Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Seide

Seide waschen: 2 Techniken im Überblick

Von Stefan Bamberger | 4. April 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stefan Bamberger
Stefan Bamberger

Stefan hat immer die passenden Tipps, wenn es um eine kostengünstige und schnelle Beseitigung von Schäden geht. Auch bei hartnäckigen Beschädigungen bietet er Lösungen an.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stefan Bamberger, “Seide waschen: 2 Techniken im Überblick”, Hausjournal.net, 04.04.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/seide-waschen

Seidenfasern sind sehr empfindlich gegen hohe Temperaturen, Weichspüler und andere Chemikalien. Wir zeigen Ihnen deshalb, wie Sie Seide richtig waschen können.

seide-waschen
Seide wird am besten per Hand gewaschen
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Wie lässt sich Seide waschen?
  2. Die Möglichkeiten im Überblick
  3. Produktempfehlungen
  4. Anleitung: Seide mit der Waschmaschine waschen in 5 Schritten
  5. Wie wäscht man Seide?
  6. Mögliche Probleme & Lösungen
  7. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Wie lässt sich Seide waschen?
  2. Die Möglichkeiten im Überblick
  3. Produktempfehlungen
  4. Anleitung: Seide mit der Waschmaschine waschen in 5 Schritten
  5. Wie wäscht man Seide?
  6. Mögliche Probleme & Lösungen
  7. FAQ
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Seide richtig waschen?
Um Seide richtig zu waschen, verwenden Sie ein Seidenwaschmittel und maximal 30°C warmes Wasser. Bei der Handwäsche das Kleidungsstück vorsichtig einweichen und ausspülen. Für die Maschinenwäsche nutzen Sie ein Seidenprogramm und einen Wäschesack. Nach der Wäsche die Seide lufttrocknen lassen.

Wie lässt sich Seide waschen?

1. Waschmaschine: Bei größeren Mengen an Seidenkleidung
2. Handwäsche: Für empfindlichen Seidenstoff in kleinen Mengen

Die Möglichkeiten im Überblick

1. Seide waschen mit der Waschmaschine

Seide ist empfindlich, kann jedoch auch in der Waschmaschine gewaschen werden. Die Voraussetzungen für eine Maschinenwäsche sind geeignete Waschprogramme und die korrekten Waschmittel. Mit einem Seidenwaschmittel gelingt auch der maschinelle Waschgang ohne Probleme. Vor allem bei größeren Mengen an Seide lohnt sich dieser Methode.

Lesen Sie auch

  • seide-waschen-essig

    Seide waschen: Essig als Geheimtipp für perfekte Pflege

  • seide-buegeln

    Seide bügeln: So geht’s schonend & ohne Glanzstellen

  • seide-entfaerben

    Seide entfärben: Schonende Schritte für Zuhause

Die Temperatur sollte nie über 30 ºC liegen, idealerweise beträgt die Waschtemperatur 20 ºC. Auf Weichspüler und chemische Zusätze ist zu verzichten. Vermeiden Sie das Schleudern und schützen Sie den Seidenstoff durch die Verwendung von Wäschenetzen. Das Kleidungsstück darf nach der Wäsche auch nicht in den Trockner, da die Temperaturen dort für den Stoff viel zu hoch sind und die Naturfasern dadurch stark beschädigt werden. Gehen Sie bei allen Schritten besonders schonend vor.

Video:

2. Seide waschen ohne Waschmaschine

Wenn Sie ein Kleidungsstück nicht in der Maschine waschen können oder wollten, dann kann die Reinigung auch mit einer Handwäsche erfolgen. Der Seidenstoff wird dafür in lauwarmem Wasser gewaschen. Lassen Sie die Seide einweichen und verwenden Sie auch hier nur ein geeignetes Seidenwaschmittel als Zusatz. Auch mit einem Hausmittel wie Essig kann Seide gereinigt werden. Nach der händischen Wäsche können Sie das Kleidungsstück unter klarem Wasser ausspülen und trocknen.

Falls Sie nur ein einzelnes Kleidungsstück waschen müssen, dann ist diese Variante hervorragend geeignet. Sie können natürlich auch größere Mengen an Seidenstoff per Handwäsche bearbeiten, allerdings benötigen Sie hier eine entsprechende Waschdauer und damit ein wenig Geduld.

Video:

Produktempfehlungen

Seidenwaschmittel

Sonett Olivenwaschmittel für Wolle und Seide, 1 Liter Unsere Empfehlung*
Sonett Olivenwaschmittel für Wolle und Seide, 1 Liter
7,49 EUR Zum Produkt

Seidenwaschmittel ist schonend zum Seidenstoff und reinigt diesen, ohne ihn zu beschädigen. Es sind keine Chemikalien enthalten, die den Stoff angreifen. Meist handelt es sich um ein natürliches Waschmittel, welches zur Maschinenwäsche als auch Handwäsche benutzt werden kann. Neben Seide können die meisten Produkte auch für andere empfindliche Materialien und Mischgewebe eingesetzt werden.

Wäschenetz

Eono Mesh Wäschesäcke für Waschmaschine Wäschenetz Wäschetasche Wäschebeutel Laundry Bag für... Unsere Empfehlung*
Eono Mesh Wäschesäcke für Waschmaschine Wäschenetz Wäschetasche Wäschebeutel Laundry Bag für...
11,99 EUR Zum Produkt

Wenn Sie Seide in der Waschmaschine reinigen, dann sollten Sie unbedingt ein Wäschenetz oder einen Wäschesack verwenden. Sie schützen dadurch das anfällige Material vor Beschädigungen, die in der Maschine auftreten können. Über einen Reißverschluss kann die Befüllung und Entnahme der Kleidung erfolgen. Die Netze gibt es in verschiedenen Größen, welche an die Wäschemenge angepasst sein sollten.

Anleitung: Seide mit der Waschmaschine waschen in 5 Schritten

Wie wäscht man Seide?

1. Material schützen: Seide in Wäschenetz legen
2. Befüllung: Waschmaschine mit Seidenstoff und Waschmittel füllen
3. Waschprogramm: geeignetes Programm für Seide auswählen
4. Entnahme: Gewaschene Seide aus Maschine entnehmen
5. Trocknung: Seide trocknen lassen

  • Seidenwaschmittel
  • Wäschesack oder Wäschenetz
  • Waschmaschine

1. Materialschutz

Geben Sie den Seidenstoff in ein Wäschenetz oder einen Wäschesack. Dieser schützt den empfindlichen Stoff vor Beschädigungen in der Waschmaschine.

seide-waschen


Seide sollte in einem Wäschenetz gewaschen werden

2. Befüllung

Legen Sie das Netz mit der Seide in die Wäschetrommel. In das Waschmittelfach geben Sie ein Seidenwaschmittel hinzu.

3. Waschprogramm

Starten Sie das Waschprogramm. Idealerweise verfügt die Waschmaschine über ein Programm für Seide. Wenn nicht, wählen Sie eine niedrige Temperatur von 20 ºC bis maximal 30 ºC. Verzichten Sie auf einen Schleudergang.

seide-waschen


Seide sollte bei höchstens 30°C und ohne Schleudergang gewaschen werden

4. Entnahme

Nach dem Waschen entnehmen Sie die Wäsche. Die Türe der Maschine und das Waschmittelfach lassen Sie offen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann und kein Schimmel oder unangenehmer Geruch entsteht.

5. Trocknen

Hängen Sie die Seide am besten in die Sonne. Der dünne Stoff ist bereits nach kurzer Zeit trocken und kann in den Wäscheschrank eingeräumt werden.

Mögliche Probleme & Lösungen

Nach dem Waschgang ist der Seidenstoff beschädigt.

Um ein hervorragendes Reinigungsergebnis zu erhalten, dürfen Sie die Seide nicht zu heiß waschen. Verwenden Sie ein Seidenwaschmittel und schützen Sie den Stoff in einem Wäschesack. Waschen Sie den Seidenstoff am besten alleine ohne andere Kleidung.

Meine Seide ist stark verschmutzt.

Bei starken Verschmutzungen sollten Sie die Seide nicht zu heiß waschen. Geben Sie die Wäsche in eine Wäscherei, da diese mehr Möglichkeiten zur Reinigung stark verschmutzter Seide haben.

Tipp: Vorgegebenes Waschprogramm verwenden
Verwenden Sie ein vorgegebenes Waschprogramm für Seide. Diese sind bereits als Seidenwaschprogramm gekennzeichnet. Falls dies nicht an der Waschmaschine vorhanden ist, wählen Sie ein Kaltwaschprogramm ohne Schleudern aus.

FAQ

Wie schütze ich die Seide vor Beschädigungen in der Maschine?

Waschen Sie Seidenstoff nicht mit Schuhen oder anderen Kleidungsstücken, die Schäden verursachen können. Mit einem Wäschenetz sorgen Sie für den optimalen Schutz der Seide.

Welches Waschmittel ist für Seide geeignet?

Am besten verwenden Sie ein Seidenwaschmittel, da dies exakt für diesen Stoff geeignet ist. Andere Feinwaschmittel können ebenfalls verwendet werden.

Mit welchem Waschprogramm kann man Seide waschen?

Sie sollten ein Seidenwaschprogramm verwenden. Wenn dies nicht an der Waschmaschine vorhanden ist, wählen Sie eine Temperatur von 20 ºC oder maximal 30 ºC aus. Verzichten Sie auf einen Schleudergang und nehmen Sie ein Seidenwaschmittel.

Wie wasche ich Seide richtig?

Um Seide richtig zu waschen, schützen Sie diese in einem Wäschenetz. Verwenden Sie ein spezielles Seidenwaschmittel und ein geeignetes Programm mit niedriger Temperatur. Nach dem Waschen hängen Sie den Seidenstoff zum Trocknen in die Sonne.

Was ist die richtige Waschtemperatur für Seide?

Seide ist sehr empfindlich und darf nicht zu heiß gewaschen werden. Idealerweise verwenden Sie ein Kaltprogramm, jedoch sollte die Temperatur nie über 20 ºC bis 30 ºC liegen.

Artikelbild: mariakray/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

seide-waschen-essig
Seide waschen: Essig als Geheimtipp für perfekte Pflege
seide-buegeln
Seide bügeln: So geht’s schonend & ohne Glanzstellen
seide-entfaerben
Seide entfärben: Schonende Schritte für Zuhause
seide-falsch-gewaschen-retten
Seide falsch gewaschen? So rettest du sie!
Seide schonend reinigen
Flecken aus Seide entfernen
wolle-waschen
Wolle waschen: So bleibt Ihre Kleidung lange schön
baumwolle-waschen
Baumwolle waschen: Die besten Pflegetipps & Tricks
baumwolle-in-kaltes-wasser-legen
Baumwolle einlaufen verhindern: So wirkt die Kaltwasser-Vorwäsche
polyester-buegeln
Polyester bügeln: So vermeiden Sie Glanzstellen und Falten
seide-eigenschaften
Seide-Eigenschaften: Glanz, Komfort und Haltbarkeit
nylon-waschen
Nylon waschen leicht gemacht: Tipps für Kleidung & Co.
Baumwolle Trockner
Baumwolle im Trockner: Tipps & Was du vermeiden solltest

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

seide-waschen-essig
Seide waschen: Essig als Geheimtipp für perfekte Pflege
seide-buegeln
Seide bügeln: So geht’s schonend & ohne Glanzstellen
seide-entfaerben
Seide entfärben: Schonende Schritte für Zuhause
seide-falsch-gewaschen-retten
Seide falsch gewaschen? So rettest du sie!
Seide schonend reinigen
Flecken aus Seide entfernen
wolle-waschen
Wolle waschen: So bleibt Ihre Kleidung lange schön
baumwolle-waschen
Baumwolle waschen: Die besten Pflegetipps & Tricks
baumwolle-in-kaltes-wasser-legen
Baumwolle einlaufen verhindern: So wirkt die Kaltwasser-Vorwäsche
polyester-buegeln
Polyester bügeln: So vermeiden Sie Glanzstellen und Falten
seide-eigenschaften
Seide-Eigenschaften: Glanz, Komfort und Haltbarkeit
nylon-waschen
Nylon waschen leicht gemacht: Tipps für Kleidung & Co.
Baumwolle Trockner
Baumwolle im Trockner: Tipps & Was du vermeiden solltest

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

seide-waschen-essig
Seide waschen: Essig als Geheimtipp für perfekte Pflege
seide-buegeln
Seide bügeln: So geht’s schonend & ohne Glanzstellen
seide-entfaerben
Seide entfärben: Schonende Schritte für Zuhause
seide-falsch-gewaschen-retten
Seide falsch gewaschen? So rettest du sie!
Seide schonend reinigen
Flecken aus Seide entfernen
wolle-waschen
Wolle waschen: So bleibt Ihre Kleidung lange schön
baumwolle-waschen
Baumwolle waschen: Die besten Pflegetipps & Tricks
baumwolle-in-kaltes-wasser-legen
Baumwolle einlaufen verhindern: So wirkt die Kaltwasser-Vorwäsche
polyester-buegeln
Polyester bügeln: So vermeiden Sie Glanzstellen und Falten
seide-eigenschaften
Seide-Eigenschaften: Glanz, Komfort und Haltbarkeit
nylon-waschen
Nylon waschen leicht gemacht: Tipps für Kleidung & Co.
Baumwolle Trockner
Baumwolle im Trockner: Tipps & Was du vermeiden solltest
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.