Funktion des Siphons
Der Siphon befindet sich zwischen dem Tauchrohr und dem Rohr, das zum Abwasseranschluss führt. Seine Aufgabe ist es, zu verhindern, dass unangenehme Gerüche aus dem Kanal und dem Abwassersystem aufsteigen und in den Raum gelangen.
Der Aufbau kann unterschiedlich sein, nicht immer ist ein separates Tauchrohr vorhanden. In diesem Fall kann der Siphon direkt am Ablaufventil angebracht werden, ohne dass ein separates Rohr installiert werden muss.
Abmessungen
In einigen Fällen müssen Sie die passende Ablaufgarnitur für Ihre Spüle selbst besorgen. Dabei ist auf die richtigen Dimensionen zu achten. Messen Sie daher in jedem Fall vorher den Durchmesser des Ablaufventilanschlusses und des Abwasseranschlusses. Dafür genügt ein einfacher Zollstock, da die Durchmesser ohnehin in Zoll genormt sind.
Richtig ablängen
Tauchrohr und Abwasserrohr müssen in den meisten Fällen abgelängt werden. Handelt es sich um Kunststoffgarnituren, ist das kein Problem. Bei Metallrohren sollten Sie eher versuchen, passende Rohrstücke zu bekommen.
Ansonsten können Sie in beiden Fällen – bei Kunststoff und Metall – ganz einfach eine Metallsäge (6,90€ bei Amazon*) zum Ablängen der Rohre verwenden (möglichst feine Zahnung). Wichtig ist, dass der Grat anschließend sauber entfernt wird. Kunststoffrohre können zusätzlich mit einer Feile am Rand leicht angeschliffen werden, damit sie beim Einbauen leichter in den Anschluss gleiten.
Siphon montieren – Schritt für Schritt
- Siphon
- Rohrgleitmittel
- Rohrzange
- evtl. weiches Tuch (zum Schutz der Muffe vor der Rohrzange)
1. Benötigte Längen der Rohre ermitteln
Stecken Sie das Tauchrohr provisorisch auf den Ablaufanschluss. Dann wird das Abwasserrohr in den Abwasseranschluss in der Wand gesteckt. Halten Sie nun den Siphon so hoch, dass die untere Verbindung genau bündig mit dem Abwasserrohr abschließt. Nun wissen Sie, welche Länge Sie beim Tauchrohr benötigen. Dazu wird noch die Länge der Steckverbindung im Inneren des Siphons minus 10 mm addiert. Das Abwasserrohr kürzen Sie ebenso auf die passende Länge (auch hier 10 mm weniger als die innere Länge).
2. Rohre ablängen
Längen Sie beide Rohre ab und entgraten Sie sie sorgfältig.
3. Abfluss zusammenbauen
Versehen Sie alle Rohre mit den passenden Dichtungen (Dichtungen werden immer auf das Rohr geschoben, nicht eingelegt!) und schieben Sie die Rohre möglichst gerade in die beiden Öffnungen des Siphons. Bestreichen sie die Rohrenden vorher mit ein wenig Rohrgleitmittel. Sichern Sie die Rohre provisorisch durch leichtes Festziehen der Überwurfmuttern.
4. Abfluss fertigstellen
Richten Sie den Siphon exakt aus und schrauben Sie die Überwurfmuttern fest. Achten Sie auf den korrekten Sitz der Rohre. Prüfen Sie anschließend den Abfluss auf Dichtheit.
* Affiliate-Link zu Amazon