Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Wandfarbe

Shabby Chic Wandfarbe: Tipps für den perfekten Vintage-Look

Von Emilia Nowak | 3. Januar 2025
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Emilia Nowak
Emilia Nowak


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Emilia Nowak, “Shabby Chic Wandfarbe: Tipps für den perfekten Vintage-Look”, Hausjournal.net, 03.01.2025, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 18.06.2025, https://www.hausjournal.net/shabby-chic-wandfarbe

Shabby Chic benötigt eine harmonische Farbpalette. Dieser Artikel liefert Tipps zur Farbwahl, Anwendung von Kreidefarbe und stellt passende Farbtöne vor.

Wand streichen shabby chic
Hellblau auf Blau passt gut zu shabby chic

Die Wahl der richtigen Wandfarbe für den Shabby Chic

Für den Shabby Chic ist die Wahl der passenden Wandfarbe entscheidend, um das gewünschte Ambiente zu erzielen. Eine harmonische Kombination von Farben kann Ihren Räumen den charakteristischen Vintage-Charme verleihen.

Dezent und Zeitlos: Gebrochene Weißtöne

Gebrochene Weißtöne wie Creme, Sand und Elfenbein sind ideale Grundlagen für den Shabby Chic Stil. Diese Farben reflektieren Helligkeit, ohne steril zu wirken, und bieten eine entspannte und einladende Atmosphäre. Sie lassen sich wunderbar mit farbigen Akzenten kombinieren, um Ihrem Raum Tiefe und Interesse zu verleihen.

Lesen Sie auch

  • Wandfarbe Retro

    Diese Wandfarben ergänzen perfekt Ihren Vintage Style!

  • Vintage Look streichen

    Shabby Look streichen: Techniken für den Vintage-Charme

  • gartenmoebel-streichen-shabby

    Gartenmöbel streichen: Shabby Chic leicht gemacht

Sanfte Pastellnuancen

Pastelltöne wie Minze, Flieder und Hellgelb bringen eine verspielte Zartheit in Ihr Zuhause. Diese Farben passen hervorragend zu weißen oder naturbelassenen Möbeln und schaffen eine luftig-leichte Atmosphäre. Pastellnuancen sind ideal, wenn Sie einen Hauch von Farbe einführen möchten, ohne dass der Raum seine ruhige Ausstrahlung verliert.

Edle Grau- und Blautöne

Grautöne von sanftem Hellgrau bis zu tieferem Anthrazit schaffen eine stilvolle und zugleich gemütliche Umgebung. Graublaue Nuancen bringen eine kühle Eleganz und erinnern an skandinavische Landschaften. Diese Farben strahlen eine zurückhaltende Raffinesse aus und lassen sich gut mit hellen Möbeln und natürlichen Accessoires kombinieren.

Warme Akzente für Gemütlichkeit

In den kalten Monaten können warme Farben wie Taupe, Amethyst und tiefes Violett Ihre Räume in behagliche Rückzugsorte verwandeln. Diese Nuancen verleihen dem Shabby Chic Stil Tiefe und Intimität, ideal für eine Einrichtung, die Geborgenheit vermittelt.

Muster und Texturen

Ergänzen Sie Ihre Farbwahl durch den Einsatz von Mustern und Texturen. Zarte florale Designs, Streifen oder Karos können auf einer Akzentwand oder durch Tapeten eingesetzt werden. Diese Muster unterstreichen den Vintage-Charakter und bringen eine nostalgische Note in Ihre Einrichtung.

Anwendung von Kreidefarbe für den Shabby Chic Look

Die Anwendung von Kreidefarbe verleiht Ihren Möbeln und Wänden den unverkennbaren Shabby Chic Stil mit seiner matten, pudrigen Oberfläche. So gehen Sie vor:

Vorbereitungen

  • Reinigung: Beginnen Sie mit einer gründlichen Reinigung der Oberfläche. Diese muss staub- und fettfrei sein, um eine optimale Haftung der Kreidefarbe zu gewährleisten.
  • Abschleifen: Schleifen Sie die Oberfläche leicht an, um eine bessere Haftung der Farbe zu erzielen. Dies gilt besonders für glatte Oberflächen.

Auftragen der Kreidefarbe

  • Erster Anstrich: Tragen Sie eine dünne Schicht Kreidefarbe mit einem Pinsel, Schwamm oder einer Rolle auf. Achten Sie darauf, gleichmäßig in eine Richtung zu streichen.
  • Trocknen lassen: Lassen Sie die erste Farbschicht vollständig trocknen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Zweiter Anstrich und Used-Look

  • Zweite Farbschicht: Für einen deckenderen Anstrich empfiehlt sich ein zweiter Anstrich. Wiederholen Sie den Trocknungsprozess.
  • Schleifen: Verwenden Sie feinkörniges Schleifpapier (Körnung 180-240), um Kanten und Ecken abzuschleifen. Dies sorgt für die typischen Gebrauchsspuren des Shabby Chic Looks. Beginnen Sie an den Stellen, die natürlicherweise am meisten abgenutzt würden.

Versiegeln

  • Wachs: Für den Innenbereich bietet sich eine Versiegelung mit Möbelwachs an. Tragen Sie das Wachs mit einem fusselfreien Tuch auf und polieren Sie die Fläche, um ihr zusätzlichen Schutz zu geben.
  • Lack: Für stärker beanspruchte Flächen oder Objekte im Außenbereich empfiehlt sich ein seidenmatter Acryllack als Versiegelung. Dieser schützt die Oberfläche vor Feuchtigkeit und Abnutzung.

Mit diesen Schritten verleihen Sie jedem Möbelstück oder jeder Wand eine charmante, vintage-inspirierte Optik und sorgen zugleich für eine langlebige Haltbarkeit.

Farbpalette für den Shabby Chic

Der Shabby Chic Stil lebt von einer harmonischen und dezenten Farbpalette, die Ihren Wohnräumen einen nostalgischen und gemütlichen Charme verleiht. Charakteristisch für diesen Stil sind matte und gedämpfte Farben, die sich behutsam in die Gesamtgestaltung einfügen.

Sanfte Grundfarben

Elfenbein, Milchweiß oder sanftes Creme-Weiß schaffen eine ruhige und einladende Atmosphäre, die sich wunderbar mit anderen Farben kombinieren lässt.

Erdtöne und Akzente

Erdige Töne wie Taupe, Beige und Greige sorgen für eine warme, wohnliche Basis. Diese Farben können besonders in den kälteren Monaten Gemütlichkeit vermitteln.

Tiefe Farbakzente

Für zusätzliche Tiefe und einen Hauch von Eleganz können tiefere Töne wie Amethyst, Graublau, Khaki und Graubraun verwendet werden. Diese Nuancen verleihen dem Raum eine edle und behagliche Atmosphäre.

Metallic-Akzente

Schimmernde Metallic-Töne wie Silber und Gold setzen glanzvolle Akzente und können z. B. durch Accessoires wie Vasen oder Leuchter integriert werden. Diese glänzenden Elemente sorgen für eine subtile Eleganz und heben die zarten, matten Farben hervor.

Durch das geschickte Zusammenspiel dieser vielfältigen Farbpalette können Sie den Shabby Chic Stil in Ihren Räumen perfekt umsetzen. Experimentieren Sie mit den verschiedenen Nuancen und Materialien und finden Sie die Kombination, die zu Ihrer persönlichen Wohlfühloase passt.

Artikelbild: nicolamargaret/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wandfarbe Retro
Diese Wandfarben ergänzen perfekt Ihren Vintage Style!
Vintage Look streichen
Shabby Look streichen: Techniken für den Vintage-Charme
gartenmoebel-streichen-shabby
Gartenmöbel streichen: Shabby Chic leicht gemacht
bretter-vintage-streichen
Alte Bretter streichen: Vintage-Look leicht gemacht
kommode-shabby-chic-selber-machen
Eine Kommode im Shabby Chic selber machen
Möbel shabby chic streichen
Möbel mit Kreidefarbe streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
kreidefarbe-wetterfest-machen
Kreidefarbe wetterfest machen: So schützen Sie richtig
antike-moebel-streichen
Antike Möbel streichen: Anleitung für Kreidefarbe & Lack
kreidefarbe-versiegeln
Kreidefarbe versiegeln: 3 Techniken im Überblick
Möbel mit Kreidefarbe streichen
Möbel mit Wandfarbe streichen: Anleitung & Tipps für ein Top-Ergebnis
eichenmoebel-weiss-streichen
Eichenmöbel weiß streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt
kreidefarbe-wand-streichen
Kreidefarbe: Wand streichen – Anleitung & Tipps für zu Hause

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wandfarbe Retro
Diese Wandfarben ergänzen perfekt Ihren Vintage Style!
Vintage Look streichen
Shabby Look streichen: Techniken für den Vintage-Charme
gartenmoebel-streichen-shabby
Gartenmöbel streichen: Shabby Chic leicht gemacht
bretter-vintage-streichen
Alte Bretter streichen: Vintage-Look leicht gemacht
kommode-shabby-chic-selber-machen
Eine Kommode im Shabby Chic selber machen
Möbel shabby chic streichen
Möbel mit Kreidefarbe streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
kreidefarbe-wetterfest-machen
Kreidefarbe wetterfest machen: So schützen Sie richtig
antike-moebel-streichen
Antike Möbel streichen: Anleitung für Kreidefarbe & Lack
kreidefarbe-versiegeln
Kreidefarbe versiegeln: 3 Techniken im Überblick
Möbel mit Kreidefarbe streichen
Möbel mit Wandfarbe streichen: Anleitung & Tipps für ein Top-Ergebnis
eichenmoebel-weiss-streichen
Eichenmöbel weiß streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt
kreidefarbe-wand-streichen
Kreidefarbe: Wand streichen – Anleitung & Tipps für zu Hause

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wandfarbe Retro
Diese Wandfarben ergänzen perfekt Ihren Vintage Style!
Vintage Look streichen
Shabby Look streichen: Techniken für den Vintage-Charme
gartenmoebel-streichen-shabby
Gartenmöbel streichen: Shabby Chic leicht gemacht
bretter-vintage-streichen
Alte Bretter streichen: Vintage-Look leicht gemacht
kommode-shabby-chic-selber-machen
Eine Kommode im Shabby Chic selber machen
Möbel shabby chic streichen
Möbel mit Kreidefarbe streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
kreidefarbe-wetterfest-machen
Kreidefarbe wetterfest machen: So schützen Sie richtig
antike-moebel-streichen
Antike Möbel streichen: Anleitung für Kreidefarbe & Lack
kreidefarbe-versiegeln
Kreidefarbe versiegeln: 3 Techniken im Überblick
Möbel mit Kreidefarbe streichen
Möbel mit Wandfarbe streichen: Anleitung & Tipps für ein Top-Ergebnis
eichenmoebel-weiss-streichen
Eichenmöbel weiß streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt
kreidefarbe-wand-streichen
Kreidefarbe: Wand streichen – Anleitung & Tipps für zu Hause
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.