Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Schrank

Schrank zu einem Tierkäfig umbauen

Schrank als Käfig

Schrank zu einem Tierkäfig umbauen

Ein Schrank kann zu verschiedenen Sachen umgebaut werden: Gern werden Schränke zu Käfigen für Tiere umgebaut. Vor allem für Frettchen bietet sich der große Wohnraum an. Wir erklären, worauf Sie beim Umbau achten sollten.

Schadstofffreies Material

Wenn Sie einen Schrank zu einem Tierkäfig umbauen wollen, sollten Sie sichergehen, dass dieser möglichst wenig Schadstoffe enthält. Wenn Sie extra einen Schrank für Ihr Haustier kaufen, sollten Sie einfach ein unbehandeltes Holz wählen. Um das Holz vor Urin und anderem zu schützen, können Sie die Einlegeböden mit Folie auslegen oder das Holz mit ökologischen Produkten entsprechend behandeln.

Türbeschaffenheit

Damit Ihr Liebling möglichst viel Licht hat und Sie ihn in seiner Wohnung beobachten können, sollten Sie einen Schrank wählen, bei dem sich ein Teil der Tür einfach heraustrennen lässt. Das ist z.B. bei Türen der Fall, die sich in mehrere Schichten gliedern oder gar einen Teil der Tür mit Plexiglas verkleidet ist. Diesen Teil können Sie dann zu Hause entfernen und an dessen Stelle Hühnerdraht einbauen.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Startseite » Wohnen » Schlafzimmer » Schrank

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schrank Transport
Viele Möglichkeiten für den Schranktransport
nische-zum-schrank-umbauen
Verwinkelte Ecken sinnvoll nutzen: Nische zum Schrank umbauen
Schrank Sperrmüll
Schrank fachgerecht entsorgen
Schrank Verkleidung
Schrank kreativ verkleiden
Schrank ausbessern
So können Sie Ihren Schrank selbst aufarbeiten
Lasur für den Schrank
Schritt für Schritt den Schrank lasieren
Wachs für den Schrank
Sollte man einen Schrank wachsen?
Schrank absägen
So kürzen Sie Ihren Schrank
Schrank schleifen
Professionell einen Schrank abschleifen
Schrank ausbessern
Schäden am Schrank reparieren
Schrank mit Tapete bekleben
Schrank tapezieren: Schritt für Schritt erklärt
Schrank versenden
Schrank verschicken: Preisbeispiel
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.