Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Siebdruckplatten

Eine echte Siebdruckplatte ist wetterfest und witterungsbeständig

Das wichtigste Merkmal der Siebdruckplatte ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit, Nässe, alkalischen und sauren Einflüssen. Sowohl die Verleimung als auch die Oberflächenbeschichtungen weisen von Regen bis Tierurin Flüssigkeiten ab, sodass es auch nicht zu Frostschäden kommen kann. Kein anderer Holzwerkstoff ist so wetterfest.

siebdruckplatte-wetterfest
Siebdruckplatten zeichnen sich durch eine gute Wetterfeste aus

Normen für Siebdruckplatten

In der übergreifenden Regelung zählen die Klassifizierungen und Vorschriften der Normen für Holzwerkstoffe im Bauwesen nach DIN EN 13986 als Leitlinien. Unter den dort aufgeführten vielen Holzwerkstoffen bildet Sperrholz eine eigene Kategorie. Innerhalb dieser Kategorie wird wiederum die Siebdruckplatte einsortiert. Im normierten Bauwesen wird sie präzise als Baufurnier-Sperrholz (BFU) klassifiziert.

Lesen Sie auch

  • siebdruckplatte-aussenbereich

    Wo eine Siebdruckplatte im Außenbereich nützlich ist

  • siebdruckplatte-masse

    Eine Siebdruckplatte hat standardisierte Maße

  • siebdruckplatte-eigenschaften

    Eine Siebdruckplatte hat einzigartige Eigenschaften

In der Norm und artverwandten beziehungsweise untergeordneten Normen sind folgende Faktoren definiert:

  • Feuchtebeständigkeitsbereich: Außenbereich
  • Maßtoleranzen in Breite, Dicke, Geradheit der Kanten, Länge und Rechtwinkligkeit
  • Nutzungsklassen (NKI): NKI zwei für feucht, NKI drei für außen
  • Mindestgüte der Verklebung: Klasse zwei bis drei nach EN 314
  • Verleimungsqualität BFU 100 oder BFU 100 b

Die Regelungen zum Erscheinungsbild der Oberflächen spielt bei Siebdruckplatten keine Rolle, da sie mit braunem Phenolharz versiegelt sind.

Wetterfest schon ohne weitere Behandlung

Die Wetterfestigkeit der Siebdruckplatte entsteht aus einer wasserfesten Verleimung (Water Boiled Proof) und der Phenolharzbeschichtung. Durch die starke Pressung sind die Furnierblätter der Birke vollständig im Leim getränkt und gesättigt in den Holzporen verschlossen. Daher ist die oft empfohlene Kantenversiegelung der Siebdruckplatte eine eigentlich nicht erforderliche „Dreingabe“. Die Produktionsweise der Platte bringt bereist ohne zusätzlichen Schutz ausreichend wetter- und witterungsfeste Eigenschaften mit.

Da kein Wasser in die Siebdruckplatte eindringen kann, ist auch das Bilden von Eis bei Frost ausgeschlossen. Daher sind die Platten auch bei Minustemperaturen vollkommen unempfindlich. Einzige Einschränkung kann durch starke mechanische Beschädigung entstehen.

Wenn Löcher oder Kanten ausgefranst und gesplittert sind, ist es möglich, dass sich Wasser einlagert, beziehungsweise „hängenbleibt“. Auch wenn der Leim ein weiteres Eindringen oder gar aufsaugen und quellen verhindert, kann im ungünstigen Fall Eisbildung durch Frost die mechanischen Schäden durch „Sprengen“ verstärken.

Tipps & Tricks
Die Normen und Regeln haben sich in den letzten Jahren immer wieder geändert. Auch folgende Bezeichnungen und Kürzel belegen die wetterfeste Verarbeitung Ihrer Siebdruckplatte: AW 100, Exterior, MR-Verleimung, P7-Platte, V 100-Verleimung, V 100 G-Verleimung und WBP-Verleimung.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Potashev Aleksandr/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

siebdruckplatte-aussenbereich
Wo eine Siebdruckplatte im Außenbereich nützlich ist
siebdruckplatte-masse
Eine Siebdruckplatte hat standardisierte Maße
siebdruckplatte-eigenschaften
Eine Siebdruckplatte hat einzigartige Eigenschaften
siebdruckplatte-staerken
In der Siebdruckplatte entstehen Stärken durch die Schichtanzahl
siebdruckplatte-kosten
Eine Siebdruckplatte verursacht relativ hohe Kosten
siebdruckplatten-kanten-versiegeln
An Siebdruckplatten die Kanten richtig versiegeln und wie dies geht
siebdruckplatte-versiegeln
Eine Siebdruckplatte versiegeln nach der Bearbeitung
siebdruckplatten-schnittkanten-versiegeln
An Siebdruckplatten die Schnittkanten versiegeln
siebdruckplatte-verleimen
Eine Siebdruckplatte verleimen
siebdruckplatte-welche-seite-nach-oben
Welche Seite der Siebdruckplatte nach oben?
siebdruckplatte-oelen
Eine Siebdruckplatte ökologisch unbedenklich ölen
unterschied-siebdruckplatte-multiplexplatte
Der Unterschied zwischen einer Siebdruckplatte und einer Multiplexplatte

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

siebdruckplatte-aussenbereich
Wo eine Siebdruckplatte im Außenbereich nützlich ist
siebdruckplatte-masse
Eine Siebdruckplatte hat standardisierte Maße
siebdruckplatte-eigenschaften
Eine Siebdruckplatte hat einzigartige Eigenschaften
siebdruckplatte-staerken
In der Siebdruckplatte entstehen Stärken durch die Schichtanzahl
siebdruckplatte-kosten
Eine Siebdruckplatte verursacht relativ hohe Kosten
siebdruckplatten-kanten-versiegeln
An Siebdruckplatten die Kanten richtig versiegeln und wie dies geht
siebdruckplatte-versiegeln
Eine Siebdruckplatte versiegeln nach der Bearbeitung
siebdruckplatten-schnittkanten-versiegeln
An Siebdruckplatten die Schnittkanten versiegeln
siebdruckplatte-verleimen
Eine Siebdruckplatte verleimen
siebdruckplatte-welche-seite-nach-oben
Welche Seite der Siebdruckplatte nach oben?
siebdruckplatte-oelen
Eine Siebdruckplatte ökologisch unbedenklich ölen
unterschied-siebdruckplatte-multiplexplatte
Der Unterschied zwischen einer Siebdruckplatte und einer Multiplexplatte

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

siebdruckplatte-aussenbereich
Wo eine Siebdruckplatte im Außenbereich nützlich ist
siebdruckplatte-masse
Eine Siebdruckplatte hat standardisierte Maße
siebdruckplatte-eigenschaften
Eine Siebdruckplatte hat einzigartige Eigenschaften
siebdruckplatte-staerken
In der Siebdruckplatte entstehen Stärken durch die Schichtanzahl
siebdruckplatte-kosten
Eine Siebdruckplatte verursacht relativ hohe Kosten
siebdruckplatten-kanten-versiegeln
An Siebdruckplatten die Kanten richtig versiegeln und wie dies geht
siebdruckplatte-versiegeln
Eine Siebdruckplatte versiegeln nach der Bearbeitung
siebdruckplatten-schnittkanten-versiegeln
An Siebdruckplatten die Schnittkanten versiegeln
siebdruckplatte-verleimen
Eine Siebdruckplatte verleimen
siebdruckplatte-welche-seite-nach-oben
Welche Seite der Siebdruckplatte nach oben?
siebdruckplatte-oelen
Eine Siebdruckplatte ökologisch unbedenklich ölen
unterschied-siebdruckplatte-multiplexplatte
Der Unterschied zwischen einer Siebdruckplatte und einer Multiplexplatte
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.