Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Spachteln

Die Trockenzeit von Spachtelmasse variiert

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Die Trockenzeit von Spachtelmasse variiert”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.09.2023, https://www.hausjournal.net/spachtelmasse-trockenzeit

Es gibt keine einheitliche Trocknungszeit für Spachtelmassen. Die Angaben auf den Verpackungen der Hersteller geben lediglich Zeiträume an. Wann auf gespachtelten Flächen weitergearbeitet werden kann, hängt neben den Verarbeitungs- und Materialbedingungen auch von der Art der Folgebeschichtung ab.

Spachtelmasse wie lange trocknen
Die Trockenzeiten für Spachtelmasse sind sehr variabel
AUF EINEN BLICK
Wie lange dauert die Trockenzeit von Spachtelmasse?
Die Trockenzeit von Spachtelmasse variiert je nach Schichtdicke, Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit. Als Faustregel gilt: Pro Zentimeter Schichtdicke etwa eine Stunde Trockenzeit einplanen. Herstellerangaben liegen meist zwischen 30 Minuten und 3 Stunden.

Relevante Parameter

Tieferliegende Spachtelfüllungen benötigen eine längere Trocknungszeit als flachere. Als Faustregel kann davon ausgegangen werden, dass sich die Trockenzeit von Spachtelmasse um etwa eine Stunde pro Zentimeter Schichtdicke erhöht. Bei atmungsaktiven bzw. diffusionsoffenen Folgebeschichtungen kann bereits nach den Mindestzeiten weitergearbeitet werden.

Die Richtwerte der Hersteller, meist zwischen 30 Minuten und 3 Stunden, variieren in Abhängigkeit von verschiedenen äußeren Einflüssen. Normale Raumtemperaturen zwischen 18 bis 22 Grad Celsius, eine mäßige Luftfeuchte von 50 bis 65 Prozent und eine gleichmäßige Belüftung halten die Zeit unter dem Maximum.

Trocknungsverzögerungen treten bei kalten Wänden auf. Beim Verspachteln von Kelleraußenwänden muss mit einem Zeitzuschlag von etwa 30 Prozent gerechnet werden.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spachtelmasse Trockenzeit
Die gängige Trockenzeit von Spachtel
Trockenbau spachteln
So wird im Trockenbau verspachtelt
Trockenbauwand spachteln
Fugen spachteln an Trockenbauwänden
Die wichtigsten Eigenschaften von Spachtelmassen
Die wichtigsten Eigenschaften von Spachtelmassen
Ecken spachteln
Ecken spachteln – die Profi-Tipps
Mauer spachteln
Mauerwerk spachteln – das sollten Sie wissen
Wände spachteln
Unterschiedliche Flächen spachteln
Spachteln
Verspachteln leicht gemacht – so geht es
Bitumen trocknen wie lange
Bitumen: Welche Trockenzeit muss man rechnen?
gipskarton-ecken
Am Gipskarton die Ecken befestigen
rigips-grosse-fugen-spachteln
Rigips richtig spachteln: Wie gehe ich mit großen Fugen um?
Spachtelmasse fließend
Spachtelmasse durch Streichen verteilen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spachtelmasse Trockenzeit
Die gängige Trockenzeit von Spachtel
Trockenbau spachteln
So wird im Trockenbau verspachtelt
Trockenbauwand spachteln
Fugen spachteln an Trockenbauwänden
Die wichtigsten Eigenschaften von Spachtelmassen
Die wichtigsten Eigenschaften von Spachtelmassen
Ecken spachteln
Ecken spachteln – die Profi-Tipps
Mauer spachteln
Mauerwerk spachteln – das sollten Sie wissen
Wände spachteln
Unterschiedliche Flächen spachteln
Spachteln
Verspachteln leicht gemacht – so geht es
Bitumen trocknen wie lange
Bitumen: Welche Trockenzeit muss man rechnen?
gipskarton-ecken
Am Gipskarton die Ecken befestigen
rigips-grosse-fugen-spachteln
Rigips richtig spachteln: Wie gehe ich mit großen Fugen um?
Spachtelmasse fließend
Spachtelmasse durch Streichen verteilen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spachtelmasse Trockenzeit
Die gängige Trockenzeit von Spachtel
Trockenbau spachteln
So wird im Trockenbau verspachtelt
Trockenbauwand spachteln
Fugen spachteln an Trockenbauwänden
Die wichtigsten Eigenschaften von Spachtelmassen
Die wichtigsten Eigenschaften von Spachtelmassen
Ecken spachteln
Ecken spachteln – die Profi-Tipps
Mauer spachteln
Mauerwerk spachteln – das sollten Sie wissen
Wände spachteln
Unterschiedliche Flächen spachteln
Spachteln
Verspachteln leicht gemacht – so geht es
Bitumen trocknen wie lange
Bitumen: Welche Trockenzeit muss man rechnen?
gipskarton-ecken
Am Gipskarton die Ecken befestigen
rigips-grosse-fugen-spachteln
Rigips richtig spachteln: Wie gehe ich mit großen Fugen um?
Spachtelmasse fließend
Spachtelmasse durch Streichen verteilen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.