Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Holzzaun

Einen Sichtschutzzaun neu streichen oder sprühen und wie es geht

Von Mark Heise | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Einen Sichtschutzzaun neu streichen oder sprühen und wie es geht”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/sichtschutzzaun-streichen-oder-spruehen

Einen Sichtschutzzaun können Sie sowohl streichen als auch sprühen, je nachdem, welche Arbeit Ihnen leichter von der Hand geht und welche Arbeitsmethode Sie bevorzugen. Es hängt natürlich auch von der Größe des Zauns ab.

sichtschutzzaun-streichen-oder-spruehen
Wer ein Sprühgerät zur Hand hat, spart viel Zeit beim Anstrich
AUF EINEN BLICK
Sichtschutzzaun streichen oder sprühen – welche Methode ist besser?
Sollte man einen Sichtschutzzaun streichen oder sprühen? Beide Methoden haben Vor- und Nachteile: Streichen ist kostengünstiger, betont die Maserung und ermöglicht präziseres Arbeiten, während das Sprühen gleichmäßigere Ergebnisse liefert und für größere Flächen geeignet ist.

Schutzfarbe aufsprühen oder streichen

Auch ein Sichtschutzzaun muss in regelmäßigen Abständen mit einem ausreichenden Holzschutz versehen werden. Dies kann auf unterschiedliche Art und Weise geschehen, beispielsweise mit Farben oder Lasuren. Meist wird der Holzschutz mit einem Pinsel aufgetragen. Alternativ können Sie auch eine Sprühpistole verwenden, um die Farbe aufzutragen. Meistens ist diese Methode sogar deutlich schneller und effektiver, je nachdem, wie groß der Sichtschutzzaun ist.

Vor- und Nachteile beider Methoden

Der eine schwört auf die klassische Methode, die Farbe mit dem Pinsel aufzutragen. Andere Menschen dagegen setzen auf die Sprühpistole und deren effektive Arbeitsweise. Es hängt aber von der Größe des Zauns und der Art der Farbe ab, welche Methode besser ist. Tatsächlich haben beide Methoden ihre Vor- und Nachteile wie beispielsweise folgende:

  • das Anstreichen ist deutlich günstiger
  • die Maserung des Holzes wird beim Streichen besser hervorgehoben
  • mit dem Pinsel ist eine präzisere Arbeit möglich
  • die Sprühpistole eignet sich gut für größere Flächen
  • die Oberfläche wirkt nach dem Farbsprühen meist gleichmäßiger
  • allerdings ist Sprühen aufwendiger

Farbsprühen für Heimwerker und Handwerker

Farbsprühpistolen sind sehr beliebt, da die Arbeit gerade bei relativ großen Flächen leicht von der Hand geht und mit etwas Übung sehr gute Ergebnisse möglich sind, die sich von denen professioneller Handwerker so gut wie gar nicht unterscheiden. Wenn Sie ausreichend große Flächen bei einem Sichtschutzzaun oder einer anderen Wand haben, kann sich der Einsatz der Sprühpistolen und der spätere Aufwand durchaus lohnen.

Was Sie zum Sprühen alles benötigen und die Kosten

Wenn Sie nur einmal einen Sichtschutzzaun mit neuer Farbe versehen wollen, lohnt sich die Anschaffung einer ganzen Anlage für die Farbsprühung mit Sicherheit nicht. Sie benötigen neben der Farbe einen Kompressor, Verbindungsschläuche und natürlich eine Sprühpistole (14,99€ bei Amazon*), um nur die wichtigsten Sachen zu nennen. Hierfür fallen natürlich erhebliche Kosten an. Ein guter Pinsel oder eine Rolle ist in der Regel deutlich günstiger.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Andy Dean Photography/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Zaun sprühen oder streichen
Zaun streichen oder sprühen, was ist besser?
zaun-lackieren-spruehpistole
Zaun lackieren – mit der Sprühpistole?
Holzzaun streichen
Ein Holzzaun nachhaltig schützend streichen
Holzzaun weiß lackieren
Holzzaun weiß streichen – so geht´s
Sichtschutzzaun imprägnieren
So bewahren Sie Ihren Sichtschutzzaun vor der Verwitterung
sichtschutz-streichen
Einen Sichtschutz streichen und lange haltbar machen
Metallzaun streichen
Metallzaun streichen – verschönern wie ein Profi
Holzzaun streichen
Holzzaun lackieren in 3 einfachen Schritten
Jägerzaun lackieren
Einen Jägerzaun, auch als Kreuz- oder Scherenzaun bekannt, streichen
Decke streichen oder sprühen
Decken sprühen statt streichen, schneller geht’s nicht
Geländer sprühen oder streichen
Geländer streichen oder sprühen, was ist besser?
zaun-streichen-welche-farbe
Zaun streichen, welche Farben eignen sich?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Zaun sprühen oder streichen
Zaun streichen oder sprühen, was ist besser?
zaun-lackieren-spruehpistole
Zaun lackieren – mit der Sprühpistole?
Holzzaun streichen
Ein Holzzaun nachhaltig schützend streichen
Holzzaun weiß lackieren
Holzzaun weiß streichen – so geht´s
Sichtschutzzaun imprägnieren
So bewahren Sie Ihren Sichtschutzzaun vor der Verwitterung
sichtschutz-streichen
Einen Sichtschutz streichen und lange haltbar machen
Metallzaun streichen
Metallzaun streichen – verschönern wie ein Profi
Holzzaun streichen
Holzzaun lackieren in 3 einfachen Schritten
Jägerzaun lackieren
Einen Jägerzaun, auch als Kreuz- oder Scherenzaun bekannt, streichen
Decke streichen oder sprühen
Decken sprühen statt streichen, schneller geht’s nicht
Geländer sprühen oder streichen
Geländer streichen oder sprühen, was ist besser?
zaun-streichen-welche-farbe
Zaun streichen, welche Farben eignen sich?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Zaun sprühen oder streichen
Zaun streichen oder sprühen, was ist besser?
zaun-lackieren-spruehpistole
Zaun lackieren – mit der Sprühpistole?
Holzzaun streichen
Ein Holzzaun nachhaltig schützend streichen
Holzzaun weiß lackieren
Holzzaun weiß streichen – so geht´s
Sichtschutzzaun imprägnieren
So bewahren Sie Ihren Sichtschutzzaun vor der Verwitterung
sichtschutz-streichen
Einen Sichtschutz streichen und lange haltbar machen
Metallzaun streichen
Metallzaun streichen – verschönern wie ein Profi
Holzzaun streichen
Holzzaun lackieren in 3 einfachen Schritten
Jägerzaun lackieren
Einen Jägerzaun, auch als Kreuz- oder Scherenzaun bekannt, streichen
Decke streichen oder sprühen
Decken sprühen statt streichen, schneller geht’s nicht
Geländer sprühen oder streichen
Geländer streichen oder sprühen, was ist besser?
zaun-streichen-welche-farbe
Zaun streichen, welche Farben eignen sich?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.