Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fundament

Wie bauen Sie Ihr Fundament selbst?

Fundament bauen

Wie bauen Sie Ihr Fundament selbst?

Beim Bau benötigen Sie Schachtwerkzeuge zum Ausheben der Fundamentgräben, Mess- und Holzbearbeitungswerkzeuge zum Einschalen sowie einen Betonmischer, wenn Sie den Beton selbst mischen wollen. Die Materialauswahl besteht aus Schalbrettern und Kanthölzern sowie Betonkies und Zement zum selbst mischen. Ab einer Fundamentfläche von circa 10 Quadratmetern ist jedoch der Einsatz von Fertigbeton empfehlenswert. Zusätzlich benötigen Sie beim Betonieren Stahlgittermatten als Bewehrung und verzinkten Bandstahl 30x3mm für den Fundamenterder, wenn Ihr Bauwerk mit einer Elektroanlage ausgestattet wird.

Schritt 1: das Ausheben der Fundamentgräben

Stecken Sie mit Kanthölzern die Außenmaße Ihres Fundamentes ab und kontrollieren Sie deren Rechtwinkligkeit durch ausmessen der gleichlangen Diagonalen. Tragen Sie den Mutterboden ab und lagern Sie ihn getrennt vom sonstigen Aushub. Die Streifenfundamente schachten Sie nun 80cm tief und damit frostsicher aus.

  • Lesen Sie auch — Fundament bauen – mit Stahlkörben
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Ein Fundament bauen ohne Beton

Schritt 2: Verlegung der Versorgungsträger und Einschalen

Bringen Sie Erdkabel für die Stromversorgung, Abwasserleitungen etc. zentimetergenau an ihren vorgesehenen Ort. Verfüllen und verdichten Sie diese Gräben wieder.
Nun folgen die Einschalarbeiten mit Holzschalung, bei der Sie äußerste Sorgfalt auf Maßgenauigkeit und waagerechte Ausführung legen müssen.
Streifenfundamente werden mit innerer und äußerer Schalung entsprechend der späteren Mauerwerksdicke ausgestattet. Wenn Sie eine durchgängige Bodenplatte betonieren, benötigen Sie nur die äußere Schalung.

Schritt 3: Sauberkeitsschicht und Fundamenterder

Versehen Sie die Flächen zwischen den Fundamentstreifen mit einer Sauberkeitsschicht aus grobkörnigem Kies, den Sie mit einer Rüttelplatte (499,00 € bei Amazon*) verdichten. Achten Sie darauf, dass Rohr- und Kabelanschlüsse an richtiger Stelle aus der Schalung ragen. Ringsum durchgängig bringen Sie den Fundamenterder ein und seine Anschlussfahne ragt dort aus dem Fundament, wo der Zählerschrank eingebaut wird.

Schritt 4: das Betonieren

Betonieren Sie lagenweise und verdichten Sie den Beton mit einem Stampfer. In halber Höhe der durchgängigen Bodenplatte legen Sie dabei die Stahlgittermatten auf. Glätten Sie den fertigen Beton mit einem Betonabzieher. In den ersten drei Tagen nach dem Betonieren sorgen Sie mit Bewässerung für höchste Qualität der Betonplatte.

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Fundament

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fundament erstellen
Hinweise zum Erstellen eines Fundaments
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Fundament selber machen
Das Fundament selber machen
Betonfundament erstellen
Das passende Betonfundament erstellen
fundament-betonieren-selber-machen
Fundament betonieren selber machen
fundament-garten
Fundament im Garten
Fundament betonieren
Wie Sie ein Fundament betonieren
Betonfundament gießen
Betonfundament mit Transportbeton gießen lassen
Betonfundament
Auf einem Betonfundament fußt jedes Bauwerk
fundamentplatte-selber-machen
Eine Fundamentplatte selber machen
Beton Fundament
Das Betonfundament: Diese Arten gibt es
Fundament gießen
Fundament selbst gießen – So klappt’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.