Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Geschirr

Schüssel töpfern ohne Scheibe – 3 Varianten

Schüssel selber machen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Schüssel ohne Drehscheibe zu töpfern Foto: /

Schüssel töpfern ohne Scheibe - 3 Varianten

Um eine schöne Schüssel selbst zu töpfern, benötigen Sie keine Drehscheibe. Es gibt verschiedene Varianten, die völlig ohne eine Scheibe auskommen. Wir zeigen Ihnen hier drei Möglichkeiten, unterschiedlich große Schüsseln zu töpfern. Dafür benötigen Sie außerdem kaum zusätzliches Werkzeug. Hier sehen Sie die drei Varianten.

Drei Varianten für eine Schüssel

  • kleine Schüssel – Daumendrucktechnik
  • mittlere Schüssel – Wurst- oder Wulsttechnik
  • große Schüssel – Plattentechnik
  • Lesen Sie auch — Geschirr töpfern – 3 Methoden
  • Lesen Sie auch — Schüssel bemalen – so gelingt es
  • Lesen Sie auch — Schüssel selber machen – 3 einfache Bastelideen

Daumendrucktechnik

Für kleine niedliche Schüsseln und Schalen, etwa für Müsli oder Joghurt, wird einfach eine Kugel aus dem Ton geformt. Dann drücken Sie den Daumen tief in die Kugel und drücken den Rand zwischen Daumen und Handfläche immer weiter im Kreis, bis dieser dünn genug und die Schüssel groß genug ist. Sollte die Schüssel zu klein geraten sein, müssen Sie von vorn beginnen und eine etwas größere Tonkugel verwenden.

Wurst- oder Wulsttechnik

Ähnlich wie früher beim Knetgummi, rollen Sie für diese Schüssel kleine Würste aus Ton. Diese werden in Spiralen aneinandergelegt und miteinander verstrichen. Haben Sie eine ausreichend große Bodenplatte aus Würsten aneinandergelegt, beginnen Sie mit dem Aufbau des Randes Ihrer Schüssel.

Je nachdem, wie steil der Rand aufsteigen soll, werden die Wülste entweder leicht nach außen versetzt aufgebaut oder direkt übereinander gestapelt. Wichtig ist, dass Sie die einzelnen Wülste immer gut miteinander verstreichen und Lufteinschlüsse vermeiden.

Plattentechnik

Bei dieser Methode werden die einzelnen Teile für die Schüssel mit einem Nudelholz oder einer glatten Flasche ausgerollt. Für den Boden schneiden Sie eine runde Scheibe aus dem ausgerollten Ton. Für den Rand wird ein breiter langer Streifen ausgeschnitten.

Dieser Streifen wird mit Steinen beispielsweise abgestützt und dann mit dem Boden verbunden. Dazu können Sie eine kleine Wurst als Hilfsmittel verwenden. Der Randstreifen wird am Ende mit dem Beginn verbunden und so zu einem runden Schüsselrand verstrichen. Bei dieser Art der Fertigung müssen Sie den Rand weiterhin abstützen. Bis der Ton getrocknet ist, sollte immer rundherum eine Art von Korsett stehen.

Tipps & Tricks
Moderne Schüsseln müssen nicht zwingend rund sein. Besonders mit der Plattentechnik lassen sich schöne mehreckige Schüsseln herstellen. Zwischen vier und acht Ecken können Sie schöne Schüsseln aus Ton fertigen. Sollte eine Ihrer Schüsseln unabsichtlich eine moderne Form erhalten, behaupten Sie doch einfach, diese Form sei gewollt.

Hausjournal.net
Startseite » Wohnen » Küche » Geschirr

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Keramik selber machen
Keramik selber machen: Wie geht das?
Geschirr ohne Töpferscheibe
Geschirr töpfern – 3 Methoden
Teller herstellen
Teller töpfern – so einfach!
Schüssel verzieren
Schüssel bemalen – so gelingt es
tonfigur-kleben
Tonfigur kleben – so geht’s
Schüssel aus Schallplatte
Schüssel selber machen – 3 einfache Bastelideen
Teller bedrucken
Geschirr bedrucken oder bedrucken lassen
Spülmaschine einräumen
Geschirr einräumen und aufräumen
Geschirr spülen
Geschirr abwaschen – so geht´s richtig
Geschirr versenden
Geschirr verpacken – ohne Bruch ans Ziel
Melamin giftig
Ist Melamin Geschirr giftig? Hier die Fakten!
Geschirr versenden
Geschirr verschicken – so gelingt es
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.