaube im Überblick

  • Statik überprüfen
  • Lieferung der Schleppgaube
  • mobiler Kran
  • Gerüst
  • Dachöffnung
  • Ränder der Dacheindeckung überarbeiten
  • Kosten für die Fertiggaube oder Sonderanfertigung
  • Fenster für die Schleppgaube
  • Dachdecker: Arbeitslohn
  • Innenausbau

Schleppgaube anbauen: Kosten am Beispiel

Ein Hausbesitzer lässt sich eine Schleppgaube auf sein Dach bauen. Es handelt sich um eine Fertiggaube mit einer Grundfläche von ungefähr 3 qm. Die Statik berechnet ein Bauingenieur.

Kostenübersicht Preis
Schleppgaube 3.500 EUR
Anlieferung 200 EUR
Dachöffnung (inklusive Material) 360 EUR
Hebekraneinsatz 150 EUR
Schleppgaube anbauen 510 EUR
Rechteckfenster inklusive Einbau 400 EUR
Innenausbau 700 EUR
Gesamt 5.820 EUR

Kosten sparen, energetische Sanierung einplanen

Wenn bei Ihnen ohnehin eine energetische Sanierung des Daches ansteht, dann verbinden Sie den Anbau der Schleppgaube am besten gleich damit.

Für die Verbesserung Ihrer Dachdämmung erhalten Sie in der Regel staatliche Zuschüsse, der Gesamtpreis für das Sanierungsprojekt fällt so für Sie niedriger aus. Erkunden Sie sich bei der KfW!

Tipps&Tricks
Vergessen Sie nicht, vor dem Anbau einer Schleppgaube Ihr Projekt beim zuständigen Bauamt vorzustellen und sich die Umbauarbeiten behördlich genehmigen zu lassen! Für die Baugenehmigung fallen weitere Kosten in Form von Gebühren an.

Autorin: Yvonne Salmen - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Bauen » Dach » Dachgaube

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachgaube Kosten
Was kostet eine Dachgaube?
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Was kostet eine Dachgaube
Wohnfläche erweitern – was kostet eine Dachgaube?
Preise für Dachgauben
Preisfaktoren für eine Dachgaube
Kostenbeispiel Dachgaube
Kostenbeispiel für eine neue Dachgaube
Dachgauben
Dachgauben – Formen und Fakten
Dachgauben
Kleiner Planungsratgeber zu Dachgauben
Flachdachgaube
Die Flachdachgaube schafft mehr Wohnraum unterm Dach
Fertiggauben Preise
Fertiggauben für das Dach – diese Preise sind üblich
Dachgaube bauen
Dachgaube bauen – was ist zu beachten?
erker-dach
Das Dach des Erkers – Formen und Realisierung
Preise für Dachgauben
Preisfaktoren für eine Dachgaube
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.