Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Fertighaus

Das Single-Haus – sinnvoll als Fertighaus?

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Das Single-Haus – sinnvoll als Fertighaus?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/single-haus-fertighaus

Die Wahl eines Single-Hauses als Fertighaus kann eine zeitsparende und kosteneffiziente Lösung sein. In diesem Artikel werden wir die Vorteile eines Single-Hauses, insbesondere als Fertighaus, erläutern und Tipps geben, wie man das passende Modell findet. Außerdem klären wir die Unterschiede zu herkömmlichen Einfamilienhäusern.

Single Haus Fertighaus
AUF EINEN BLICK
Lohnt sich ein Single-Haus als Fertighaus?
Ein Single-Haus als Fertighaus ist eine praktische Lösung für Alleinstehende oder Paare, da es weniger Aufwand, schnelle Bauzeiten und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Die Kosten für ein schlüsselfertiges Single-Haus liegen bei etwa 120.000 Euro.

Lesen Sie auch

  • kleines-haus-bauen-kosten

    Kleines Haus bauen - Kosten & Preisbeispiele

  • Kleine Fertighäuser

    Welche Stärken haben kleine Fertighäuser?

  • Fertighaus bestellen

    Ein Fertighaus bestellen – was Sie vorher beachten sollten

Das Single-Haus als Fertighaus

Wenn Sie sich für ein Single-Haus interessieren, ist der Fertigbau nicht nur die unkomplizierteste, sondern auch die fortschrittlichste Lösung: Der von Grund auf geringere Aufwand, der der kleinen Größe des Single-Hauses zu verdanken ist, wird durch den Fertigbau nochmals reduziert: Mit einer kompetenten Fertighausfirma haben Sie einen Organisator für alle Angelegenheiten rund ums Haus – ein Großteil des Aufwandes entfällt für Sie.

Doch auch die geringe Bauzeit überzeugt: Sie möchten möglichst schnell in Ihr Single-Haus einziehen? Mit dem Bau als Fertighaus ist der Rohbau an ein oder zwei Arbeitstagen abgeschlossen, der Innenausbau ist in nur wenigen Wochen erledigt.

Bestimmte Fertighausanbieter haben bereits eine große Auswahl an Single-Häusern, wobei Sie heutzutage zahllose Möglichkeiten zur Individualisierung haben. Sie sehen also: Das Single-Haus ist als Fertighaus lohnenswert, da es den Aufwand erleichtert, Zeit spart und dabei auch noch vielfältiger denn je ist.

Was kostet ein Single-Haus?

Single-Häuser sind in nahezu allen Belangen günstiger als größere Häuser wie beispielsweise Ein- oder Zweifamilienhäuser. Nicht nur das Haus selbst ist aufgrund des geringeren Material- und Arbeitsaufwandes günstiger, sondern auch das Grundstück, da es kleiner sein kann als bei anderen Hausarten. Schlüsselfertige Single-Häuser sind bei guter Ausstattung für etwa 120.000 Euro erhältlich, wobei Abweichungen nach oben und unten natürlich immer möglich sind.

Der Unterschied: Single-Haus und Einfamilienhaus

Sicher denken Sie sich: „Das Einfamilienhaus ist doch eigentlich schon klein genug.“ Ja, aber mit Kinderzimmern und größeren Wohnräumen ist das Einfamilienhaus für eine ganze Familie ausgerichtet. Beim Single-Haus entfallen diese Vergrößerungen; es ist nicht für mehr als zwei Personen geeignet.

Tipps & Tricks
Vergleichen Sie verschiedene Fertighausanbieter, um einen Überblick über die Auswahl, die Ausstattungen und die Preise von Single-Häusern zu bekommen. Bei nur einem Anbieter erhalten Sie meist nicht genügend Informationen, um diesen Überblick zu bekommen.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kleines-haus-bauen-kosten
Kleines Haus bauen - Kosten & Preisbeispiele
Kleine Fertighäuser
Welche Stärken haben kleine Fertighäuser?
Fertighaus bestellen
Ein Fertighaus bestellen – was Sie vorher beachten sollten
Fertighaus bauen
Was muss man beim Bau eines Fertighauses beachten?
Einfamilienhaus als Fertighaus
Das Einfamilienhaus als Fertighaus
Fertighaus bezugsfertig
Das bezugsfertige Fertighaus – was Sie wissen sollten
Fertighaus bis 150.000
Ein Fertighaus für 150.000 Euro – welche Möglichkeiten gibt es?
Backstenhaus Eigenschaften
Backsteinhaus bauen – was spricht dafür, was dagegen?
Holzständerbauweise-Anbieter
Verschiedene Anbieter – gleiches System der Holzständerbauweise
Massivhaus bauen
Wie baut man ein Massivhaus?
Fertighaus kaufen
Was sollte man beim Kauf eines Fertighauses beachten?
Fertighaus Wochenendhaus
Das Wochenendhaus als Fertighaus – lohnt sich das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kleines-haus-bauen-kosten
Kleines Haus bauen - Kosten & Preisbeispiele
Kleine Fertighäuser
Welche Stärken haben kleine Fertighäuser?
Fertighaus bestellen
Ein Fertighaus bestellen – was Sie vorher beachten sollten
Fertighaus bauen
Was muss man beim Bau eines Fertighauses beachten?
Einfamilienhaus als Fertighaus
Das Einfamilienhaus als Fertighaus
Fertighaus bezugsfertig
Das bezugsfertige Fertighaus – was Sie wissen sollten
Fertighaus bis 150.000
Ein Fertighaus für 150.000 Euro – welche Möglichkeiten gibt es?
Backstenhaus Eigenschaften
Backsteinhaus bauen – was spricht dafür, was dagegen?
Holzständerbauweise-Anbieter
Verschiedene Anbieter – gleiches System der Holzständerbauweise
Massivhaus bauen
Wie baut man ein Massivhaus?
Fertighaus kaufen
Was sollte man beim Kauf eines Fertighauses beachten?
Fertighaus Wochenendhaus
Das Wochenendhaus als Fertighaus – lohnt sich das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kleines-haus-bauen-kosten
Kleines Haus bauen - Kosten & Preisbeispiele
Kleine Fertighäuser
Welche Stärken haben kleine Fertighäuser?
Fertighaus bestellen
Ein Fertighaus bestellen – was Sie vorher beachten sollten
Fertighaus bauen
Was muss man beim Bau eines Fertighauses beachten?
Einfamilienhaus als Fertighaus
Das Einfamilienhaus als Fertighaus
Fertighaus bezugsfertig
Das bezugsfertige Fertighaus – was Sie wissen sollten
Fertighaus bis 150.000
Ein Fertighaus für 150.000 Euro – welche Möglichkeiten gibt es?
Backstenhaus Eigenschaften
Backsteinhaus bauen – was spricht dafür, was dagegen?
Holzständerbauweise-Anbieter
Verschiedene Anbieter – gleiches System der Holzständerbauweise
Massivhaus bauen
Wie baut man ein Massivhaus?
Fertighaus kaufen
Was sollte man beim Kauf eines Fertighauses beachten?
Fertighaus Wochenendhaus
Das Wochenendhaus als Fertighaus – lohnt sich das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.