Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Bitumenschweißbahn

Sollte man kennen: die Verlegerichtung der Schweißbahn

schweissbahn-verlegerichtung
Oben und unten dürfen bei Schweißbahnen nicht verwechselt werden Foto: Piyawat Nandeenopparit/Shutterstock

Sollte man kennen: die Verlegerichtung der Schweißbahn

Schweißbahnen sind ein wichtiges Element der Dachabdichtung. Man kann sie selbst relativ einfach verlegen, sollte aber wissen, was dabei zu beachten ist, beispielsweise in welche Richtung die Schweißbahnen verlegt werden sollen.

Schweißbahnen verlegen

Ihr Dach ist vorbereitet (wählen Sie einen nicht brennbaren Untergrund!), die Schweißbahnen sollen nun verlegt werden. Das Material ist vorhanden, die entsprechenden Werkzeuge (Gasbrenner (16,60 € bei Amazon*) ) auch. Was Sie interessiert, ist vor allem die Richtung, in der die Rolle abgerollt und die einzelnen Bahnen miteinander verklebt werden sollen.

  • Lesen Sie auch — Bitumenbahn verlegen – so wird es gemacht
  • Lesen Sie auch — Unterschiedliche Verwendung Dachpappe und Schweißbahn
  • Lesen Sie auch — Bitumen mit Kaltkleber verlegen – so geht es richtig

Die richtige Richtung

Schweißbahnen werden, wie der Name sagt, durch Hitze auf dem Untergrund und den Überlappungen miteinander verschweißt. Dabei wird die mit Bitumen gestrichene Unterseite auf das Dach geklebt. Damit das Ergebnis wirklich gut wird, müssen Sie die Bahnen auf einem Schrägdach von unten nach oben verlegen, also parallel zur Giebelkante.

Bevor Sie beginnen, machen Sie einen Test. Sie legen die Rolle am Trauf auf das Dach und rollen sie aus. So sehen Sie, ob die Bahnen gerade verlaufen, oder ob Sie die Position der Rolle leicht korrigieren müssen. Dann rollen Sie die Schweißbahn wieder auf, greifen zum Gasbrenner und machen sich an die wirkliche Arbeit. Passen Sie beim verschweißen auf, dass Sie die Bitumenschicht auf der Unterseite nur oberflächlich erhitzen. Verbrennen sie das Bitumen, klebt es nicht mehr auf dem Untergrund.

Übrigens: auf einem Flachdach ist die Verlegung von unten nach oben eher überflüssig. Allerdings müssen Sie beachten, dass Sie die Bahnen so verlegen, dass Sie sich nicht auf dem Dach „einschweißen“, denn sie sollten die frisch geschweißten Bahnen nicht gleich betreten. Beginnen sie also an einem Ende und arbeiten sie sich zum gegenüberliegenden Ende vor.

MB

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Piyawat Nandeenopparit/Shutterstock
Startseite » Bauen » Dach » Dachbedeckung » Bitumenschweißbahn

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bitumenbahn anbringen
Bitumenbahn verlegen – so wird es gemacht
Unterschiedliche Verwendung Dachpappe und Schweißbahn
Unterschiedliche Verwendung Dachpappe und Schweißbahn
Bitumen kleben
Bitumen mit Kaltkleber verlegen – so geht es richtig
dachpappe verlegen
Dachpappe verlegen
Dachpappe entsorgen
Dachpappe kleben
Dachpappe Nageln
Dachpappe nageln
schweissbahnen-verlegen
Schweißbahnen verlegen
Dachpappe besandet
Dachpappe besandet
Bitumenschweißbahn verlegen
Bitumenschweißbahn verlegen
Dachpappe anbringen
Dachpappe anbringen – so wird es richtig gemacht
Teerpappe verlegen
Teerpappe richtig verlegen – so geht das
Dachdecken mit Dachpappe
Dachdecken mit Dachpappe – so geht es richtig
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.