Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Streichputz

Kostenübersicht für Streichputze

Streichputz schafft in Innenräumen eine rustikale Optik und – bei Verwendung von Lehm oder Kalkputzen – ein sehr gesundes und ausgewogenes Wohnklima. Die Kosten für Streichputz liegen dabei sehr unterschiedlich hoch – je nachdem welche Putzart man verwendet und ob man Tiefengrund benötigt oder nicht.

Streichputz Kosten

Kunstharz Putze Preise

Am günstigsten sind in der Regel herkömmliche Kunstharz Putze aus dem Baumarkt, die sowohl als Rollputz (29,99 € bei Amazon*) als auch als Streichputz verwendet werden können. Die Eigenmarken der Baumärkte liegen hier bei etwa 35 Euro für das 20 kg Gebinde Fertigputz, bis zu etwa 70 – 80 Euro bei besonderen Strukturierungen oder bereits fertig getönten Putzen. In den meisten Fällen ist die Vorbehandlung von saugenden oder kreidenden Untergründen mit Tiefengrund (16,99 € bei Amazon*) notwendig.

Lesen Sie auch

  • Streichputz aussen

    Streichputz für den Außenbereich

  • streichputz-glatt

    Streichputz schön glatt auftragen: unsere Anleitung

  • Streichputz Decke

    Streichputz im Deckenbereich auftragen

Preise für Tiefengrund

Der Grundierungsanstrich mit Tiefengrund schlägt bei den Kosten für Streichputze ganz schön zu Buche – rund 5 – 10 Euro muss man hier schon pro Quadratmeter rechnen, bei zweimaligem Anstrich bereits das Doppelte. Günstiger wird es hier in der Regel, wenn man entweder sehr große Gebinde kauft, oder sich auf die Eigenmarke des Baumarkts verlässt.

Kalk Putze Preise

Als Streichputz liegt Kalkputz zwar deutlich höher als die Fertiggebinde von Kunstharz Putz, dafür ist er aber auch deutlich ergiebiger und braucht in vielen Fällen keinen Tiefengrundanstrich. Das macht ihn in Summe dann trotzdem deutlich günstiger – beim Profi Hersteller Alpen Kalk liegt der Preis für ein Gebinde mit 20 kg bei rund 90 Euro, und reicht in geringer Körnung ungefähr für 60 Quadratmeter Wand- oder Deckenfläche.

Lehm Putz Preise

Auch Lehmputz ist als Streichputz für Innenwände und Decken erhältlich, die Preise sind hier je nach Hersteller jeweils sehr unterschiedlich. Er wird in der Regel in Pulverform geliefert und muss vor dem Aufstreichen mit Wasser angerührt werden – der 25 kg Sack kostet hier rund 40 Euro und reicht für etwa 30-60 Quadratmeter, je nach Dicke des Anstrichs.

Autorin: Johanna Bauer

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Streichputz aussen
Streichputz für den Außenbereich
streichputz-glatt
Streichputz schön glatt auftragen: unsere Anleitung
Streichputz Decke
Streichputz im Deckenbereich auftragen
streichputz-auf-tapete
Streichputz auf Tapete: Ist das machbar?
streichputz-oder-tapete
Streichputz oder Tapete: Wählen Sie Ihren Favoriten!
streichputz-ueberstreichen
Wie kann ich meinen Streichputz nachträglich überstreichen?
streichputz-fein
Streichputz (fein)
streichputz-innen
Streichputz für innen
Streichputz Ratgeber
Streichputz: Ratgeber
Rollputz Preis
Preisbeispiele für Rollputz
Streichputz-verarbeiten
Streichputz selber verarbeiten
streichputz-kaufen
Streichputz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Streichputz aussen
Streichputz für den Außenbereich
streichputz-glatt
Streichputz schön glatt auftragen: unsere Anleitung
Streichputz Decke
Streichputz im Deckenbereich auftragen
streichputz-auf-tapete
Streichputz auf Tapete: Ist das machbar?
streichputz-oder-tapete
Streichputz oder Tapete: Wählen Sie Ihren Favoriten!
streichputz-ueberstreichen
Wie kann ich meinen Streichputz nachträglich überstreichen?
streichputz-fein
Streichputz (fein)
streichputz-innen
Streichputz für innen
Streichputz Ratgeber
Streichputz: Ratgeber
Rollputz Preis
Preisbeispiele für Rollputz
Streichputz-verarbeiten
Streichputz selber verarbeiten
streichputz-kaufen
Streichputz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Streichputz aussen
Streichputz für den Außenbereich
streichputz-glatt
Streichputz schön glatt auftragen: unsere Anleitung
Streichputz Decke
Streichputz im Deckenbereich auftragen
streichputz-auf-tapete
Streichputz auf Tapete: Ist das machbar?
streichputz-oder-tapete
Streichputz oder Tapete: Wählen Sie Ihren Favoriten!
streichputz-ueberstreichen
Wie kann ich meinen Streichputz nachträglich überstreichen?
streichputz-fein
Streichputz (fein)
streichputz-innen
Streichputz für innen
Streichputz Ratgeber
Streichputz: Ratgeber
Rollputz Preis
Preisbeispiele für Rollputz
Streichputz-verarbeiten
Streichputz selber verarbeiten
streichputz-kaufen
Streichputz
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.