Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fundament

Funktion und Handhabung der Sperrfolie unter dem Fundament

Beim Gießen eines Fundaments für bauliche Errichtungen kommt konventionellerweise eine Sperrfolie zum Einsatz. Sie dient vor allem dem Gleitschutz und dem Ausblutungsschutz zwischen unterschiedlichen Bauschichten. Wo sie wie eingesetzt wird, dazu im Folgenden ein Überblick.

sperrfolie-fundament
Auch zwischen Perimeterdämmung und Beton kommt eine Sperrschicht - aus Folie oder Bitumen

Der Einsatz von Sperrfolie unter dem Fundament

Sperrfolie dient im Bauwesen allgemein der Absperrung verschiedener Bauschichten untereinander und vor allem dem Schutz vor Feuchtigkeitseinzug. Als Sperrfolie wird vor allem die diffusionsdichte Folie zur bei der Wand- oder Dachdämmung bezeichnet, die als Dampfbremse zum Schutz des Dämmmaterials vor Feuchteschäden fungiert.

Lesen Sie auch

  • Fundament selber machen

    Das Fundament selber machen

  • fundament-staerke

    Fundament – die Stärke

  • armierung-fundament

    Die Armierung für das Fundament

Doch auch bei der Herstellung eines Fundaments für bauliche Errichtungen kommt meist eine Sperrfolie zum Einsatz, die ähnliche abdichtende Funktionen erfüllt. Auch die hier verwendeten Produkte bestehen wie die meisten Dampfbremsfolien für die Innendämmung aus Polyethylen. Allerdings sind ihre Aufgaben ein klein wenig anders gelagert. Sie dienen folgenden Dingen:

  • Verhinderung des Durchsickerns des gegossenen Betons
  • Verhinderung von Feuchtigkeitsverlust beim Aushärten des Fundaments

Die Sperrfolie kann diese Funktionen an verschiedenen Stellen rund um das Fundament ausspielen. Zum Beispiel:

  • Zwischen Schotterschicht und Sauberkeitsschicht bzw. Beton
  • Zwischen Perimeterdämmung und Beton

Zwischen Schotterschicht und Sauberkeitsschicht/Beton

Die klassische Anwendung von Sperrfolie bei der Fundamentherstellung ist, dass sie die Sauberkeitsschicht bzw. die Betonschicht zur Schotterschicht im Fundamentgraben abtrennt.

Ganz gleich, ob Sie unter dem endgültigen Beton-Fundament eine einebnende, die Schalung schützende und die Baugrube vor Witterungseinflüssen bewahrende Sauberkeitsschicht aus Magerbeton einbringen oder nicht – in jedem Fall muss zwischen dem unteren Schotterbett in der Fundamentgrube und der ersten Betonschicht eine Trennfolie eingezogen werden. Sie verhindert, dass der gegossene Beton nach unten durchsickert und dadurch uneben wird. Andererseits sorgt sie dafür, dass er beim Aushärten nicht zu viel Feuchtigkeit nach unten hin verliert und dadurch zu schnell trocknet.

Zwischen Perimeterdämmung und Beton

Auch wenn zusätzlich zu einer Kellerabdichtung eine wärmeisolierende Perimeterabdichtung an den erdberührten Außenwänden der Rohwände des Hauses integriert wird, muss diese mit einer Sperrfolie zum Beton hin abgetrennt werden. Hier soll sie vor allem das Ausbluten des Betons verhindern.

Befestigung von Fundament-Sperrfolie

Sperrfolie kann beim Einsatz rund um das Fundament entweder genagelt, gespannt und festgeklemmt oder auch festgeklebt werden. Je nach Möglichkeiten lässt sie sich auch festschweißen.

Caroline Strauss
Artikelbild: Dagmara_K/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fundament selber machen
Das Fundament selber machen
fundament-staerke
Fundament – die Stärke
armierung-fundament
Die Armierung für das Fundament
fundament-erhoehen
Das Fundament erhöhen
fundament-hoehe
Fundament – die Höhe
fundament-masse
Das Fundament und seine Maße
fundament-betonieren-selber-machen
Fundament betonieren selber machen
fundament-verdichten
Ein Fundament verdichten
fundamentplatte-selber-machen
Eine Fundamentplatte selber machen
streifenfundament Gartenhaus
Streifenfundament für das Gartenhaus
Fundamentplatte
Wie Sie eine Fundamentplatte selber anfertigen können!
Fundament bauen
Wie bauen Sie Ihr Fundament selbst?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fundament selber machen
Das Fundament selber machen
fundament-staerke
Fundament – die Stärke
armierung-fundament
Die Armierung für das Fundament
fundament-erhoehen
Das Fundament erhöhen
fundament-hoehe
Fundament – die Höhe
fundament-masse
Das Fundament und seine Maße
fundament-betonieren-selber-machen
Fundament betonieren selber machen
fundament-verdichten
Ein Fundament verdichten
fundamentplatte-selber-machen
Eine Fundamentplatte selber machen
streifenfundament Gartenhaus
Streifenfundament für das Gartenhaus
Fundamentplatte
Wie Sie eine Fundamentplatte selber anfertigen können!
Fundament bauen
Wie bauen Sie Ihr Fundament selbst?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fundament selber machen
Das Fundament selber machen
fundament-staerke
Fundament – die Stärke
armierung-fundament
Die Armierung für das Fundament
fundament-erhoehen
Das Fundament erhöhen
fundament-hoehe
Fundament – die Höhe
fundament-masse
Das Fundament und seine Maße
fundament-betonieren-selber-machen
Fundament betonieren selber machen
fundament-verdichten
Ein Fundament verdichten
fundamentplatte-selber-machen
Eine Fundamentplatte selber machen
streifenfundament Gartenhaus
Streifenfundament für das Gartenhaus
Fundamentplatte
Wie Sie eine Fundamentplatte selber anfertigen können!
Fundament bauen
Wie bauen Sie Ihr Fundament selbst?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.