Stockflecken von Schimmel unterscheiden
Stockflecken sind im Gegensatz zu Schimmel zunächst örtlich begrenzt. Sie treten ausschließlich in einem feuchten Bereich auf, und greifen nicht auf trockene Stellen über. Mit einer Wischprobe können SIe zusätzlich Gewissheit erlangen: Schimmel verschmiert beim Darüberwischen normalerweise, Stockflecken dagegen bleiben beim Wischen wo sie sind.
Dennoch sollten Sie Stockflecken nicht auf die leichte Schulter nehmen: Die hässlichen, ungepflegten Flecken sind immer mit Schimmelsporen kontaminiert, auf lange Sicht ist Schimmel dort wo Stockflecken auftreten nicht fern.
Stockflecken von Putz entfernen
Zur Entfernung von Stockflecken auf Putz in Innenräumen, also der Wand oder der Decke, sind verschiedene Mittel geeignet:
- Essigessenz
- Alkohol
- Chlorhaltige Reinigungsmittel
Die meisten Spezialreiniger für Stockflecken basieren auf einem chlorhaltigen Bleichmittel. Daher sind sie für die Anwendung auf farbigen Flächen häufig nur bedingt geeignet, da durch die bleichende Wirkung des Chlors die Farbe verändert wird. Auch auf weißen Wänden ist die Behandlung mit einem chlorhaltigen Reiniger nicht unproblematisch: Das Chlor kann beim Trocknen unschöne gelbe Flecken verursachen.
Für weißen Putz ist Chlor dennoch eine gute Möglichkeit, die lästigen Stockflecken los zu werden. Bei der Reinigung gehen Sie wie folgt vor:
- Füllen Sie einen Eimer mit heißem Wasser.
- Geben Sie einen großzügigen Schuss Chlorreiniger (4,02€ bei Amazon*) hinzu.
- Nässen Sie die befallene Stelle mit der Lösung und einem Schwamm gut ein, reiben Sie das Mittel gut ein.
- Wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis die Flecken verschwunden sind.
- Spülen Sie die behandelte Fläche großzügig mit klarem Wasser nach.
- Wischen Sie bei Bedarf mit Essigwasser nach, um den Chlorgeruch zu neutralisieren.
- Sie können das Essigwasser über Nacht einwirken lassen, auch Essigsäure wirkt nachhaltig gegen Stockflecken und verhindert oft einen erneuten Befall.
- Lüften Sie den Raum gründlich, um die Gerüche der Reinigungsmittel los zu werden und die Feuchtigkeit gut trocknen zu lassen.
Farbige Wände sollten Sie nie mit einem chlorbasierten Reiniger behandeln. Greifen Sie bei bunten Wänden besser auf Essigessenz als Reinigungsmittel zurück. Verdünnen Sie die Essenz 1:1 mit lauwarmem Wasser und lassen Sie die Essigsäure über Nacht einwirken.
* Affiliate-Link zu Amazon