Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Schrank

Schrank kalken: Wie macht man das?

Mithilfe von Kalkfarbe kann man die Holzmaserung eines Schrankes besonders schön hervorheben. Was beim Kalken eines Schranks zu beachten ist, um ein schönes Ergebnis zu erhalten, erfahren Sie im Folgenden.

Schrank weiß

Was passiert beim Kalken?

Beim Kalken wird auf den Schrank eine Kalkpaste aufgetragen. Diese dringt in die Poren und betont so die Holzmaserung besonders schön. Bereits lackierte, gewachste oder gestrichene Oberflächen können daher nicht ohne Vorbereitung gekalkt werden. Kalkpasten müssen nicht weiß sein: Sie sind auch in allen möglichen Farbtönen im Fachhandel zu finden, wobei die Holzmaserung bei helleren Farbtönen besser zur Geltung kommt.

Das Holz zum Kalken vorbereiten

Vor dem Kalken sollte behandeltes oder lackiertes Holz abgeschliffen und Farben, Lacke oder eventuelle Farbreste gründlich entfernt werden. Weiterhin sollte die Oberfläche vor dem Kalken gründlich mit einem fettlösenden Mittel gereinigt werden. Mit einer Drahtbürste können Sie vor dem Kalken die Poren öffnen, um ein noch schöneres Ergebnis zu erhalten.

Lesen Sie auch

  • Kiefernholz kalken

    Kiefernholz kalken – wie geht man am besten vor?

  • Holz kalken

    Holz durch Kalken patinieren: Anleitung in 6 Schritten

  • holzmoebel-kalken

    So kalken Sie Ihre Holzmöbel im Antiklook

Schritt für Schritt den Schrank kalken

  • Pinsel
  • Stoffstück
  • Schleifwerkzeug
  • Kalkpaste
  • wasserlösliche Grundierung
  • Versiegelung

1. Schrank vorbereiten

Zunächst müssen Sie, wie bereits erwähnt, eventuell vorhandene Lacke, Beizen oder Farben gründlich abschleifen.

Anschließend wird die Grundierung aufgetragen.

2. Schrank kalken

Die Kalkpaste wird am besten mit einem Stück Naturstoff aufgetragen. Reiben Sie die Paste in Maserrichtung auf das Holz.

3. Versiegelung

Nach 24 Stunden Trockenzeit wird die Versiegelung aufgebracht. Diese schützt das Holz vor äußerlichen Einwirkungen wie Nässe oder Dreck und verhindert ein Abreiben des Kalks.

Je größer die Poren desto schöner das Ergebnis

Daher eignet sich das Kalken besonders für großporiges Holz wie Ulme, Esche oder Eiche. Aber auch anderes Holz kann gekalkt werden. Mit einer Drahtbürste können Sie vor dem Kalken die Poren öffnen. Durch das Kalken entsteht ein schöner Vintage-Effekt. Mehr zum Streichen im Shabby-chic-Look erfahren Sie hier.

Tipps & Tricks
Lesen Sie hier, wie Sie Ihren Schrank schneeweiß streichen können.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kiefernholz kalken
Kiefernholz kalken – wie geht man am besten vor?
Holz kalken
Holz durch Kalken patinieren: Anleitung in 6 Schritten
holzmoebel-kalken
So kalken Sie Ihre Holzmöbel im Antiklook
Neuer Anstrich für den Schrank
Schrank neu lackieren: So geht’s Schritt für Schritt
Schrank weiß lackieren
So streichen Sie Ihren Schrank schneeweiß
Schrank anmalen
Schrank streichen: Wichtige Hinweise
Lasur für den Schrank
Schritt für Schritt den Schrank lasieren
Kleiderschrank streichen
Kleiderschrank professionell lackieren
Holzschrank lackieren
Holzschrank streichen – Landhausstil prägen
Schrank lackieren ohne abschleifen
Schrank streichen ohne schleifen – einfacher gehts nicht
Eichenholz kalken
Eichenholz kalken – wie geht das?
kiefer-kommode-streichen
Eine aus Kiefer bestehende Kommode streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kiefernholz kalken
Kiefernholz kalken – wie geht man am besten vor?
Holz kalken
Holz durch Kalken patinieren: Anleitung in 6 Schritten
holzmoebel-kalken
So kalken Sie Ihre Holzmöbel im Antiklook
Neuer Anstrich für den Schrank
Schrank neu lackieren: So geht’s Schritt für Schritt
Schrank weiß lackieren
So streichen Sie Ihren Schrank schneeweiß
Schrank anmalen
Schrank streichen: Wichtige Hinweise
Lasur für den Schrank
Schritt für Schritt den Schrank lasieren
Kleiderschrank streichen
Kleiderschrank professionell lackieren
Holzschrank lackieren
Holzschrank streichen – Landhausstil prägen
Schrank lackieren ohne abschleifen
Schrank streichen ohne schleifen – einfacher gehts nicht
Eichenholz kalken
Eichenholz kalken – wie geht das?
kiefer-kommode-streichen
Eine aus Kiefer bestehende Kommode streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kiefernholz kalken
Kiefernholz kalken – wie geht man am besten vor?
Holz kalken
Holz durch Kalken patinieren: Anleitung in 6 Schritten
holzmoebel-kalken
So kalken Sie Ihre Holzmöbel im Antiklook
Neuer Anstrich für den Schrank
Schrank neu lackieren: So geht’s Schritt für Schritt
Schrank weiß lackieren
So streichen Sie Ihren Schrank schneeweiß
Schrank anmalen
Schrank streichen: Wichtige Hinweise
Lasur für den Schrank
Schritt für Schritt den Schrank lasieren
Kleiderschrank streichen
Kleiderschrank professionell lackieren
Holzschrank lackieren
Holzschrank streichen – Landhausstil prägen
Schrank lackieren ohne abschleifen
Schrank streichen ohne schleifen – einfacher gehts nicht
Eichenholz kalken
Eichenholz kalken – wie geht das?
kiefer-kommode-streichen
Eine aus Kiefer bestehende Kommode streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.