Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Wandfarbe

Diese Wandfarben ergänzen perfekt Ihren Vintage Style!

Von Elisabeth Fey | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Elisabeth Fey

Elisabeth besitzt ein 150 Jahre altes Häuschen auf dem Land. Sie liebt es, daran zu werkeln. In zwei Jahrzehnten ist sie zur vielseitigen Heimwerkerin geworden.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Elisabeth Fey, “Diese Wandfarben ergänzen perfekt Ihren Vintage Style!”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 15.07.2025, https://www.hausjournal.net/wandfarbe-vintage-style

Die Wandfarbe ist ein entscheidender Faktor für das Ambiente eines Raumes und der Vintage-Stil ist bei der Gestaltung sehr beliebt. In diesem Artikel geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Inspirationen, wie Sie mit den passenden Wandfarben und Techniken, wie zum Beispiel Marmorierungen, selbst das nostalgische Flair alter Zeiten erschaffen können.

Wandfarbe Retro
Selbst gemalte Blümchen verleihen den Wänden einen Vintage-Touch
AUF EINEN BLICK
Welche Wandfarbe eignet sich für den Vintage Style?
Im Vintage Style sind warme Erdtöne, Pastellfarben wie Pistaziengrün, Flieder, Babyblau und zartes Rosa ideal. Muster, Marmorierungen und Zierleisten können den Look abrunden. Kombinieren Sie verschiedene Farbschattierungen für ein authentisches, nostalgisches Ambiente.

Lesen Sie auch

  • Wand streichen shabby chic

    Shabby Chic Wandfarbe: Tipps für den perfekten Vintage-Look

  • kreidefarbe-wand-streichen

    Kreidefarbe: Wand streichen – Anleitung & Tipps für zu Hause

  • bretter-vintage-streichen

    Alte Bretter streichen: Vintage-Look leicht gemacht

Gedecke Erdtöne – oder pastellige Sorbetfarben?

Besitzen Sie herrlich antike Möbel, die nur so darauf warten, eine passende Rahmung in Form einer harmonischen Wandfarbe zu erhalten? Dann setzen Sie besser auf zurückhaltende, warme Töne, die Ihre Vitrine und die nostalgische Kommode optisch in Szene setzen.

Als Hintergrund für dunklere Möbel bietet sich ein freundliches Cremeweiß an, während weiße Schmuckstücke am besten von schönen Erdfarben gerahmt werden. Doch auch schmucke Pastellfarben haben unter den schönsten Wandfarben im Vintage Style durchaus ihre Berechtigung:

Pistaziengrün und zarte Fliedertöne konkurrieren hier mit einem strahlenden Babyblau und zartem Rosa. Das passt ganz wunderbar zu den selbst gestalteten Shabby-Chic-Accessoires und schmeichelt noch dazu den Augen!

Wandfarbe mit starken Mustern: Das ist Vintage Style!

Die Menschen früherer Zeiten gaben sich häufig nicht mit unifarbenen Wänden zufrieden, sondern sie zauberten wahlweise zarte oder kräftige Muster auf die Fläche. Selbstgefertigte oder gekaufte Schablonen helfen dabei, sich wiederholende Motive auf die Wand aufzutragen. Ein paar Anregungen gefällig?

  • Tupfen sie per Schablone zarte Blümchen verteilt auf die ganze Wand (Streublumendekor).
  • Kreieren Sie Ihr eigenes umlaufendes Dekorband beispielsweise in Mäanderform.
  • Bringen Sie an verschiedenen Stellen großformatige, optische Highlights an, wie zum Beispiel stilisierte Lilien.
  • Wagen Sie sich an augenfällige 70er-Jahre-Muster heran, mit starken, geometrischen Formen.
  • Denken Sie sich ganz eigene Muster aus, die Sie dann mit einer individuell gestalteten Wandschablone umsetzen.

Als Hilfestellung können hierbei alte Muster- und Ornamentbücher dienen, die es zum Teil auch als relativ kostengünstige Neuauflagen gibt. Entdecken Sie den reichen Formenschatz alter Zeiten!

Gekonnte Marmorierungen mit Wandfarbe zaubern

Auch Marmorierungen gehören zu den gern gesehenen Wandgestaltungsmotiven alter Zeiten, dabei kann es sich durchaus auch um waschechten »Fantasiemarmor« im individuellen Stil handeln. Sie benötigen dafür eine möglichst glatte Fläche.

Beim Marmorieren werden zwei bis drei verschiedene Farben in mehreren Helligkeitsstufen miteinander kombiniert, geschickt verwischt und anschließend mit »Marmorlinien« versehen. Zum Schluss noch eine glänzende Versiegelung und fertig ist der Marmor!

Tipps & Tricks
Runden Sie Ihre Wandfarbe im Vintage Style noch mit schicken Zierleisten an der Decke ab! Diese gibt es aus kostengünstigem Styropor, das sich problemlos in der passenden Farbe überstreichen lässt. Dazu passt am besten ein Kronleuchter mit Deckenrosette.
Artikelbild: NSA Digital Archive/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wand streichen shabby chic
Shabby Chic Wandfarbe: Tipps für den perfekten Vintage-Look
kreidefarbe-wand-streichen
Kreidefarbe: Wand streichen – Anleitung & Tipps für zu Hause
bretter-vintage-streichen
Alte Bretter streichen: Vintage-Look leicht gemacht
Möbel shabby chic streichen
Möbel mit Kreidefarbe streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vintage Look streichen
Shabby Look streichen: Techniken für den Vintage-Charme
gartenmoebel-streichen-shabby
Gartenmöbel streichen: Shabby Chic leicht gemacht
Wand versiegeln
Wandfarbe versiegeln: So schützen Sie Ihre gestrichenen Wände
wand-patinieren
Vintage-Charme für Ihre Wände: Die Patina-Technik erklärt
Möbel mit Kreidefarbe streichen
Möbel mit Wandfarbe streichen: Anleitung & Tipps für ein Top-Ergebnis
kreidefarbe-versiegeln
Kreidefarbe versiegeln: 3 Techniken im Überblick
antike-moebel-streichen
Antike Möbel streichen: Anleitung für Kreidefarbe & Lack
kreidefarbe-wetterfest-machen
Kreidefarbe wetterfest machen: So schützen Sie richtig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wand streichen shabby chic
Shabby Chic Wandfarbe: Tipps für den perfekten Vintage-Look
kreidefarbe-wand-streichen
Kreidefarbe: Wand streichen – Anleitung & Tipps für zu Hause
bretter-vintage-streichen
Alte Bretter streichen: Vintage-Look leicht gemacht
Möbel shabby chic streichen
Möbel mit Kreidefarbe streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vintage Look streichen
Shabby Look streichen: Techniken für den Vintage-Charme
gartenmoebel-streichen-shabby
Gartenmöbel streichen: Shabby Chic leicht gemacht
Wand versiegeln
Wandfarbe versiegeln: So schützen Sie Ihre gestrichenen Wände
wand-patinieren
Vintage-Charme für Ihre Wände: Die Patina-Technik erklärt
Möbel mit Kreidefarbe streichen
Möbel mit Wandfarbe streichen: Anleitung & Tipps für ein Top-Ergebnis
kreidefarbe-versiegeln
Kreidefarbe versiegeln: 3 Techniken im Überblick
antike-moebel-streichen
Antike Möbel streichen: Anleitung für Kreidefarbe & Lack
kreidefarbe-wetterfest-machen
Kreidefarbe wetterfest machen: So schützen Sie richtig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wand streichen shabby chic
Shabby Chic Wandfarbe: Tipps für den perfekten Vintage-Look
kreidefarbe-wand-streichen
Kreidefarbe: Wand streichen – Anleitung & Tipps für zu Hause
bretter-vintage-streichen
Alte Bretter streichen: Vintage-Look leicht gemacht
Möbel shabby chic streichen
Möbel mit Kreidefarbe streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vintage Look streichen
Shabby Look streichen: Techniken für den Vintage-Charme
gartenmoebel-streichen-shabby
Gartenmöbel streichen: Shabby Chic leicht gemacht
Wand versiegeln
Wandfarbe versiegeln: So schützen Sie Ihre gestrichenen Wände
wand-patinieren
Vintage-Charme für Ihre Wände: Die Patina-Technik erklärt
Möbel mit Kreidefarbe streichen
Möbel mit Wandfarbe streichen: Anleitung & Tipps für ein Top-Ergebnis
kreidefarbe-versiegeln
Kreidefarbe versiegeln: 3 Techniken im Überblick
antike-moebel-streichen
Antike Möbel streichen: Anleitung für Kreidefarbe & Lack
kreidefarbe-wetterfest-machen
Kreidefarbe wetterfest machen: So schützen Sie richtig
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.