Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Ständerwerk

Ständerwand im Bad bauen

Eine Ständerwand im Bad kann unterschiedlichen Zwecken dienen. Beispielsweise können dahinter Rohre verschwinden, dann nennt man das Vorwandinstallation, aber auch eine Duschnische kann mit einer Ständerwand geschaffen werden.

staenderwand-bad
Im Bad muss beim Bau einer Trockenbauwand besonders auf Dämmung und Abdichtung geachtet werden

Bau einer Ständerwand

Eine Ständerwand ist eine Leichtbauwand in Trockenbauweise. Sie ist nicht tragend, sondern dient als Raumabtrennung oder als Wandverkleidung. Sie besteht aus Ständerwerk, das mit speziellen Gipskartonplatten für Feuchträume verkleidet ist.

Lesen Sie auch

  • staenderwerk-badezimmer

    Vorwandinstallation: Ständerwerk im Badezimmer

  • Trockenbau Bad

    Darauf ist beim Trockenbau im Bad zu achten

  • leichtbauwand-badezimmer

    Leichtbauwand im Badezimmer

Ständerwand planen

Eine Ständerwand verkleinert das Bad. Möchten Sie nur Rohre vor der Wand verlegen oder ein Wand-WC einbauen, wird das Bad um einige Zentimeter schmaler. Eine Trennwand für die Dusche dagegen ragt in den Raum hinein. Die Nische sollte dabei so groß ausfallen, dass zumindest eine Dusche im Standardmaß hineinpasst. Wichtig ist also, das Bad gut zu planen, damit Sie es später bequem nutzen können.

Ständerwerk bauen

Für das Ständerwerk verwenden Sie Holzbalken oder Profile aus Aluminium. Aluminiumprofile sind etwas praktischer, weil sie mit einer Blechschere zugeschnitten werden und passende Befestigungselemente mitgekauft werden können. Reicht die Ständerwand nicht bis zur Decke, lohnt es sich, sie im Voraus zusammenzubauen, bevor Sie sie am Boden und an der Wand befestigen.

Ständerwerk dämmen

Auch im Bad, oder vor allem im Bad müssen Sie das Ständerwerk dämmen, damit Geräusche aus dem Bad nicht auf die anderen Räume im Haus übertragen werden.

Ständerwerk beplanken

Ständerwerk in trockenen Wohnräumen werden mit normalen Gipskarton- oder OSB-Platten verkleidet. Im Bad kommen spezielle Gipskartonplatten zum Einsatz, die für Feuchträume ausgelegt sind. Sie sind grün eingefärbt. Wollen Sie die Wand anschließend fliesen, sollten Sie sie doppelt beplanken, also zwei Platten übereinander montieren. Dadurch wird die Wand starrer, was für Fliesen sehr wichtig ist. Die Platten werden dabei nicht exakt aufeinandergelegt, sondern versetzt montiert, damit sich die Fugen nicht durch beide Platten durchgehen.

Abdichten

Im Bad ist es sehr wichtig, dass die Ständerwand gut abgedichtet wird, damit keine Feuchtigkeit hineingelangt und dort Schimmel verursacht. Die Fugen zwischen den Platten verspachteln Sie deshalb mit feuchteresistentem Fugenspachtel. Rund um die Dusche oder Badewanne verwenden Sie zum Abdichten Flüssigdichtfolie.

Fliesen, Verputzen, Streichen

Ist die Ständerwand verfugt, können Sie sie fliesen, verputzen oder streichen, je nachdem, was Ihnen am besten gefällt. Verwenden sie auch dafür Materialien, die für Feuchträume geeignet sind.

MB
Artikelbild: SAJE/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

staenderwerk-badezimmer
Vorwandinstallation: Ständerwerk im Badezimmer
Trockenbau Bad
Darauf ist beim Trockenbau im Bad zu achten
leichtbauwand-badezimmer
Leichtbauwand im Badezimmer
badezimmer-trennwand-bauen
Ganz einfach eine Badezimmer-Trennwand bauen
badezimmer-decke-rigips-anleitung
Die Badezimmer-Decke mit Rigips abhängen
trockenbau-feuchtraum
Trockenbau im Feuchtraum – das ist zu beachten
Rigips Feuchtraumplatten
Rigips Feuchtraumplatten für das Badezimmer
Badezimmer Trockenbauwand
Waschbecken an Trockenbauwand montieren – so funktioniert das
Waschtisch Trockenwand
Einen Waschtisch im Trockenbau an Wandplatten montieren
trockenbauwand-auf-fliesen
Trockenbauwand auf Fliesen
trockenbauwand-fliesen
Trockenbauwand fliesen
trockenbau-dusche-abdichten
Einen Trockenbau für die Dusche richtig abdichten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

staenderwerk-badezimmer
Vorwandinstallation: Ständerwerk im Badezimmer
Trockenbau Bad
Darauf ist beim Trockenbau im Bad zu achten
leichtbauwand-badezimmer
Leichtbauwand im Badezimmer
badezimmer-trennwand-bauen
Ganz einfach eine Badezimmer-Trennwand bauen
badezimmer-decke-rigips-anleitung
Die Badezimmer-Decke mit Rigips abhängen
trockenbau-feuchtraum
Trockenbau im Feuchtraum – das ist zu beachten
Rigips Feuchtraumplatten
Rigips Feuchtraumplatten für das Badezimmer
Badezimmer Trockenbauwand
Waschbecken an Trockenbauwand montieren – so funktioniert das
Waschtisch Trockenwand
Einen Waschtisch im Trockenbau an Wandplatten montieren
trockenbauwand-auf-fliesen
Trockenbauwand auf Fliesen
trockenbauwand-fliesen
Trockenbauwand fliesen
trockenbau-dusche-abdichten
Einen Trockenbau für die Dusche richtig abdichten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

staenderwerk-badezimmer
Vorwandinstallation: Ständerwerk im Badezimmer
Trockenbau Bad
Darauf ist beim Trockenbau im Bad zu achten
leichtbauwand-badezimmer
Leichtbauwand im Badezimmer
badezimmer-trennwand-bauen
Ganz einfach eine Badezimmer-Trennwand bauen
badezimmer-decke-rigips-anleitung
Die Badezimmer-Decke mit Rigips abhängen
trockenbau-feuchtraum
Trockenbau im Feuchtraum – das ist zu beachten
Rigips Feuchtraumplatten
Rigips Feuchtraumplatten für das Badezimmer
Badezimmer Trockenbauwand
Waschbecken an Trockenbauwand montieren – so funktioniert das
Waschtisch Trockenwand
Einen Waschtisch im Trockenbau an Wandplatten montieren
trockenbauwand-auf-fliesen
Trockenbauwand auf Fliesen
trockenbauwand-fliesen
Trockenbauwand fliesen
trockenbau-dusche-abdichten
Einen Trockenbau für die Dusche richtig abdichten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.