Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Sockelputz

Sockelputz selbst gemacht – so tragen Sie Putz richtig auf

Schäden am Sockelputz können Sie selbst ausbessern. Fallen großflächige Reparaturen an, muss der Putz meist am gesamten Sockel erneuert werden. Dazu sind Vorarbeiten nötig, wie die Prüfung des Untergrunds und die Entfernung der defekten Putzschicht.

sockelputz-selber-machen
Sockelputz besteht aus mehreren Schichten und einem Armierungsgewebe

Sockelbereich vorbereiten

Ist der Sockelputz nicht nur stellenweise, sondern ganzflächig ein Sanierungsfall, müssen Sie ihn im Sockelbereich komplett entfernen. Geeignete Werkzeuge sind Bohrhammer (105,89 € bei Amazon*) oder Meißel. Nach dem Abschlagen der Putzschicht fegen Sie die Wand mit einem groben Besen ab und entfernen Staub und Schmutz. Anschließend beginnen Sie mit dem Aufbau des neuen Sockelputzes.

Lesen Sie auch

  • sockelputz-anleitung

    So tragen Sie Sockelputz richtig auf – mit genauer Anleitung

  • sockelputz-anbringen

    Einen Sockelputz anbringen: So geht’s!

  • sockelputz-aufbau

    Der fachgerechte Aufbau von Putz im Sockelbereich des Hauses

Benötigtes Material

  • Unterputzmörtel
  • Armierungsgewebe
  • Oberputzmörtel
  • Mineralische Farbe

Putzsystem wählen

Für den Haussockel sind Sanierputz, Zementputz und Kalkputz gut geeignet. Das Anmischen der Putztrockenmasse sollte immer genau nach den Herstellerangaben erfolgen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Beim Kauf des Putzmörtels schildern Sie dem Fachverkäufer möglichst genau den zu sanierenden Sockelschaden und die Schadensursache. Danach kann der Fachmann das Putzsystem empfehlen, das am besten einzusetzen ist.

Putzlinien

Bei den Verputzarbeiten haben Sie eine obere und eine untere Putzlinie. Die obere Linie besteht aus dem Übergang zur übrigen Hausfassade. Die untere Linie ist die sogenannte Oberkante des Geländes (OKG). Sie verläuft dort, wo der Haussockel auf den Boden trifft. Über diese Linie legen Sie ein Brett, das Ihnen einen geraden Abschluss nach unten vorgibt und zugleich herunterfallende Putzreste auffängt.

Putz auftragen

Mit einem Unterputzmörtel verputzen Sie den gesamten Sockelbereich. Der Putz wird mit der Maurerkelle auf die Wand geworfen und mit der Glättkelle (19,99 € bei Amazon*) glatt gezogen. Auf die noch feuchte Unterputzschicht legen Sie das Armierungsgewebe. Anschließend muss der Putz für einige Stunden anziehen.

Erst dann dürfen Sie die zweite Putzschicht aufbringen. Dieser Oberputz sollte feinkörniger sein als der Unterputz. Tragen Sie ihn möglichst dünn auf und glätten Sie ihn mit einem Reibebrett. Nach dem vollständigen Trocknen des Sockelputzes können Sie ihn mit einer mineralischen Farbe anstreichen.

Tipps & Tricks
Beim Verputzen des Sockels darf eingearbeitetes Gewebe nicht bis in das Erdreich ragen. Es zieht sonst von dort aus Wasser bis in den Bereich des Sockelputzes. Die Nässe wird sichtbar als Salzausblühungen und schädigt den Putz. Spätschäden können Schimmelbildungen im Hausinneren sein.
Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: tawin bunkoed/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sockelputz-anleitung
So tragen Sie Sockelputz richtig auf – mit genauer Anleitung
sockelputz-anbringen
Einen Sockelputz anbringen: So geht’s!
sockelputz-aufbau
Der fachgerechte Aufbau von Putz im Sockelbereich des Hauses
sockelputz-auftragen
Den neuen Sockelputz auf rauem Untergrund selbst auftragen
sockelputz
Sockelputz
sockelputz-aussen
An der Außenwand schützt Sockelputz den unteren Hausbereich
sockelputz-ausbessern
Wie lässt sich ein maroder Sockelputz ausbessern?
sockelputz-erneuern
Sauber und dicht: den Sockelputz erneuern
sockelputz-streichen
Farbenrausch: Wie soll ich meinen Sockelputz streichen?
sockel-verputzen
Sockel fachgerecht verputzen
fundament-verputzen
Ein Fundament verputzen
sockelputz-kosten
Sockelputz - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sockelputz-anleitung
So tragen Sie Sockelputz richtig auf – mit genauer Anleitung
sockelputz-anbringen
Einen Sockelputz anbringen: So geht’s!
sockelputz-aufbau
Der fachgerechte Aufbau von Putz im Sockelbereich des Hauses
sockelputz-auftragen
Den neuen Sockelputz auf rauem Untergrund selbst auftragen
sockelputz
Sockelputz
sockelputz-aussen
An der Außenwand schützt Sockelputz den unteren Hausbereich
sockelputz-ausbessern
Wie lässt sich ein maroder Sockelputz ausbessern?
sockelputz-erneuern
Sauber und dicht: den Sockelputz erneuern
sockelputz-streichen
Farbenrausch: Wie soll ich meinen Sockelputz streichen?
sockel-verputzen
Sockel fachgerecht verputzen
fundament-verputzen
Ein Fundament verputzen
sockelputz-kosten
Sockelputz - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sockelputz-anleitung
So tragen Sie Sockelputz richtig auf – mit genauer Anleitung
sockelputz-anbringen
Einen Sockelputz anbringen: So geht’s!
sockelputz-aufbau
Der fachgerechte Aufbau von Putz im Sockelbereich des Hauses
sockelputz-auftragen
Den neuen Sockelputz auf rauem Untergrund selbst auftragen
sockelputz
Sockelputz
sockelputz-aussen
An der Außenwand schützt Sockelputz den unteren Hausbereich
sockelputz-ausbessern
Wie lässt sich ein maroder Sockelputz ausbessern?
sockelputz-erneuern
Sauber und dicht: den Sockelputz erneuern
sockelputz-streichen
Farbenrausch: Wie soll ich meinen Sockelputz streichen?
sockel-verputzen
Sockel fachgerecht verputzen
fundament-verputzen
Ein Fundament verputzen
sockelputz-kosten
Sockelputz - Kosten & Preisbeispiele
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.