Kunstharz Putze Preise
Am günstigsten sind in der Regel herkömmliche Kunstharz Putze aus dem Baumarkt, die sowohl als Rollputz (29,99 € bei Amazon*) als auch als Streichputz verwendet werden können. Die Eigenmarken der Baumärkte liegen hier bei etwa 35 Euro für das 20 kg Gebinde Fertigputz, bis zu etwa 70 – 80 Euro bei besonderen Strukturierungen oder bereits fertig getönten Putzen. In den meisten Fällen ist die Vorbehandlung von saugenden oder kreidenden Untergründen mit Tiefengrund (16,99 € bei Amazon*) notwendig.
Preise für Tiefengrund
Der Grundierungsanstrich mit Tiefengrund schlägt bei den Kosten für Streichputze ganz schön zu Buche – rund 5 – 10 Euro muss man hier schon pro Quadratmeter rechnen, bei zweimaligem Anstrich bereits das Doppelte. Günstiger wird es hier in der Regel, wenn man entweder sehr große Gebinde kauft, oder sich auf die Eigenmarke des Baumarkts verlässt.
Kalk Putze Preise
Als Streichputz liegt Kalkputz zwar deutlich höher als die Fertiggebinde von Kunstharz Putz, dafür ist er aber auch deutlich ergiebiger und braucht in vielen Fällen keinen Tiefengrundanstrich. Das macht ihn in Summe dann trotzdem deutlich günstiger – beim Profi Hersteller Alpen Kalk liegt der Preis für ein Gebinde mit 20 kg bei rund 90 Euro, und reicht in geringer Körnung ungefähr für 60 Quadratmeter Wand- oder Deckenfläche.
Lehm Putz Preise
Auch Lehmputz ist als Streichputz für Innenwände und Decken erhältlich, die Preise sind hier je nach Hersteller jeweils sehr unterschiedlich. Er wird in der Regel in Pulverform geliefert und muss vor dem Aufstreichen mit Wasser angerührt werden – der 25 kg Sack kostet hier rund 40 Euro und reicht für etwa 30-60 Quadratmeter, je nach Dicke des Anstrichs.
* Affiliate-Link zu Amazon