Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Schneefang

Schneefanggitter in vielen Gemeinden in Bayern Pflicht

Schneefanggitter Pflicht Bayern
Muss man überall in Bayern Schneefanggitter installieren? Foto: /

Schneefanggitter in vielen Gemeinden in Bayern Pflicht

Ob in einem Bundesland oder Gemeinde Schneefanggitter verpflichtend auf einem Hausdach angebracht sein müssen, liegt auch in Bayern zum Teil an der Dachneigung des Hauses und der Lage. Worauf man achten muss, zeigen wir hier.

Schneefanggitter sind Länder- oder Gemeindesache

Selbst in Bayern sind Schneefanggitter nicht generell überall vorgeschrieben. Doch die Bauordnungen der Länder Bayern und zum Beispiel auch Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bieten den Bauämtern der einzelnen Gemeinden die Möglichkeit, Schneefanggitter anzuordnen.

  • Lesen Sie auch — Schneefanggitter sind örtlich Vorschrift
  • Lesen Sie auch — Schneefanggitter – grundlegende Montageanleitung
  • Lesen Sie auch — Schneefanggitter – Preise und Preisunterschiede

Dachneigung ist ein Faktor

Zum einen sind in der Regel von einer Pflicht zur Anbringung von Schneefanggittern nur die Dachflächen betroffen, die dem öffentlichen Verkehrsraum zugewandt sind. Zum anderen sind meistens auch nur Dächer mit einer Neigung von mehr als 45 Grad in diesen Verordnungen benannt.

Warntafeln aufstellen

Wer sich nicht ganz sicher ist, ob er Schneefanggitter benötigt, sollte unbedingt beim örtlichen Bauamt oder der Gemeinde nachfragen.

Bis dann gegebenenfalls die neuen Schneefanggitter angebracht worden sind, sollte man Warntafeln aufstellen. Auch wenn keine Schneefanggitter verpflichtend vorgeschrieben sind, helfen Warntafeln die eigenen Rechte zu schützen.

Haftpflicht des Hausbesitzers

Der Hausbesitzer ist in jedem Fall für die Sicherung seines Geländes zuständig und haftet für Schäden, die an Personen oder an Fahrzeugen entstehen.

Der Hausbesitzer kann seine Verpflichtung aber an einen Mieter oder einen Hausmeister abtreten. Dann muss er jedoch nachprüfen, ob diese Aufgabe auch pflichtgemäß ausgeübt wird.

Das Wichtigste in Kürze

  • Schneefanggitter nicht grundsätzlich Pflicht in Bayern
  • lediglich die Seite des Hauses muss mit Schneefanggittern versehen werden, die zur Straßenseite hin liegt
  • Meist ab 45 Grad Dachneigung erst Schneefanggitterpflicht
  • Verkehrssicherungspflicht an Beauftragte abtreten als Hausbesitzer Warntafeln aufstellen
Tipps&Tricks
Selbst wenn bei Ihnen kein Schneefanggitter ausdrücklich vorgeschrieben ist, sollten Sie in schneereichen Gegenden in Bayern lieber diesen Schutz installieren. Schließlich schützen Sie damit vor allem sich selbst und Ihre Familie.

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Dach » Schneefang

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schneefanggitter Vorschrift
Schneefanggitter sind örtlich Vorschrift
Schneefanggitter-Montageanleitung
Schneefanggitter – grundlegende Montageanleitung
Schneefanggitter Preis
Schneefanggitter – Preise und Preisunterschiede
Schneefanggitter montieren
Schneefanggitter montieren – so geht es professionell
Dachlawinenschutz
Dachlawinenschutz – was hier möglich ist
Dach Schneefang
Dach-Schneefang – welche Möglichkeiten gibt es?
Gebäudeversicherung Pflicht
Gebäudeversicherung Pflicht
Gartenhaus Baugenehmigung Bayern
Baugenehmigung für ein Gartenhaus in Bayern
Schneefanggitter Montage
Schneefanggitter-Montage – so geht es
sturmklammern-pflicht
Sind Sturmklammern Pflicht?
digitale-stromzaehler-pflicht
Digitale Stromzähler werden Pflicht
Schornsteinfeger Pflicht
Der Schornsteinfeger bleibt teilweise Pflicht
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.