Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Rollputz

Rollputz entfernen: Anleitung & Alternativen zur Entfernung

Von David Richter | 5. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
David Richter
David Richter


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! David Richter, “Rollputz entfernen: Anleitung & Alternativen zur Entfernung”, Hausjournal.net, 05.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/rollputz-entfernen

Rollputz an Wänden muss nicht immer komplett entfernt werden. Nach einer Prüfung der Putzbeschaffenheit ergeben sich oft Möglichkeiten zur Überarbeitung oder Sie entscheiden sich für eine Entfernung. Dieser Artikel beleuchtet beide Vorgehensweisen.

rollputz-entfernen

Den Rollputz auf seine Beschaffenheit prüfen

Bevor Sie den Rollputz entfernen, sollten Sie seine Beschaffenheit prüfen, um die beste Methode zur Entfernung zu bestimmen:

  1. Haftung und Untergrund: Überprüfen Sie, wie gut der Rollputz haftet und auf welchem Untergrund er aufgetragen wurde. Rollputz kann auf Tapeten, alten Putzschichten oder direkt auf dem Mauerwerk angebracht sein. Besonders bei Tapete lässt sich der Putz oft leichter entfernen, wenn die Tapete zuvor mit Wasser und Tapetenlöser eingeweicht wird.
  2. Feuchtigkeitstest: Tragen Sie Wasser mit einem Schwamm auf eine kleine Fläche des Putzes auf. Weicht der Putz leicht auf, lässt er sich oft einfach mit einem Spachtel entfernen. Dieser Test hilft besonders bei geringem Kunstharzanteil im Putz.
  3. Mechanische Belastbarkeit: Testen Sie die mechanische Belastbarkeit des Putzes durch sanftes Klopfen oder Kratzen. Bei festem Rollputz, der wenig nachgibt, könnte der Einsatz von Elektrowerkzeugen wie Schleifmaschinen oder Elektroschabern notwendig sein.
  4. Struktur und Körnung: Prüfen Sie die Körnung und Struktur des Rollputzes. Grobe Körnungen erfordern meist mechanisches Schleifen, während feinere Putzarten unter Umständen schon durch Einweichen und Kratzen abgetragen werden können.

Lesen Sie auch

  • strukturputz-entfernen

    Strukturputz entfernen: Methoden & Tipps für glatte Wände

  • rauputz-entfernen

    Rauputz entfernen: Methoden & Anleitung für jeden Schritt

  • Zementputz lösen

    Zementputz entfernen: Anleitung und wann Sie es lassen sollten

Durch diese Prüfmethoden können Sie die beste Vorgehensweise für die Entfernung Ihres Rollputzes festlegen und das Risiko von Schäden am Untergrund minimieren.

Alternative: Rollputz überarbeiten statt entfernen

Sollte der Rollputz stabil und weitgehend intakt sein, können Sie anstelle einer aufwändigen Entfernung auch eine Überarbeitung in Betracht ziehen. Diese Methoden sind besonders hilfreich, wenn der Putz noch gut mit dem Untergrund verbunden ist und keine großen Beschädigungen aufweist:

  1. Glätten und Spachteln: Bei einer groben Struktur können Sie die größeren Erhebungen zunächst mit einer Schleifmaschine abschleifen. Anschließend lässt sich die Oberfläche mit einer dünnen Schicht Feinspachtel glätten.
  2. Überstreichen: Falls der Rollputz relativ glatt und fest haftend ist, können Sie ihn einfach überstreichen. Verwenden Sie Dispersionsfarben, die für mineralische oder kunstharzbasierte Putze geeignet sind.
  3. Übertapezieren: Bei nur leicht strukturiertem Rollputz ist auch ein Übertapezieren möglich. Verwenden Sie dafür eine besonders dicke Tapete, um vorhandene Strukturen zu kaschieren. Achten Sie darauf, dass der Putz gründlich gesäubert und gut haftend ist, bevor Sie die Tapete anbringen.

Durch diese Alternativen sparen Sie viel Zeit und Aufwand, zudem bleibt der bestehende Putz als tragfähige Grundlage erhalten.

Artikelbild: reka100/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

strukturputz-entfernen
Strukturputz entfernen: Methoden & Tipps für glatte Wände
rauputz-entfernen
Rauputz entfernen: Methoden & Anleitung für jeden Schritt
Zementputz lösen
Zementputz entfernen: Anleitung und wann Sie es lassen sollten
putz-entfernen
Putz entfernen: 3 Techniken im Überblick
innenputz-abschleifen
Innenputz abschleifen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
kunstharzputz-entfernen
Kunstharzputz entfernen: Methoden & Schutz des Mauerwerks
reibeputz-entfernen
Reibeputz entfernen: Methoden & Anleitung für jeden Schritt
rollputz-uebertapezieren
Rollputz auf Tapete: So gelingt es Schritt für Schritt
kellenputz-entfernen
Kellenputz entfernen: Methoden & Tipps für jeden Untergrund
putz-entfernen-kosten
Putz entfernen - Kosten & Preisbeispiele
rauputz-glaetten
Rauputz glätten: 3 Techniken im Überblick
rauputz-ueberputzen
Rauputz überputzen: Glätten oder Neuverputzen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

strukturputz-entfernen
Strukturputz entfernen: Methoden & Tipps für glatte Wände
rauputz-entfernen
Rauputz entfernen: Methoden & Anleitung für jeden Schritt
Zementputz lösen
Zementputz entfernen: Anleitung und wann Sie es lassen sollten
putz-entfernen
Putz entfernen: 3 Techniken im Überblick
innenputz-abschleifen
Innenputz abschleifen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
kunstharzputz-entfernen
Kunstharzputz entfernen: Methoden & Schutz des Mauerwerks
reibeputz-entfernen
Reibeputz entfernen: Methoden & Anleitung für jeden Schritt
rollputz-uebertapezieren
Rollputz auf Tapete: So gelingt es Schritt für Schritt
kellenputz-entfernen
Kellenputz entfernen: Methoden & Tipps für jeden Untergrund
putz-entfernen-kosten
Putz entfernen - Kosten & Preisbeispiele
rauputz-glaetten
Rauputz glätten: 3 Techniken im Überblick
rauputz-ueberputzen
Rauputz überputzen: Glätten oder Neuverputzen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

strukturputz-entfernen
Strukturputz entfernen: Methoden & Tipps für glatte Wände
rauputz-entfernen
Rauputz entfernen: Methoden & Anleitung für jeden Schritt
Zementputz lösen
Zementputz entfernen: Anleitung und wann Sie es lassen sollten
putz-entfernen
Putz entfernen: 3 Techniken im Überblick
innenputz-abschleifen
Innenputz abschleifen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
kunstharzputz-entfernen
Kunstharzputz entfernen: Methoden & Schutz des Mauerwerks
reibeputz-entfernen
Reibeputz entfernen: Methoden & Anleitung für jeden Schritt
rollputz-uebertapezieren
Rollputz auf Tapete: So gelingt es Schritt für Schritt
kellenputz-entfernen
Kellenputz entfernen: Methoden & Tipps für jeden Untergrund
putz-entfernen-kosten
Putz entfernen - Kosten & Preisbeispiele
rauputz-glaetten
Rauputz glätten: 3 Techniken im Überblick
rauputz-ueberputzen
Rauputz überputzen: Glätten oder Neuverputzen?
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.