Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Stockflecken

Ungetrübte Campingfreuden: Stockflecken aus Zelt entfernen

stockflecken-entfernen-zelt
Wird das Zelt nass oder feucht verstaut, kann es zu Stockflecken kommen Foto: Sofia Ugrik/Shutterstock

Ungetrübte Campingfreuden: Stockflecken aus Zelt entfernen

Ein Campingurlaun, Ferienlager, Jugendfreizeiten, der Besuch von Festivals: Für viele ist das Übernachten im eigenen Zelt ein riesiges Vergnügen! Um so schlimmer, wenn das Zelt nach dem Einlagern plötzlich Stockflecken hat. Wie Sie Stockflecken aus dem Zelt entfernen erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Wie entstehen eigentlich Stockflecken?

Das Zelt nach einem Regen abgebaut, und dann noch etwas feucht in der Hülle eingelagert? Das ist praktisch ein Garant für Stockflecken! Die unschönen Verfäbrungen entstehen immer dann, wenn zu viel Feuchtigkeit auf zu wenig Luftzirkulation trifft! Stockflecken enthalten zwar noch kein Schimmelpilzmyzel, sind allerdings mit schädlichen Sporen belastet. Dadurch bedingt haben sie einen muffigen, ganz charakteristischen Geruch. Schnelles Handeln tut Not: Ist Ihr Zelt erst einmal über das Stadium von Stockflecken hinaus von Schimmel durchzogen, bleibt oft nur die Anschaffung eines neuen Zelts.

  • Lesen Sie auch — Wie entstehen Stockflecken?
  • Lesen Sie auch — Stockflecken aus Kleidung entfernen
  • Lesen Sie auch — Die besten Mittel gegen Stockflecken

Stockflecken vermeiden

Um das Stocken Ihres Zeltes zu verhindern, sollten Sie Ihr Zelt immer nur komplett trocken einlagern. Bereits die morgendliche Feuchtigkeit auf dem Zelt an einem eigentlich sonnigen Tag ist ausreichend für die Bildung unschöner Stockflecken. Noch schneller geht es, wenn Ihr Zelt nach einem Regenguss nicht ausreichend getrocknet oder komplett nass eingelagert wurde.

Nehmen Sie Ihr Zelt daher immer noch einmal aus der Transporthülle und hängen Sie es luftig und am besten in der Sonne auf. Die UV-Strahlung tötet Schimmelsporen zuverlässig ab, komplett trocken bietet sich so gar keine Gelegenheit für die Bildung schädlicher Stockflecken.
Wenn Sie das Zelt nicht an der frischen Luft trocknen können, hängen Sie es dennoch an einem luftigen, trockenen Ort auf, bevor Sie es für den nächsten Einsatz einlagern.

Stockflecken entfernen

Neben Spezialreinigern können Sie auf einfache Hausmittel zurück greifen, um Schimmelsporen den Gar aus zu machen und Stockflecken wirkungsvoll zu beseitigen:

  • Verdünnen Sie Essigessenz und Wasser im Verhältnis 1:1 und besprühen Sie die Stockflecken mit dieser Lösung.
  • Lassen Sie den Reiniger gut einwirken.
  • Wischen Sie anschließend mit reichlich klarem Wasser nach.
  • Wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis die Stockflecken verschwunden sind.
  • Lassen Sie das Zelt gut trocknen, bevor Sie es verstauen.
  • Denken Sie daran: Auch die Transporthülle muss gründlich gereinigt werden. Beseitigen Sie auch hier alle Flecken gründlich.

Zelte aus textilen Materialien können Sie analog behandeln. Auf Stoffen können Sie auch mit Alkohol oder gegebenenfalls einem Reiniger auf Basis einer chlorhaltigen Bleiche arbeiten.

Rita Schulz
Artikelbild: Sofia Ugrik/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Flecken entfernen » Stockflecken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wie-entstehen-stockflecken
Wie entstehen Stockflecken?
stockflecken-kleidung-entfernen
Stockflecken aus Kleidung entfernen
mittel-gegen-stockflecken
Die besten Mittel gegen Stockflecken
stockflecken-entfernen-wand
So entfernen Sie Stockflecken von der Wand
stockflecken-auf-polster-entfernen
Stockflecken auf Polster entfernen
stockflecken-gefaehrlich
Sind Stockflecken gefährlich?
Schimmel oder Stockflecken
Schimmel oder Stockflecken?
Feuchtigkeitsflecken Matratze
Stockflecken von der Matratze entfernen und vorbeugen
Schimmelflecken aus Kleidung entfernen
Schimmelflecken aus Textilien entfernen
stockflecken-leder
Erste Hilfe bei Stockflecken auf Leder
stockflecken-entfernen-kinderwagen
Stockflecken aus dem Kinderwagen entfernen
schimmel-aus-kleidung-entfernen
Schimmel aus Kleidung entfernen: 2 Techniken im Überblick
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.