Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Möbel

Möbel mit Kreidefarbe deckend oder gewollt schäbig streichen

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Möbel mit Kreidefarbe deckend oder gewollt schäbig streichen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.11.2023, https://www.hausjournal.net/moebel-mit-kreidefarbe-streichen

Die Verwandlung Ihrer Möbelstücke durch Kreidefarbe kann neue Ästhetik in Ihren Wohnraum bringen. In diesem Artikel werden Sie erfahren, wie Sie mit Kreidefarbe effektvoll streichen können, welche Techniken hierbei den beliebten Shabby Chic Look erzeugen und warum eine sorgfältige Versiegelung bei stark beanspruchten Flächen unerlässlich ist.

Möbel shabby chic streichen
Mit Kreidefarbe lässt sich ein schöner shabby-Effekt erzielen
AUF EINEN BLICK
Wie streicht man Möbel mit Kreidefarbe für einen shabby Chic-Look?
Möbel mit Kreidefarbe zu streichen erzeugt eine matte, samtige Oberfläche und ist ideal für den Shabby Chic Look. Vor dem Anstrich ist keine Vorbehandlung notwendig. Für vollständige Deckung sind mehrere Streichgänge erforderlich, anschließend sollte eine Versiegelung aufgetragen werden, um Abrieb zu verhindern.

Lesen Sie auch

  • Möbel mit Kreidefarbe streichen

    Streichen mit Kreidefarben – der neue Trend?

  • holz-mit-kreidefarbe-streichen

    Holz frisch mit Kreidefarbe streichen und altes Aussehen erzeugen

  • kreidefarbe-fuer-moebel

    Kreidefarbe für Möbel: Empfehlungen der Redaktion

Ideale Farbart für Shabby Chic

Kreidefarbe für Möbel ist aufgrund mehrerer Eigenschaften sehr beliebt. Sie lässt sich relativ leicht auf Holz und auf bereits lackierten Flächen verarbeiten. Durch unterschiedliche starke Kreideanteile entstehen matte, samtige bis hin zu mittelstark glänzende Oberflächen.

Durch ungleichmäßiges Verteilen und mit nachträglichesmAnschleifen entsteht der gefragte Shabby Look. Eine Kommode im Shabby Chic oder im Vintagestil lässt sich sehr individuell und auch mit nachträglichen Korrekturen gestalten.

Hoher Abrieb nur mit Versiegelung zu verhindern

Die Kreideanteile machen die Farbe relativ weich. Das wirkt sich optisch aus und hat auch eine funktionelle Konsequenz. Häufiger genutzte Flächen wie Oberseiten von Möbeln oder Regalbretter erleiden schnell und leicht Abrieb, der durch eine Versiegelung verhindert werden sollte.

Zu beachtende Faktoren bei der Nutzung von Kreidefarbe auf Möbeln sind:

  • Zur vollständigen Deckung müssen drei bis fünf Streichgänge geplant werden
  • Zwischen den Streichgängen sollten mindestens fünf Stunden Trockenzeit liegen
  • Kreidefarbe haftet sehr gut und kann ohne Schleifen gestrichen werden
  • Mit Stahlwolle lassen sich nach zweistündiger Trockenzeit attraktive und interessante Effekte im Shabby Chic erzeugen
  • Auf einem Testholz, das der Möbeloberfläche ähnelt, sollten die Effekte und optische Wirkung der Kreidefarbe vorher ausprobiert werden
  • Mit Wachs lassen sich zusätzliche Effekte erzielen und eine schützende Versiegelung erzeugen
  • Mit sogenanntem Sealer oder Topcoat lassen sich die stark beanspruchten Flächen am besten schützen
  • Eine weitere Gestaltungsvariante ergibt sich aus dem Mischen von zwei unterschiedlichen Farben, die ungleichmäßig und zufällig mit einem Pinsel aufgetragen werden
Tipps & Tricks
Natürlich können Sie mit Kreidefarbe Holz weiß streichen. Der „pulverige“ Effekt der Pigmente entsteht allerdings nur, wenn Sie eine andere Farbe wählen. Shabby Look hängt bei weißem Anstrich von sichtbaren Spuren des Untergrunds durch ungleichmäßige Deckkraft ab.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Möbel mit Kreidefarbe streichen
Streichen mit Kreidefarben – der neue Trend?
holz-mit-kreidefarbe-streichen
Holz frisch mit Kreidefarbe streichen und altes Aussehen erzeugen
kreidefarbe-fuer-moebel
Kreidefarbe für Möbel: Empfehlungen der Redaktion
Kiefermöbel lackieren
Wie kann man Kiefermöbel streichen?
Holzmöbel streichen
Holzmöbel in Handwerksqualität streichen
moebel-streichen
Möbel mit Rolle oder Pinsel streichen
Schrank anmalen
Schrank streichen: Wichtige Hinweise
Shabby Chic Anleitung
Holzschrank im Shabby Look streichen
Holzschrank lackieren
Holzschrank streichen – Landhausstil prägen
Schrank lackieren ohne abschleifen
Schrank streichen ohne schleifen – einfacher gehts nicht
holzmoebel-weiss-streichen
Holzmöbel weiß lackieren oder streichen – so peppen Sie alte Möbel auf
kiefer-kommode-streichen
Eine aus Kiefer bestehende Kommode streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Möbel mit Kreidefarbe streichen
Streichen mit Kreidefarben – der neue Trend?
holz-mit-kreidefarbe-streichen
Holz frisch mit Kreidefarbe streichen und altes Aussehen erzeugen
kreidefarbe-fuer-moebel
Kreidefarbe für Möbel: Empfehlungen der Redaktion
Kiefermöbel lackieren
Wie kann man Kiefermöbel streichen?
Holzmöbel streichen
Holzmöbel in Handwerksqualität streichen
moebel-streichen
Möbel mit Rolle oder Pinsel streichen
Schrank anmalen
Schrank streichen: Wichtige Hinweise
Shabby Chic Anleitung
Holzschrank im Shabby Look streichen
Holzschrank lackieren
Holzschrank streichen – Landhausstil prägen
Schrank lackieren ohne abschleifen
Schrank streichen ohne schleifen – einfacher gehts nicht
holzmoebel-weiss-streichen
Holzmöbel weiß lackieren oder streichen – so peppen Sie alte Möbel auf
kiefer-kommode-streichen
Eine aus Kiefer bestehende Kommode streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Möbel mit Kreidefarbe streichen
Streichen mit Kreidefarben – der neue Trend?
holz-mit-kreidefarbe-streichen
Holz frisch mit Kreidefarbe streichen und altes Aussehen erzeugen
kreidefarbe-fuer-moebel
Kreidefarbe für Möbel: Empfehlungen der Redaktion
Kiefermöbel lackieren
Wie kann man Kiefermöbel streichen?
Holzmöbel streichen
Holzmöbel in Handwerksqualität streichen
moebel-streichen
Möbel mit Rolle oder Pinsel streichen
Schrank anmalen
Schrank streichen: Wichtige Hinweise
Shabby Chic Anleitung
Holzschrank im Shabby Look streichen
Holzschrank lackieren
Holzschrank streichen – Landhausstil prägen
Schrank lackieren ohne abschleifen
Schrank streichen ohne schleifen – einfacher gehts nicht
holzmoebel-weiss-streichen
Holzmöbel weiß lackieren oder streichen – so peppen Sie alte Möbel auf
kiefer-kommode-streichen
Eine aus Kiefer bestehende Kommode streichen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.