Die Beschaffenheit einer Siebdruckplatte ist nachteilig zum Verleimen
Eine der Haupteigenschaften einer Siebdruckplatte wirkt auf die Verwendung von Klebstoff und Leim nachteilig. Die gesättigt vollgesogenen Furnierschichten bieten keinen echten Holzcharakter und der Phenolharzüberzug gleicht eher einer Kunststoffoberfläche. Aufgetragener Kleber oder Leim verbindet sich nicht mit dem Holz, auch wenn es freigeschliffen wird.
Um nach dem Verleimen eine Mindestbelastbarkeit der Siebdruckplatte zu erzielen, muss ein extrem haltbarer Montageleim verwendet werden. Auch mit hochwertigen Produkten lassen sich allerdings Verschraubungen nicht ersetzen. Epoxidharzleim im Zweikomponentensystem liefert mit die besten Ergebnisse.
Beispiele für verleimte Einsatzmöglichkeiten
Bei professionellem Montageleim ist der Anpressdruck das entscheidende Kriterium für die Haltbarkeit. Wenn es technisch umsetzbar ist, sollte mit Schraubzwingen (13,99 € bei Amazon*) oder sehr schweren Gewichten gearbeitet werden. Kontaktkleber und Leim binden über mehrere Stunden ab, währenddessen die maximal mögliche Druckkraft ausgeübt werden sollte.
Ausreichende Haltbarkeit bieten verleimte Siebdruckplatten für folgende Nutzungsarten:
- Horizontal liegend aufeinander geklebt, um seitliches Verrutschen zu unterbinden (Tischplatte, Werkbank)
- Mechanisch relativ unbelastete Gehäuse (Lautsprecher, Transportkisten)
- Verkleidungen in kleinerem Maßstab (Leimflächen bis ein Quadratmeter)
- Generelle Vermeidung von seitlichem Verrutschen bei jedem Einsatzzweck, eventuell in Kombination mit Holzdübeln und/oder eingefrästen Profilen
Wie bei anderen Holzkonstruktionen oft hilfreich und üblich, macht das Verschrauben und Verdübeln von Siebdruckplatten mit zusätzlichem Verleimen keinen Unterschied. Die Kleber- oder Leimschicht kann als Versiegelung zwischen den beiden aufeinandertreffenden Oberflächen dienen. Stabilisierende Wirkung hat sie nicht.
Die Kanten und Stirnseiten lassen sich nicht so stark verleimen, dass beispielsweise eine Vergrößerung durch Aneinanderfügen ermöglicht wird. Hier stoßen Siebdruckplatten an ihre Grenzen der Verarbeitungsfähigkeit.
* Affiliate-Link zu Amazon