Tipp 1: Wählen Sie nie nach den billigsten Angeboten aus
Noch immer gibt es Menschen, die in den nächsten Baumarkt gehen und dann dort nach der günstigsten Wandfarbe Ausschau zu halten. Anschließend wird die Farbe dann den alten, im Keller gefundenen Werkzeugen gestrichen. Nachdem alles getrocknet ist, sieht es plötzlich gefleckt und gescheckt aus – falls der alte Anstrich nicht schon beim Streichen in der Rolle festklebte.
Farben haben je nach Anspruch Vor- und Nachteile
Über viele Jahrzehnte hat sich herkömmliche Kunstharzdispersionsfarbe einen hohen Stellenwert erarbeitet. Allerdings zumeist mit den falschen Attributen: schnell aufzutragen und vor allem billig. Doch diese zumeist als Dispersionsfarbe bezeichnete Wandfarbe ist nicht immer geeignet, da sie nicht diffusionsoffen ist.
Tipp 2: überprüfen Sie Wand und decken nach unterschiedlichen Kriterien
Das bedeutet, sie legt sich wie eine Versiegelung auf den Putz, der ist dann nicht mehr atmungsaktiv und kann die Feuchtigkeit und damit das Raumklima nicht mehr wohltuend regulieren. Also benötigen Sie zunächst einmal die richtige Farbe.
Dazu müssen Sie sich aber etwas konkreter mit Ihren Wänden und Decken befassen.
- aus welchen Baustoffen bestehen sie?
- ist der Putz sandend, saugend oder nicht saugend?
- kreidet alte Farbe?
- wie viel Reparaturbedarf besteht (Dübellöcher, Risse)
- welche Eigenschaften soll die Wand haben (wischfester Anstrich, diffusionsoffen oder eben nicht)
Eventuell benötigen Sie Hilfe vom Fachmann
Um herauszufinden, welchen Wandputz Sie vor sich haben, werden Sie wohl einen Fachmann benötigen, wenn Sie nichts über Putze wissen. Alle anderen Eigenschaften können Sie einfach überprüfen.
Eigenschaften vom Putz
Tragen Sie Wasser mit einem Schwamm auf den Putz auf. Perlt das Wasser ab, ist der Putz nicht stark saugend, verdunkelt sich die Wand und das Wasser ist sofort eingezogen, benötigen Sie einen neutralisierenden Tiefengrund.
Konsistenz von Putz und alten Anstrichen
Den benötigen Sie auch, wenn der Putz sanded. Fahren Sie mit einem Schraubenzieher oder Nagel über den Putz. Rieselt der herab, ist genau das der Fall. Um festzustellen, ob alter Anstrich kreidet, wischen Sie mit der Hand darüber.
Tipp 3: wählen Sie die richtige Wandfarbe mit Bedacht
Dazu kommt das Problem, dass nicht jede Farbe auf jedes Farbsystem gestrichen werden kann. Konnten Sie diese Fragen jedoch klären, geht es nun um das Kaufen der richtigen Farbe, von Zubehörmaterial und Werkzeugen.
Verschiedene Farbsysteme
Bei den Farben können Sie zahlreiche Farbsysteme auswählen, die jedoch unterschiedliche Eigenschaften haben.
- Silikatfarbe – hält auf mineralischen Putzen und ist diffusionsoffen. Nicht geeignet für Gipswände und nicht abwaschbar
- Silikatharzfarbe – ähnliche Eigenschaften, aber vielseitiger und einfacher einsetzbar
- Kunstharzdispersionsfarbe (herkömmliche Wandfarbe) – kaum diffusionsoffen und enorme Qualitätsunterschiede
- Mineralfarben – rein natürliche Farben
Tipp 4: Legen Sie Wert auf gutes Werkzeug
Informieren Sie sich eingehend über die verschiedenen Farben, deren Vor- und Nachteile. Anschließend kaufen Sie das passende Werkzeug. Sie benötigen eine gut in der Hand liegende Farbrolle (16,99€ bei Amazon*), dasselbe gilt für die Teleskopverlängerung. Dann auch zahlreiche Malerpinsel in unterschiedlichen Größen und Formen. Setzen Sie auch hier auf Qualität, wenn Sie nicht sämtliche Borsten an der Wand und nicht mehr im Pinsel haben wollen.
Tipp 5: so gehen Sie beim Streichen vor
Beginnen Sie immer mit dem Streichen der Decke. Streichen Sie immer im Kreuzgang. Außerdem werden Ecken, Kanten und Nischen immer erst mit dem Pinsel gestrichen. Streichen Sie in die zu rollenden Flächen hinein, dass Sie die Farbe hier nass in nass auftragen können. Daher streichen Sie auch nie zu viele Ecke auf einmal.
Ebenso verfahren Sie dann an der Wand. Gegebenenfalls müssen Sie – je nach Farbsystem, mehrere Streichdurchgänge durchführen. Haben Sie sich aber sämtliche Tipps zu Herzen genommen, werden Sie jetzt eine perfekt gestrichene Wohnung haben, die Ihnen lange Freude bereitet und auch ein echtes Wohlfühlklima ausstrahlt.
* Affiliate-Link zu Amazon