Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Schuppen

Einen Schuppen neu streichen und wie es gemacht wird

schuppen-streichen
Nur auf sauberem Untergrund hält die Farbe richtig Foto: wanderingstock/Shutterstock

Einen Schuppen neu streichen und wie es gemacht wird

Hin und wieder müssen Sie Ihren Schuppen neu streichen, damit dieser auch bei ungünstigen Witterungsbedingungen nicht unansehnlich wird oder sogar zerfällt. Einen Holzschuppen können Sie mit unterschiedlichsten Farben zu neuem Glanz verhelfen.

Auf was Sie beim Schuppen streichen achten sollten

Was nützt es, wenn der Garten noch so gut gepflegt ist, darin aber ein alter Holzschuppen steht, der den Anblick Ihres Grundstückes quasi ruiniert? Nun ist der Zeitpunkt gekommen, Ihrem Schuppen einen neuen Anstrich zu verpassen, damit dieser auch die nächsten Jahre noch unbeschadet übersteht und vor allem ansehnlich wird und nicht das Ansehen Ihres Gartens verdirbt. Auch wenn der Schuppen nur als Lagerraum für Fahrräder, den Rasenmäher oder Gartengeräte genutzt wird, sollte er regelmäßig gepflegt und mit einem neuen Anstrich versehen werden. Hierfür haben Sie gleich mehrere Möglichkeiten. Die hierfür notwendigen Arbeiten umfassen folgende Arbeitsschritte:

  • Lesen Sie auch — Eine Gartenlaube streichen
  • Lesen Sie auch — Auch eine Holzhütte benötigt Schutz
  • Lesen Sie auch — Gartenhaus farbig streichen
  • eine gründliche Reinigung der Wände
  • lose Farbreste gründlich entfernen
  • den Boden vor Farbtropfen schützen
  • gegebenenfalls eine Grundierung für Holz auftragen
  • die Wetterschutzfarbe auftragen

Zu den einzelnen Arbeitsschritten beim Streichen des Schuppens

Bevor Sie mit den Arbeiten anfangen, sollten Sie zunächst das Gartenhaus bzw. den Holzschuppen gründlich reinigen. Nehmen Sie einen Besen und beseitigen Sie unbedingt lose Verunreinigungen von den Wänden des Schuppens, bevor Sie weitere Arbeiten durchführen. Gleiches gilt auch für alte Farbreste, die mit Schleifpapier entfernt werden können, welches eine mittlere Körnung aufweist. Alternativ können Sie natürlich auch eine Schleifmaschine einsetzen. Denken Sie aber an die Atemschutzmaske, um zu verhindern, dass Sie den Schleifstaub einatmen. Bevor Sie mit dem Anstrich beginnen, legen Sie den Bereich direkt um den Schuppen mit Abdeckfolie oder Zeitungspapier aus, um zu verhindern, dass Farbe in den Boden gelangt. Alternativ können Sie auch ein großes Stück Pappe nehmen, dass Sie während der Streicharbeiten stückweise weiter schieben, so dass es einen ausreichenden Schutz vor herabtropfender Farbe bietet. Nun kann es ans Anstreichen gehen, was zunächst mit einer Holzgrundierung erfolgen kann, ehe die tatsächliche Farbe aufgetragen wird. Welche Farbe Sie verwenden, hängt nicht zuletzt von Ihrem persönlichen Geschmack ab. Oft wird allerdings eine Holzschutzfarbe verwendet, die bestenfalls das Holz etwas abdunkelt, dafür aber für eine besonders schöne Holzoptik sorgt.

Mark Heise
Artikelbild: wanderingstock/Shutterstock
Startseite » Garten » Schuppen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gartenlaube lackieren
Eine Gartenlaube streichen
Holzhütte lasieren
Auch eine Holzhütte benötigt Schutz
Gartenlaube farbig streichen
Gartenhaus farbig streichen
gartenhaus-bunt-streichen
Gartenhaus durchdacht und geschickt bunt streichen
gartenhaus-streichen-lasur
Das Gartenhaus streichen: Welche Lasur eignet sich besonders?
Holzhaus malern Farbe
Welche Farbe sich zum Streichen eines Holzhauses eignet
Gartenhaus lackieren vor Aufbau
Das Gartenhaus streichen vor oder nach dem Aufbau
gartenhaus-schwedenrot-streichen
Gartenhaus mit authentischem und originalem Schwedenrot streichen
gartenhaus-vor-aufbau-streichen
Ein Gartenhaus vor oder nach dem Aufbau streichen
Holzhaus streichen
Ein Holzhaus professionell und nachhaltig streichen
Gartenhaus skandinavisch streichen
Gartenhaus streichen in Schwedenrot
Holzhaus schleifen
Arbeits- und Ausführungsplan für das Abschleifen eines Holzhauses
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.