Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Schrank

Schranktüren blasenfrei mit Folie bekleben

Schranktüren mit Folie bekleben

Schranktüren blasenfrei mit Folie bekleben

Wenn Sie Ihre Schranktüren gern ganz einfach in neuem Glanz und einer neuen Farbe erstrahlen lassen möchten, ist das Bekleben der Schranktüren mit selbstklebender Folie eine der einfachsten Varianten, einen Farbwechsel vorzunehmen. Wir erklären, wie’s geht.

Warum ist das Bekleben so praktisch?

Im Vergleich zum Lackieren, Lasieren oder Streichen geht das Bekleben von Schranktüren deutlich schneller, sauberer und farbintensiver: Zum einen brauchen Sie den Untergrund nicht abzuschleifen, sondern sollten lediglich die Oberfläche etwas anrauen (bei Holztüren). Für das einfachere Anbringen der Folie benötigen Sie etwas Fitwasser und einen Kunststoffspatel, aber sonst keine weiteren Hilfsmittel. Außerdem müssen Sie sich auch bei sehr krassen Farbwechseln wie z.B. von schwarz auf weiß keine Sorgen machen: Die Folie deckt perfekt und sie müssen die schwarze Farbe nicht vorher entfernen. Außerdem können auch Schranktüren aus Kunststoff, die nicht mit Farbe gestrichen werden können, mit Folie beklebt werden.
Weiterhin können Sie mithilfe von Folie auch schöne Motive bis hin zu gigantischen Bildern oder großflächigen Mustern auf Ihre Schranktüren aufbringen. Online finden Sie sogar Anbieter, die Ihr Lieblingsfoto in eine Folie für Ihre Schranktür verwandeln.

  • Lesen Sie auch — Einen Schrank mit Folie bekleben: So geht’s
  • Lesen Sie auch — Schranktüren lackieren: Eine Anleitung
  • Lesen Sie auch — Schranktüren tapezieren: Eine gute Idee?

Tipps und Tricks, um Blasen und Dellen zu vermeiden

  • Verkleben Sie die Folie nass: Sprühen Sie etwas Fitwasser auf die Folie und die Schranktüren und drücken Sie dann die Folie auf den Untergrund. Durch die Nässe verbindet sich die Folie nicht sofort mit dem Holz bzw. dem Schrankmaterial, sondern lässt sich hin- und herschieben und so perfekt justieren. Wenn Sie die richtige Position gefunden haben, können Sie mit einem Kunststoffspatel das Wasser von der Mitte nach außen herausstreichen. Streichen Sie alles Wasser heraus und verhindern Sie so das Entstehen von Blasen.
  • Arbeiten Sie sich immer von innen nach außen und von der Mitte nach oben und unten vor. Versuchen Sie nicht bei einer ein Meter langen Folie die Blasen von oben bis ganz nach unten zu transportieren. Streichen Sie sie stattdessen von der Mitte aus nach oben und nach unten, sodass sich die Strecke halbiert.
  • An komplizierten Stellen wie z.B. Ecken und Kanten können Sie die Folie mit einem Föhn etwas erhitzen, sodass sie sich etwas dehnt und sich besser an die Stellen anschmiegt.
Tipps & Tricks
Eine ausführliche Anleitung, wie Sie Schritt für Schritt Ihren Schrank mit selbstklebender Dekofolie bekleben, erhalten Sie hier: Einen Schrank mit Folie bekleben.
Lesen Sie hier, wie Sie Ihren Kleiderschrank mit Deko-Objekten bekleben.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Startseite » Wohnen » Schlafzimmer » Schrank

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schrank bekleben
Einen Schrank mit Folie bekleben: So geht’s
Vor- und Nachteile Schrankfolie
Schrank folieren: Vor- und Nachteile im Vergleich zum Streichen
kommode-bekleben-folie
Eine Kommode mit Folie bekleben
Schrank dekorativ bekleben
Einen Kleiderschrank dekorativ bekleben
Holz bekleben
Holz mit dekorativer Folie bekleben – eine Anleitung in 5 Schritten
kommode-bekleben
Kommode mit zwei- und dreidimensionalen Materialien und Objekten bekleben
Holz folieren
Holz folieren: So verleihen Sie Möbeln ein neues Gesicht
moebel-folieren
Möbel folieren: ruckzuck zum neuen Trend-Look
Ecken folieren
Ecken folieren – so bekommt man saubere Ergebnisse
wohnwand-folieren
Eine Wohnwand durch Folieren neu verkleiden
Schrank bekleben
Einen Schrank mit Folie bekleben: So geht’s
Schranktüren streichen
Schranktüren lackieren: Eine Anleitung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.